Debian - grafisch ?
-
hallo,
gleich vorneweg, ich bin ein Linux-Newbie !
Also ich habe mir Debian runtergeladen und installiert, nun starte ich es und der Bildschirm "flackert" so 3 mal, dann kommt das Konsolen-Login, wo ich meinen Usernamen und PW eintippen kann. Er konnte also den grafischen login nicht laden, wenn ich mit "startx" den X-Server (meines wissens hat das was mit grafisch zu tun) starten will kommt ziemlich weit unten: "Fatal Server Error: no screns found". Da ich aber ja einsteige sollte ich schon eher mal grafisch arbeiten. Nun die Frage, wie kann ich denn das beheben ?
Ich hoffe ich hab meine Frage verständlich genug gestellt, wenn nicht bitte nachfragen.
btw: ist die neueste Debian Version die ich habe.
Gruß ranger81
-
Welche Grafikkarte hast du?
Hast du die richtig Konfiguriert ( wenn sie bei den X Treibern dabei war)
Wenn nein - probier mal XF86ConfigWenn du NVidia hast -> www.nvidia.com -> runterladen, einbinden, XFree Script File ändern
-
Poste bitte mal den Inhalt Deiner /etc/X11/XF86Config (Code-Tags nicht vergessen
)!
-
@nman: Wenn ich daheim bin werde ich dir den Inhalt posten, so gegen 17 uhr
@SnorreDev: Habe eine ATI Radeon 8500, dieses Linux läuft aber über vmware und da hat man doch so eine simulierte GraKa oder so, ka !
Auf meinem Laptop hab ich das Linux auch schon installiert, allerdings weiß ich bei dem Laptop nicht was das für ne GraKa drin hat. Beim Laptop tritt dasselbe Problem auf, also liegt es schonmal nicht an vmware.
-
hmm mit lspci -v kannst du herausfinden was für eine graka in dem laptop eingebaut ist
-
wow thx, ok werd ich nacher auch mal posten wenn ich daheim bin
-
Original erstellt von ranger81:
Beim Laptop tritt dasselbe Problem auf, also liegt es schonmal nicht an vmware.Nun, "no screens found" heißt einfach, dass Du keine verwendbare Screen-Konfiguration angegeben hast - es handelt sich also definitiv um einen Konfigurationsfehler...
-
den inhalt von der config kann ich nicht posten, weil bei mir das verzeichnis X11 nicht existiert
-
es sollte normalerweise einamal das verzeichniss /etc/X11 geben (wo auch die config datei von xfree zu finden ist) und dann noch /usr/X11R6 .
-
Wenn du was unter Linux suchst:
Versuchs mal mit
find -name DasWillIchSuchen
also wenn du X11 suchst
find -name X11
am besten vom Root aus, dann findest du sicher was
-
Hmm, das halte ich für ziemlich übertrieben, wie wärs mit einem einfachen
"locate XF86Config"? (Gegebenenfalls vorher noch mal "updatedb" machen...)
-
ok sry, die datei war doch da hab sie jetz im vi geöffnet, wie bekomm ich die jetz aber hier gepostet ? ich kann ja nich die ganzen Zeilen abtippen
-
ich weiß getz ja nicht wie das mit vmware ist aber du könntest
die datei ja auf deine windows partition kopieren, die imho
unter /mnt zu finden ist.
-
habs jetz in /mnt reinkopiert. wo kann ich jetz die datei in win finden ?
-
unter /mnt müsstest du dein floppy laufwerk und cd laufwerk finden
desweiteren müsste ein ordner da sein der irgendwie windows oder ähnlich heisst.
musst du mal gucken
da musst du die datei reinkopieren.
geht aber glaub ich nur wenn das dateisystem nicht ntfs ist sondern z.b. fat32
sonst kannst du das auch einfach auf diskette tun
-
Stimmt nicht ganz. Man muss es im Kernel aktivieren.
Ein compile und es geht. Aebr vorsicht mit Schreiben auf NTFS.
-
menno, langsam wirds peinlich
wie kopier ich denn die datei auf ne diskette ?
cp /etc/X11/XF86Config ?
^soweit is klar, aber was ist das ziel ?
-
Wie waers mit deinem gemounteten Laufwerk?
Z.b. /mnt/floppy
-
Das waehre warsceinlich Device /dev/fd0
-
hmm, hab jetz
cp /etc/X11/XF86Config /mnt/floppy
ausgeführt, das Floppylaufwerk hat keinerlei Aktion durchgeführet, kam aber auch keine Fehlermeldung. Kann es sein, dass es nicht gemountet ist ?
wie kann cih es denn mounten ?