Online-Durchsuchungen voll ok.



  • http://www.focus.de/politik/deutschland/datenschutz_aid_135305.html schrieb:

    Gerne denkt Wolfgang Schäuble (CDU) mal an seine Kindheit zurück. Damals sei er als kleiner Bub in den Ferien gerne zu seinen Großeltern in ein Dorf im Schwarzwald gefahren. „Da gab es längst nicht nur Privatsphäre, da wussten die Menschen sehr viel voneinander“, erinnerte er sich am Dienstag in der Bertelsmann-Vertretung in Berlin. Heute, so referierte der Bundesinnenminister weiter, lebe man im „global village“, also im globalen Dorf. Und was man damals Tratsch genannt hat, heiße heute Online-Durchsuchung oder Video-Überwachung.



  • Was man damals Tratsch genannt hat, heißt heute immernoch noch so und was heute Online-Durchsung heißt hieß damals Stasi.



  • Nicht ganz. Ich würd eher drauf tippen, daß es da noch die Gestapo war.
    Aber was solls. Wenn wir der FAZ glauben, ist sowieso das hysterische Bundesverfassungsgericht schuld. 🤡 👍



  • scrub schrieb:

    Nicht ganz. Ich würd eher drauf tippen, daß es da noch die Gestapo war.
    Aber was solls. Wenn wir der FAZ glauben, ist sowieso das hysterische Bundesverfassungsgericht schuld. 🤡 👍

    Der ist doch keine 70 der Schäuble! Also wenn es die Gestapo damals noch gab, dann hat er wahrscheinlich nichts davon mitbekommen, weil er noch zu jung war.



  • Wenn Schäuble seine Wohnung mit Webcams ausstaffiert und seine Rechner im Internet freigibt, dann denke ich vielleicht darüber nach diese Kuhkaffanalogie ernst zu nehmen.

    @scrub woher ist denn das Zitat in deiner Sig?



  • Wenn der Mann nicht so gefährlich wäre 😞



  • finix schrieb:

    @scrub woher ist denn das Zitat in deiner Sig?

    Wenn ich mich nicht ganz täusche, ist das aus dem Video: http://youtube.com/watch?v=1TbLxTCLCGo



  • long long double schrieb:

    Wenn ich mich nicht ganz täusche, ist das aus dem Video: http://youtube.com/watch?v=1TbLxTCLCGo

    Ah, danke. Aber so ne wirkliche Quelle ist das ja noch nicht.



  • Wie schützt man sich vor solchen Durchsuchungs-Trojanern, können Kriminelle doch jetzt schon bauen?



  • Erhard Henkes schrieb:

    Wie schützt man sich vor solchen Durchsuchungs-Trojanern, können Kriminelle doch jetzt schon bauen?

    Eine möglichst exotische Kombination von Software und Hardware benutzen.



  • Eine möglichst exotische Kombination von Software und Hardware benutzen.

    Kannst Du da mal ein Beispiel für die Hardware geben? Software dürfte ja wohl Linux sein.



  • Erhard Henkes schrieb:

    Eine möglichst exotische Kombination von Software und Hardware benutzen.

    Kannst Du da mal ein Beispiel für die Hardware geben? Software dürfte ja wohl Linux sein.

    Oder irgendein BSD. Am besten wäre bestimmt HP-UX oder so. 😃

    Als Hardware vielleicht ne Playstation 3?



  • finix schrieb:

    @scrub woher ist denn das Zitat in deiner Sig?

    Aus dem Programm "Bis Neulich" von Volker Pispers. Das Original lautet ziemlich genau so:

    "Der Irak-Krieg ist eine schlechte Lösung. Aber eine noch schlechtere Lösung wäre eine gedemütigte Weltmacht USA." Vergessen Sie es niemals, das perverse Weltbild des Dr. Wolfgang "Opfer" Schäuble. Der Schäuble hat doch im Prinzip gesagt: 'Ein paar tausend tote Iraker sind schlimm. Aber noch schlimmer wäre, wenn die Regierung Bush zugeben müßte, daß sie gelogen hat."



  • Erhard Henkes schrieb:

    Eine möglichst exotische Kombination von Software und Hardware benutzen.

    Kannst Du da mal ein Beispiel für die Hardware geben? Software dürfte ja wohl Linux sein.

    Naja, so exotisch ist Linux auch nicht mehr. Ich glaube ne MicroVAX mit OpenVMS wäre ne gute Kombination. 🙂



  • Erhard Henkes schrieb:

    Eine möglichst exotische Kombination von Software und Hardware benutzen.

    Kannst Du da mal ein Beispiel für die Hardware geben? Software dürfte ja wohl Linux sein.

    Ich hab hier neben mir noch eine Sun Ultra 2 mit NetBSD stehen 🙂





  • Wichtig wäre wohl eine nicht x86-CPU.

    Wäre es nicht sinnvoller sowohl auf Windows als auch Posix-Betriebssysteme zu verzichten, bzw. diese nur innerhalb einer VM zu betreiben und für Internetzugriffe auf das native OS zurückzugreifen?



  • Erlaert mir mal wie so ein Bundestrojaner auf einem OSS-System ueberhaupt funktionieren soll?



  • DEvent schrieb:

    Erlaert mir mal wie so ein Bundestrojaner auf einem OSS-System ueberhaupt funktionieren soll?

    So wie unter jedem anderen Betriebssystem auch. Man nutzt eine Sicherheitslücke im System um den Schadcode bzw. einen Loader/Dropper einzuschleußen.



  • lolz schrieb:

    DEvent schrieb:

    Erlaert mir mal wie so ein Bundestrojaner auf einem OSS-System ueberhaupt funktionieren soll?

    So wie unter jedem anderen Betriebssystem auch. Man nutzt eine Sicherheitslücke im System um den Schadcode bzw. einen Loader/Dropper einzuschleußen.

    Zum Glueck ist das bei *NIX ja bekanntermassen ein Kinderspiel.


Log in to reply