Es gibt Kylix 3 Professional für 19,95 Euro!



  • Mandrake 8.2 wird ja grundsätzlich unterstützt. Ich kann mir nicht vorstellen, das diese Version wirklich nur für SuSE ist, sonst würde sie sich wohl gar nicht installieren lassen.

    Welchen Desktop benutzt du, und wie hast installiert (root/user)? Alle mir bekannten potentiellen Probleme beziehen sich auf's Kompilieren, Linken usw., dass das Programm selbst nicht sauber startet habe ich noch nirgendwo gelesen.



  • Habe Kylix natürlich als root installiert. Wie schon gesagt, es muss mit dem XServer zusammen hängen. Andererseits könnte es auch etwas mit Wine zu tun habe (Kylix läuft ja mit einer mitgelieferten Wine-Lib). Ein Freund von mir bringt nämlich ständig seinen Kernel auf den neusten Stand und nach irgend einem Versionswechsel lief Wine nicht mehr (oder nicht mehr richtig?). Das hatte irgend etwas mit "PTrace" und neuer GLIBC zu tun. Wenn ich mich richtig erinnere, musste er Wine neu übersetzen und dann war wieder alles ok. Hmmm, als ich meinen Kernel das letzte mal aktuallisiert habe, war das die installation von Mandrake 8.2, deshalb weiss ich nicht, ob dies damit etwas zu tun haben kann.
    Achso, ich wurde noch nach meinem Desktop gefragt: KDE (version? irgend ein 3er, 3.0?, sitze leider gerade nicht an meinem Rechner).

    Also nochmal: Die Installation lief prächtig durch, die Registrierung beim ersten Start auch noch, aber dannach hängt wohl mein XServer. Denn nach jedem Start (egal ob unter user x oder root) sehe ich nur das tolle Startbild von Kylix, aber sonst passiert nichts. Und bis auf den Mauszeiger bewegen, kann ich auch nichts mehr machen. Ich habe mir ACPI so eingestellt, dass ich beim Drücken der Power-Taste in den Runlevel 3 wecheln kann. Das funktioniert auch noch (neben Anpingen, Netzwerk insgesamt, also auch ssh, etc.), aber das bewahrt mich nur vorm Reset.

    Hat jemand noch eine Idee?



  • Mit dem Startparameter '-ns' wird der Splashscreen unterdrückt. Ist wohl eher unwahrscheinlich, aber vielleicht liegt's ja an diesem Screen selbst?



  • Nö, der Startparameter "-ns" bingt nichts...
    Egal, trotzdem vielen Dank!
    Momentan brauche ich Kylix nicht und meinen Rechner wollte ich eh irgend wann mal neu installieren. Dannach wird es bestimmt funktionieren. Wäre nur schön gewesen, wenn ich mir das schon mal hätte anschauen können. Aber die Hauptsache ist doch, dass ich mir Kylix schon mal für 20 Euro gesichert habe 😉



  • Einen Versuch habe ich noch, ja? 😉

    Probier doch mal eine andere Desktop-Farbtiefe, also 16bit statt 24 oder 32, oder umgekehrt.



  • Ja sicher. Du hast noch so viele Versuche, wie Du willst 😉 Ich will nur nicht hier Leute mit meinem mittler Weile ziehmlich gefrickelten kaputten System nerver 😃
    Also, mit 16 Bit Farbtiefe habe ich tatsächlich einen neuen Effekt. Und zwar bleibt mein Rechner (bzw. der XServer) nun nicht mehr hängen! Das ist doch schon mal etwas. Ok, ausser dem Startlogo von Kylix passiert auch weiterhin nichts, aber ich kann immerhin weiter arbeiten 🙂

    Hier noch mein Ausschnitt aus "ps -Awf":

    cartman   3310  3308  0 13:00 pts/1    00:00:00 /bin/bash
    cartman   3341  3310  0 13:00 pts/1    00:00:00 /bin/bash /usr/local/bin/startbcb
    cartman   3362  3341  1 13:00 pts/1    00:00:01 /usr/local/kylix3/bin/bcblin
    cartman   3377     1  0 13:01 ?        00:00:00 wineserver
    cartman   3378  3362  0 13:01 pts/1    00:00:00 /usr/local/kylix3/bin/bcblin
    cartman   3379  3378 92 13:01 pts/1    00:01:41 /usr/local/kylix3/bin/bcblin
    cartman   3380  3378  0 13:01 pts/1    00:00:00 /usr/local/kylix3/bin/bcblin
    cartman   3381  3378  0 13:01 pts/1    00:00:00 /usr/local/kylix3/bin/bcblin
    cartman   3382  3378  0 13:01 pts/1    00:00:00 /usr/local/kylix3/bin/bcblin
    

    Vielleicht bringt Dich das noch auf eine tolle Idee...
    Aber schon mal vielen Dank für den Tip mit der Farbtiefe!



  • Tja, sieht bei mir genauso aus (bei laufendem BCB), eigentlich müsste der BCB bei dir zu sehen sein. Scheint tatsächlich ein Problem zwschen dem Borland-Wineserver und deiner XFree-Version zu sein.

    Funktioniert eigentlich der Delphi-Teil?



  • Nöö, bei Delphi passierd das gleiche. Ist aber auch egal. Ich brauche zur Zeit Kylix nicht und werde bald meinen Rechner eh neu mit Mandrake 9.1 installieren. Hauptsache ich hab's mir für 19,95 Euro gesichert 😃



  • Nagut, ich warte dann solange. Für die neuen Probleme machen wir aber einen extra Thread auf, gelle? 😉



  • möchte mir jemand sein altes kylix 3 pro verkaufen? Die gab´s damals doch für 20,- Euro. Bitte Info. Danke.


Anmelden zum Antworten