Debian - grafisch ?
-
ich würde sagen, dass du dir die VMWare Docu mal durchlesen solltest um rauszufinden, was das für eine Grafikkarte ist...
-
Ich hatte es mal zu Testzwecken unter VMWare / Windose am laufen.
Die Grafikkarte steht in den FAQ von VM. Da steht auch wie man X zum laufen bringt.
Da gab es glaub ich auch nen eigenen Treiber von VM für
-
@SnorreDev: wo find ich dieses FAQ ? Auf der Homepage von VMware ?
Danke
-
http://www.vmware.com/download/ -> XFree 4.0 SVGA Driver
Normalerweise ist aber auf deiner CD von VM der ältere Treiber bei.Im Notfall - Vesa sollte immer gehen, auch ohne Treiber der Hersteller.
-
^danke, werd ich mal versuchen zu installieren
-
k, hab den treiber nun auf ner diskette, wie "installiere" ich diesen jetzt ?
die file heisst: vmware_drv.o
[ Dieser Beitrag wurde am 05.03.2003 um 20:52 Uhr von ranger81 editiert. ]
-
Also wenn nachwie vor das Problem mit deiner Debiankiste hast, check das mal aus. Wie bereits erwähnt stellt VM-Ware dem Gast-System eine Virtuelle Graka zur verfügung, ne normale SVGA Graka.
Wenn du nun an deiner konsole angekommen bist solltest du erstmal versuchen dir die VM-Ware tools zu installieren. Dazu klickst du unter "Settings" aus "VM-Ware Tool install" oder so.
Damimt hast du sozusagen dir das "Tool" in dein CD-Laufwerk gelegt. Jetzt musst du das nur noch unter Debian mounten und dann istallieren.
Wie das genau geht kannst du unter der V;-Ware Hilfe ansehen.
Dazu musst du in der Hilfe unter Contents den abschnitt "Using VM-Ware Tool ansehen". Da steht das eigentlich ziemlich gut beschrieben drinnen.
Wenn du die dann istalliert hast solltest du dein X nochmal configurieren, mit "dpkg-reconfigure xserver-xfree86". hierbei solltest du allerdings KernelFrambuffer auf NO setzen, und eine auflösung von etwa 800x600 wählen.
Die farbtiefe ist glaube ich egal, aber prinzpiell sollten ja 16bit langen.dann sollte eigentlich dein x11 kein problem mehr darstellen.
fals doch, einfach posten....ich meld mich derwiel ma an....
-
hoi,
juhuu, erstmal ein dickes danke an Banane ! Hab jetz ne grafische Oberfläche bei meinem Redhat, nur habe ich jetz ne Auflösung von 1280x1024. Obwohl ich im Redhat 1024x768 eingestellt habe. Diesen COmmand: "dpkg-reconfigure xserver-xfree86" zum einstellen der auflösung findet er nicht.
Wie kann ich die Auflösung auf 1024x768 runterstellen ?
Danke !!!
-
Freut mioch das es geholfen hat.
und was dein jetziges Problem angeht kann ich dir vieleicht acuh helfen.Ich hab zwar Debian aber geht vieleicht auch unter Redhat.
Also wenn du in deine /etc/X11/XF86Config-4 schaust wirst du weiter unten eine Section namens "Screen" sehen. Darn sind einzelne Subsections "Display" zu den einzelnen Farbtiefen. In diesen Subsections wird auch die auflösung eingestellt.
Da wirst du unter "Modes" jeweils 5(o.6 ??) einträge sehen. jeweils von 1280x1024 bis 640x480. entferne einfach mal alle einträge die grösser als 1024x768 sind.
das sollte gehen,aber kannst dir ja trozdem nen Backup der XF86Config anlegen *g*
mfg
banane
-
Vielen Dank, jetzt funktioniert es perfekt
Danke !
Gruß ranger81