ALDI-PCs: Unmöglich, ein anderes OS zu installieren?



  • Morgen!

    Ich habe gehört, dass man auf ALDI-PCs kein anderes als das gekaufte OS installieren kann? Bei mir trifft das zu, aber das kann auch sein, weil ich vllt. zu blöd bin ( ➡ http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-92305-and-highlight-is-.html ).

    Was meint ihr? Ist das wirklich so? Stimmt es, dass es in den MEDION-Dingern Chips gibt, die ein anderes OS verbieten?

    Mr. B



  • ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass es möglich ist auf einem ALDI PC mit vorinstallierten Vista Home Windows XP Prof zu installieren.



  • Hab SuSE Linux auf meinen Schrott Medion PC gepackt. Gab von PC Seite her keine Probleme. Musst nur mit dem Partitionieren aufpassen 😛



  • also auf einen pc kannst du immer ein anderes os installieren,jedoch kannst du die mitgelieferte CD nur auf deinem "aldi" rechner installieren

    mfg



  • Mr. B schrieb:

    Stimmt es, dass es in den MEDION-Dingern Chips gibt, die ein anderes OS verbieten?

    Stimmt es? Wär ja übel!



  • maaaaan ey... ihr müsst das doch nicht sofort alles in lächerliche ziehen!

    ich spreche nämlich aus eigener und fremder erfahrung. bei meinem freund hats nicht geklappt und bei mir auch nicht (siehe dazu den link da oben zum thread, in dem momentan auch wieder alles ins lächerliche gezogen wird).

    hat denn jemand ne idee, worans liegen könnte, dass es nicht klappt?

    Mr. B



  • DAU - Error?

    :p



  • Wie soll man dir denn helfen?

    Du fragst, ob es möglich ist und man antwortet dir mit ja.

    Das Hauptmerkmal eines PC ist doch, dass man Komponenten auswechseln kann.

    Wenn du Probleme mit Abstürzen hast, deren Ursache du in der Hardware vermutest, musst du den Fehler eingrenzen, indem du diese variierst. Hast du nun die Komponente bestimmt, die Probleme macht, schaust du, ob du die Ursache beseitigen kannst oder auf Dauer austauschen musst.

    So wird's nunmal gemacht, wenn man keine weiteren Anhaltspunkte hat und das hat nichts mit Aldi, Lidl oder sonstwas zu tun.



  • Mal abgesehen davon, warum bist du nicht mit XP Home zufrieden? Brauchst du irgendetwas von Prof oder willst du das nur installieren, weil es sich cooler anhört "eh, isch hab Prof drauf, bin ja auch voll der Profi". Kennst Du überhaupt die Unterschiede?



  • SeppSchrot schrieb:

    Wenn du Probleme mit Abstürzen hast, deren Ursache du in der Hardware vermutest, musst du den Fehler eingrenzen, indem du diese variierst. Hast du nun die Komponente bestimmt, die Probleme macht, schaust du, ob du die Ursache beseitigen kannst oder auf Dauer austauschen musst.

    ja, nun, ich habe im thread damals gesagt, dass ich n pc habe (von aldi), auf dem ich xp home habe. ich hab aber nochn professional update, das ich gerne drüber installieren möchte. leider kommt bei der installation immer diese fehlermeldung:

    Es wurde ein Problem festgestellt. Windows wurde heruntergefahren, damit der Computer nicht beschädigt wird.

    Wenn Sie diese Fehlermeldung zum ersten Mal angezeigt bekommen, sollten Sie den Computer neu starten. Wenn diese Meldung weiterhin erscheint, müssen Sie folgenden Schritten folgen:

    Stellen Sie sicher, dass ausreichend Festplattenspeicerplatz verfügbar ist. Deaktivieren Sie den Teriber oder fragen Sie den Hersteller nach einem Update, falls ein Treiber in der Nachricht angegeben wird. Tauschen Sie die Videokarten aus.

    Fragen Sie Ihren Hardwarehersteller nach BIOS-Updates. Deaktivieren Sie BIOS-Speicheroptionen wie Caching oder Shadowing. Starten Sie den Computer neu, drücken Sie die F8-Taste, um erweiteren Startoptionen auszuwählen, falls Sie den abgesicherten Modus zum Löschen oder Deaktivieren von Komponenten verwenden müssen.

    Technische Informationen:
    *** STOP: 0x0000007E (0xC0000005, 0xF853C0BF, 0xF8988208, 0xF8987F08)

    *** pci.sys - Address F853C0BF base at F8535000, DateStamp 3b7d855c

    ich habe damals dann schweren herzens wieder home draufgemacht, obwohl ich es eigentlich nicht wollte. jetzt hat mir kürzlich mein freund gesagt, dass das bei ihm auch nicht klappt.

    um noch mal auf das obige zitat zurückkommen: ich hab keine ahnung mehr, worans liegen kann - ich bin mit meinem latein am ende. ich habe "die fehler [soweit] eingegrenzt", dass ich mich jetzt frage: kann es sein, dass das auf aldi-pcs generell (technisch) nicht möglich ist, ein anderes OS zu installieren, oder kann es nicht sein? und wenn nicht, warum schaffe ich das nicht bzw. wie kriege ich dann mein prof. aufn PC?

    Mr. B



  • Mr. B schrieb:

    kann es sein, dass das auf aldi-pcs generell (technisch) nicht möglich ist, ein anderes OS zu installieren

    Was soll das? Du gehst ja gar nicht auf unsere Antworten ein.

    In diesen beiden Threads steht unter anderem bereits:
    -Dass es mindestens zwei Leuten gelungen ist, auf Aldi-PC WinXP-Pro zu installieren. Also kann es generell technisch nicht nicht möglich sein.

