Mal wieder: Welche Linuxdistribution soll ich mir als Anfänger besorgen?



  • daHa schrieb:

    zu yast, keine ahnug wie das ding in den suse versionen 8.0 bis 10.1 war, gelesen hab ich des oefteren negatives, wie ich die 10.2 ausprobiert hab war ich nicht mit allem zufrieden, aber durchaus brauchbar und kaputtet hat mir yast nix, liegt vielleicht daran das ich lesen kann

    Jetzt mach aber gefälligst mal halblang.

    ich vermiss bei dem ganzen suse bashing welches zZ und seit laengerem(yast) stattfindet ganz stark die sachlichkeit, das meiste wird anscheinend irgenwo gelesen und dann nachgeplappert

    Sei mir nicht böse, aber ich habe nirgends geschrieben "OMFG SUSE ist so lame, da kannst Du ja gleich Windoof verwenden!!!!" sondern lediglich, dass ich SuSE für Anfänger mit aufgrund der Eingriffe, die SuSEConfig macht, für weniger gut geeignet halte als Ubuntu.

    Die große Anti-SuSE-Verschwörung, die Du Dir herbeifantasierst, gibt es nicht; ich halte SuSE einfach mittlerweile nicht mehr für die Anfängerdistro erster Wahl, obwohl ich das früher tat und selbst jahrelang SuSE verwendete. (Und ja, ich habe OpenSUSE 10.2 ausprobiert _und_ kann lesen, auch wenn Du mir hier anderes unterstellst.)



  • Darf ich noch Gentoo einbringen?

    Ich hab nichts gegen Ubuntu, Suse oder ähnliches (gut, gegen Suse schon, aber das sind völlig subjektive Erfahrungen mit <v9, zb das von nman angesprochene Problem), aber alle diese Systeme haben eine windowsähnliche GUI von Anfang an dabei. Es kann doch ein sehr heilsamer Kulturschock sein, in der bash aufzuwachen und sich durch das schöne Handbuch zum fertigen Desktop zu arbeiten (den man dann aber nur noch benutzt, um mehr Konsolen auf dem Schirm unterzubekommen und Firefox zu starten ;)).



  • daHa schrieb:

    @mr B
    is egal, kubuntu/ubuntu, der unterschied liegt nur im default desktop den man installiert bekommt, man kann bei beiden alles nachinstallieren was das andere hat.

    schon klar, dass kubuntu KDE benutzt, aber trotzdem: was soll ich nehmen? welche oberfläche sieht windows denn ähnliches aus (um einen leichteren einstieg zu haben)?

    daHa schrieb:

    die live cd sind sowieso die installcd, dh du statest den rechner, siehst was du installiert bekommst, und wenns dir gefaellt installierst du das mit ein paar klicks, also wennst flat in angemessenen tempo hast lad dir beide runter unt probiers einfach aus

    liveCD = immer installCD? oder ist das nur so ne abgespeckte variante und du musst dir bei der installation den rest ziehen?

    Mr. B



  • Mr. B schrieb:

    schon klar, dass kubuntu KDE benutzt, aber trotzdem: was soll ich nehmen? welche oberfläche sieht windows denn ähnliches aus (um einen leichteren einstieg zu haben)?

    Nochmal: Nimm Xubuntu. Hier gibt's Screenshots.

    liveCD = immer installCD? oder ist das nur so ne abgespeckte variante und du musst dir bei der installation den rest ziehen?

    Kommt ganz darauf an, ob Du nur Standardsachen installieren möchtest, oder auch Lust auf Software hast, die nicht auf der CD enthalten ist.



  • haste auch links zu ähnlichen screenshots von ubuntu?



  • Die XFCE-Oberfläche ist (mittlerweile) stark an die von Gnome angelehnt. Du würdest kaum Unterschiede erkennen 😉



  • nman schrieb:

    daHa schrieb:

    zu yast, keine ahnug wie das ding in den suse versionen 8.0 bis 10.1 war, gelesen hab ich des oefteren negatives, wie ich die 10.2 ausprobiert hab war ich nicht mit allem zufrieden, aber durchaus brauchbar und kaputtet hat mir yast nix, liegt vielleicht daran das ich lesen kann

    Jetzt mach aber gefälligst mal halblang.

    ich vermiss bei dem ganzen suse bashing welches zZ und seit laengerem(yast) stattfindet ganz stark die sachlichkeit, das meiste wird anscheinend irgenwo gelesen und dann nachgeplappert

    Sei mir nicht böse, aber ich habe nirgends geschrieben "OMFG SUSE ist so lame, da kannst Du ja gleich Windoof verwenden!!!!" sondern lediglich, dass ich SuSE für Anfänger mit aufgrund der Eingriffe, die SuSEConfig macht, für weniger gut geeignet halte als Ubuntu.

    Die große Anti-SuSE-Verschwörung, die Du Dir herbeifantasierst, gibt es nicht; ich halte SuSE einfach mittlerweile nicht mehr für die Anfängerdistro erster Wahl, obwohl ich das früher tat und selbst jahrelang SuSE verwendete. (Und ja, ich habe OpenSUSE 10.2 ausprobiert _und_ kann lesen, auch wenn Du mir hier anderes unterstellst.)

    interessant das du dich irgendwie persoenlich angesprochen/angegrifen fuehlst, mir irgendwelche verschwoerungsparanoia unterstellst und nebenbei noch beleidigend wirst.

    macht direkt spass sich mit dir zu unterhalten.



  • mr B.

    nimm ubuntu

    aus dem grund da du mit ubuntu die/alle assistenten/tools hast auf die sich die meisten dokumentatoinen beziehen und es daher fuer einsteiger leichter ist sich zurecht zu finden, doku zu finden bzw hilfe zu bekommen

    sparsamen/anderen desktop kannst du nachinstallieren, kostet nur etwas plattenplatz und download



  • daHa schrieb:

    interessant das du dich irgendwie persoenlich angesprochen/angegrifen fuehlst, mir irgendwelche verschwoerungsparanoia unterstellst und nebenbei noch beleidigend wirst.

    Wenn Du mir "Marketinggeplapper", Unsachlichkeit, mangelnde Fairness und (indirekt) Unfähigkeit (Wer - wie Du - lesen kann, hat keine Probleme mit SuSE.) unterstellst, dann werte ich das natürlich als Angriff.

    Aber lassen wir das, ich empfinde derartige Streitereien nur als ermüdend.



  • Alles was du brauchst:
    gentoo 1.2006 livecd
    gutes linux buch
    IRC
    nen neu rechner (bei dir würd n kde ~20 stunden brauchen)
    langeweile

    und/oder

    fedora (bin fan von yum)
    gutes linux buch
    beryl


Anmelden zum Antworten