ATAPI-Brenner
-
mein prob is ja grad, dass ich alles scsi-mäßige aktiviert hab, was ich brauche (laut gentoo-anleitung), aber dass trotzdem nix geht -.-
-
post mal deine kernel log (dmesg)
-
SCSI Support im Kernel anschalten
SCSI Emulation Support im Kernel anschaltenin lilo.conf einfügen:
append="hdb=ide-scsi"wenn bei dir /dev/hdb dein Brenner ist.
-
Original erstellt von HAR:
in lilo.conf einfügen:
append="hdb=ide-scsi"bei mir gehts auch ohne (mit oben genannter kernel konfig :))
-
Jetzt kommt noch was ganz dummes ... Wo muss ich modprobe ide-scsi hinpacken, damit es beim system start ausgeführt wird?
-
@meian: wie man ein grafisches frontend benutzt? kA, war zu faul eins einzurichten
-
Original erstellt von elk:
Wo muss ich modprobe ide-scsi hinpacken, damit es beim system start ausgeführt wird?wennschon, solltest du insmod'en
guter platz ist z.b. die 'boot.local'. hast du das ganze aber in den kernel reinkompiliert (also nicht modular), dann brauchst du es nicht laden (desshalb isses ja drin :p)
-
habs mit HARs lösung hinbekommen
danke
-
Original erstellt von Korbinian:
wennschon, solltest du insmod'enguter platz ist z.b. die 'boot.local'. hast du das ganze aber in den kernel reinkompiliert (also nicht modular), dann brauchst du es nicht laden (desshalb isses ja drin :p)
Ich meine ich hab's reinkompiliert, aber ich muss trotzdem erst modprobe scsi-ide machen ... kann eigentlich nicht ne?
-
hm, also die optionen gesetzt, die ich dir empfohlen habe? post mal deinen kernel log (gekommst du über den befehl 'dmesg')