    -Dass ein AldiPC nicht aus einem Block Metall gehauen wurde, sondern aus auswechselbaren Komponenten zusammengesetzt ist. Das hypothetische Teil, das einen AldiPC zum AldiPC machen soll, kann also notfalls ausgetauscht werden.

    -Dass deine XP Hom-Version vermutlich an die Hardware gebunden ist - und nicht umgekehrt - und sich das XP-Pro-Update auf diese Version nicht aufspielen lässt.



  • SeppSchrot schrieb:

    In diesen beiden Threads steht unter anderem bereits:
    -Dass es mindestens zwei Leuten gelungen ist, auf Aldi-PC WinXP-Pro zu installieren. Also kann es generell technisch nicht nicht möglich sein.

    evtl. sollte man hier auch die verschiedenen Installationsmedien beachten
    (windows pur, mit SP1, mit SP2, und auch die gecrackte Version), d.h.
    welche(s) zum Einsatz kamen.

    SeppSchrot schrieb:

    -Dass ein AldiPC nicht aus einem Block Metall gehauen wurde, sondern aus auswechselbaren Komponenten zusammengesetzt ist. Das hypothetische Teil, das einen AldiPC zum AldiPC machen soll, kann also notfalls ausgetauscht werden.

    Medion kauft afaik ja nur auf und labelt evtl. noch um (zumindest im PC Bereich)

    SeppSchrot schrieb:

    -Dass deine XP Hom-Version vermutlich an die Hardware gebunden ist - und nicht umgekehrt - und sich das XP-Pro-Update auf diese Version nicht aufspielen lässt.

    Die Home vorher nicht deinstalliert?



  • SeppSchrot schrieb:

    -Dass es mindestens zwei Leuten gelungen ist, auf Aldi-PC WinXP-Pro zu installieren. Also kann es generell technisch nicht nicht möglich sein.

    das waren unregistrierte, aus deren art und weise des verfassens ihrer nachricht nicht unbedingt 100%iges vertrauen schenke.

    SeppSchrot schrieb:

    -Dass ein AldiPC nicht aus einem Block Metall gehauen wurde, sondern aus auswechselbaren Komponenten zusammengesetzt ist. Das hypothetische Teil, das einen AldiPC zum AldiPC machen soll, kann also notfalls ausgetauscht werden.

    hab ich ja versucht, half aber nicht.

    SeppSchrot schrieb:

    -Dass deine XP Hom-Version vermutlich an die Hardware gebunden ist - und nicht umgekehrt - und sich das XP-Pro-Update auf diese Version nicht aufspielen lässt.

    wieso sollte es sich denn nicht drauf aufspielen lassen können?

    Hasendraht schrieb:

    Die Home vorher nicht deinstalliert?

    Nein, die blieb natürlich drauf, als ich das update reingeschoben habe.



  • Dann kick die Home doch vorher mal runter.



  • Wärs ein Kompatibilitätsproblem zw. Medion-Home und XP-Prof gäbs wohl ne entsprechende Fehlermeldung.

    Hier kommt ja nur ein Bluescreen, d.h. es ist wohl irgendein Treiber-Problem.

    Und da steht man bei Windows erstmal im Wald. Wie lokalisiert man sowas generell? Nur durch Hardwareaustausch?



  • Was die Fehlermeldung betrifft bin ich mir nich so sicher, vllt. lässt sich die Prof auch irgendwo in die Irre führen oder eine Anfrage an einen Treiber beim Update lässt diesen in die Krätsche gehen.

    Man kann noch versuchen alles was sich im BIOS abschalten lässt auch abzuschalten und nach der Installation nach und nach die Komponenten dazu zu schalten.

    Wenn man dann noch alles an Hardware rausgenommen hat was man nicht unbedingt benötigt, lohnt es sich IMHO schon mal von Blank zu installieren.



  • Das Verhalten ist und bleibt trotzdem annormal, für einen neugekauften PC. So etwas habe ich noch nie gehört ... Wenn XP Komponenten nicht erkennt, dann bleiben die i.d.R. einfach ungenutzt.

    Hat mal jemand in Erwägung gezogen, dass die XP-Prof-CD im Eimer sein könnte?



  • Ist das XP-Prof Update denn überhaupt dafür gedacht über ein XP-Home installiert zu werden???

    Müsste das nicht über ein Win2000 Prof installiert werden???

    Einfach mal nachschauen!!!



  • Reyx schrieb:

    Hat mal jemand in Erwägung gezogen, dass die XP-Prof-CD im Eimer sein könnte?

    Ist sie nicht. Ganz sicher!

    GuterRatIstBillig schrieb:

    Ist das XP-Prof Update denn überhaupt dafür gedacht über ein XP-Home installiert zu werden???

    Müsste das nicht über ein Win2000 Prof installiert werden???

    Einfach mal nachschauen!!!

    Hab nachgeschaut. Ich meine, ich hätte das damals auch gemacht, aber gerade entdecke ich, dass man die nich auf ne Home draufinstallieren kann. 😞 🕶 🕶 *uuuuups*

    Ich werde es demnächst versuchen, indem ich 2000 zuerst installiere, aber trotzdem: Wie ist es möglich, dass deswegen ein derartiger Bluescreen erscheint?

    Mr. B



  • Michael E. schrieb:

    BTW: Wenn du die wirklch runterwirfst, geht deine 36Monate-Garantie flöten :p

    Mal ne wichtige Frage nebenbei: Gilt das auch für DELL Computer?


Anmelden zum Antworten