Es gibt Kylix 3 Professional für 19,95 Euro!



  • Hallo,
    um das vorweg zu nehmen: ich kriege nichts für diese Werbung, aber ich will es Euch nicht vorenthalten (falls das nicht sowieso schon bekannt ist, aber ich habs heute erst erfahren): Borland Kylix gibt es schon für 19,95 (statt über 300 Euro regulär) bei:
    [url] http://www.edv-buchversand.de/search/product.html?BOR352 [/url]



  • Danke 🙂 - ist schon auf dem Weg zu mir

    Leider haben die aber echt wenig Englischsprachige Literatur.
    Wollt mir gleich Game Programming Gems I - III zulegen, aber naja

    [ Dieser Beitrag wurde am 15.04.2003 um 23:09 Uhr von SnorreDev editiert. ]



  • Hui,

    das klingt ja ganz gut :). Kann man sich das trotzdem bestellen, auch wenn man keine SuSE nimmt?



  • Lies mal bei Borland / Inprise auf der HP

    Supported fully:
    Redhat, Suse, Mandrake

    The rest is unsupportet... aber ich würd mal behaupten, man kriegts trotzdem zum laufen.
    Hab auch Gentoo drauf. Allerdings is mir das Risiko bei dem Preis das Wert. Mehr als schiefgehen kann´s nicht. Wenn´s funktioniert hat sichs rentiert.



  • Hi,

    das hatte ich schon gelesen. Bei mir läuft Debian :). Bei dem Buchversand steht eben nur dazu: "Sonderaktion für SuSE-Linux-Anwender" - und das macht mich irgendwie stutzig.



  • Habt ihr irgendwas über die Details der Lizenz gefunden, kann man sich damit registrieren lassen? Der Hinweis "ohne Anrecht auf Support" macht mich etwas stutzig, denn Patches und Updates gibt es bei Borland nur noch für registrierte Benutzer.



  • @Jansen: Mhhhh - nicht wirklich. Darüber hab ich ehrlichgesagt gar ned nachgedacht.

    Registriert bin ich ja schon bei Borland ( noch aus Delphi 5 Zeiten )...

    Mal sehen - wie gesagt - es ist schon aufm Weg



  • also ich hab die Kylix Open Edition bei mir installiert (Debian Woody) und es läuft. Wahrscheinlich bekommt man Kylix auf jeder normalen Distribution zum laufen, die können es eben nur für SuSE, Mandrake und RedHat garantieren.



  • Habe die K3-Pro schon länger auf verschiedenen SuSE-Versionen (8.0,8.1,8.2) laufen. Leider gibt es doch 'ne Menge Bugs, man sollte, wenn man schon Borland-registrierter Nutzer ist, sich mal bei Quality-Central umschauen.

    Heftigste Probleme (IMHO): Der Float-Bug (Update/Patch verfügbar) und die Nicht-Nutzbarkeit einiger Datenbank-Komponenten im C++-Teil (Absturz beim Start von Kylix). Ausserdem kann man nicht vorhersagen, was bei welcher Distri für Fehler auftreten. Manche können Kylix gar nicht starten, andere können nicht kompilieren usw. Und irgendwie passiert zu dem Thema bei Borland nicht sehr viel.

    Ich hoffe, daß die das bald mal gebacken bekommen, daß Kylix eine Native-Linux-Anwendung wird und nicht so eine Wine-Krücke. Vielleicht sind dann schon 'ne Menge Probleme weg.

    mfG, Jens



  • Zu den am häufigsten auftretenden Problemen siehe u.a. hier.



  • Danke für den Tip.
    Leider hab ich den Packetheini heute verpasst, und muß auf Samstag warten *grummel* - naja - dann kann ichs da erst ausprobieren 😃



  • Sieht das sehr nach Drängeln aus, wenn ich mal nachfrage, wie der Stand der Dinge ist? 😉



  • habe auch letzte Woche zugeschlagen.

    Sollte ich die Software heute kriegen, so werde ich versuchen die heute
    noch(bin im betrieb bis 18:00 es sei denn der Server kackt ab 😮 )
    zu testen und mich über die lizenzbestimmungen etc. zu informieren

    epidemic



  • Original erstellt von epidemic:
    **
    (bin im betrieb bis 18:00 es sei denn der Server kackt ab )**

    Wieso, betreust du einen Windows Server? ;-> *SCNR*



  • @descartes:

    wer sagte das??

    vielleicht ist das ein Unix oder Oracel Server.
    Das Wort "Server" kann mehrere Bedeutungen haben...

    Was sollte diese Frage ??

    epidemic



  • naja, linux / unix server stürzen ziemlich selten bis garnicht ab, windows hingegen zieht das des öfteren vor... (auch wenn win2k n guter anfang ist :))



  • sieht so aus, als hätte Borland mit solcher Bestellmenge gar nicht gerechnet!

    habe mich gerade beim Händler erkundigt, die kommen mit der Lieferung aufgrund der Bestellmengen nicht nach

    war ja nicht anders zu erwarten bei diesem Preis...

    epidemic



  • wenn win2k n guter anfang ist 🙂

    ist aber auch zum Teil aus FreeBSD Source Code 😃

    [ Dieser Beitrag wurde am 24.04.2003 um 13:48 Uhr von kingruedi editiert. ]



  • Kann denn inzwischen jemand ein paar Angaben zur Lizenz des Sonderangebotes und zu den Registrierungs-/Supportmöglichkeiten machen?

    Danke!



  • Kann leider noch nicht wirklich was dazu sagen. Komme daheim seit 2 Wochen nicht mehr ins INet, weil mein SDSL Router abgeraucht ist. *grummel*

    Registrierungscode ist dabei. Hatte aber für die Install nur 30 Min Zeit, und es läuft noch nicht... mehr, wenn ich wieder daheim reinkomm 😉


Anmelden zum Antworten