Excel Bearbeitung
-
Hallo,
mit dem Char geht es. (schwere Geburt)
Was Kollege Braunstein allerdings mit dem switch über den Datentyp der Feldwerte meint wäre intesressant zu wissen.mfg
traugott
-
Hallo,
hab ja ganz vergessen mich ganz herzlich zu bedanken.
Nochmals Vielen Dank !!!!!mfg
Traugott
-
Funktionieren diese ganzen Ole-Methoden auch für Openoffice Calc?
Und was ist eigentlich Query1?
-
@Traugott
schau dir mal das Beispiel "ParamCount, DataType, StrToIntDef, AsXXX (Beispiel)" in der BCB-Hilfe an, dort wird switch über den DataType verwendet
-
Tobi3000 schrieb:
Und was ist eigentlich Query1?
Der Quelltext stammt doch von dir. Du solltest schon selber wissen wo das herkommt.
Du hast wohl ein TQuery-Objekt auf deine Form platziert.
-
Das ist so nicht richtig.
Ich will verstehen, wie dieses exportieren nach Excel funktioniert und hab im FAQ das eine Beispiel gefunden.
Auch in diesem Thread ist recht detailiert erklärt wie das funktioniert.Nur ich hab in den Beispielen nie verstanden, was Query1 ist. ~~
-
dann tipp das Wort im BCB mal ein und drück F1, oder schau in der BCB-Hilfe nach TQuery
-
Hallo,
nach meinem langen Hin und Her funktioniert ja jetzt mein Export.
Beim Formatieren hätte ich noch eine Frage:die Druckvorschau rufe ich wie folgt auf:
WorkSheet.OleFunction("PrintPreview");funktioniert.
alle Spalten auf automatische Breite stellen (AutoFit) hab ich mein Problem:
in Excel selbst gehts so: Format, Autoformat, Optionen, Breite/Höhe, OK
habs mitWorkSheet.OleFunction("Columns"), OlePropertySet("AutoFit", true);
versucht, will er nichtWorkSheet.OlePropertyGet("Columns", "A"), OlePropertySet("AutoFit", true);
will er auch nichtin der Borland Hilfe findet man nichts, im Internet ists auch recht schwierig.
wer kann mir mit meinem Problem helfen ????mfg
Traugott
-
tja, man muß halt nur wissen nach was man sucht und sollte russische oder asiatische Seiten nicht ignorieren, da der Quellcode immer in Englich ist...
versuch mal folgendes:
ExcelColumns=UsedRange.OlePropertyGet("Columns"); ColumnsCount=ExcelColumns.OlePropertyGet("Count"); for(int i=0; i<ColumnsCount; i++) { Variant Column; Variant EntireColumn; Column = ExcelColumns.OlePropertyGet("Item", i+1); EntireColumn = Column.OlePropertyGet("EntireColumn"); EntireColumn.OleFunction("Autofit"); //oder //EntireColumn.OlePropertySet("optimalWidth", true); }
-
Der Beitrag war mir eine große Hilfe, Danke!