Es geht bergab mit C++



  • Vorerst: http://www.tiobe.com/index.htm?tiobe_index

    Java ist im Moment die meistgefragte Sprache, mit VB geht es bergauf, und mit C++ bergab.

    Was denkt ihr darüber?

    Ich finde es schade, und denke, sobald der neue Standard da ist, erlebt C++ einen Aufschwung. Microsoft wird wohl C# durchboxen, genauso wie VB, und Java wird aufgrund seiner Plattformunabhängikeit weiterhin eine sehr beliebte Sprache bleiben.



  • <o(((°>



  • java ist die "programmiersprache" für dumme



  • c++ ist nen haufen zusammengewürfelter altbackener krempel. kein wunder, dass es damit bergab geht 😉



  • Netter Versuch, aber da haben wir schon bessere Trollthreads gesehen. Wenn du wenigstens im richtigen Forum gepostet hättest, wäre es vermutlich weniger aufgefallen.

    Am besten macht hier ein Mod dicht, bevor das wieder Dimensionen annimmt, fernab jeglicher Vernunft.



  • weis nich java c# VB und das zeugs , ist irgendwie wischi-waschi coding... man muss sich um weniger kümmern, und hat gleichzeitig das gefühl man hat zu wenig kontrolle;)



  • c++ Rulezz! 😃

    ja echt mal, mit son Schnulli wie VB, C# und Java kann man kein OS coden!
    außerdem is man dauernd auf irgendwelche bereits vorkompilierten libs angewiesen.

    C++: alles, was man UNBEDINGT braucht, liefert das System.
    auf alles andere kann man verzichten.

    und ehrlich mal, 90% eines VB oder C# Programmes sind doch Programmgeneriert und nicht von Hand eingetippt.
    das ist doch voll n00big!



  • C++: alles, was man UNBEDINGT braucht, liefert das System.

    Soll das jetzt ein Argument für C++ sein? 😕 lol



  • Das soll kein Trollthread sein!

    Ich wollte nur wissen, ob ihr glaubt, dass diese Statistik ein haufen Müll ist, oder ob C++ wirklich langsam alt wird.



  • Traue keiner Statistik die du nicht selbst gefälscht hast oder nach dieser Statistik wir Lua The Next Big Thing.



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in CStoll aus dem Forum C++ in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • Ist ja irgendwie lächerlich das ganze:

    The ratings are based on the world-wide availability of skilled engineers, courses and third party vendors. The popular search engines Google, MSN, and Yahoo! are used to calculate the ratings.

    Sehr seriös recherchiert von den Tiob-Leuten, sie jagen einfach ein paar Suchmaschinenanfragen auf Foren u.ä. und ermitteln damit die Verbreitung/Beliebtheit einer Prorgammiersprache. LOL! 🤡



  • das schwankt doch immer, mal geht's runter, dann wieder rauf, aber tendenziell geht C++ gaaaanz langsam runter. das ist aber schon seit jahren so.
    mich wundert nur der knick in der kurve bei Java (ende 2005). was war da los?
    🙂



  • Artchi schrieb:

    Ist ja irgendwie lächerlich das ganze:

    The ratings are based on the world-wide availability of skilled engineers, courses and third party vendors. The popular search engines Google, MSN, and Yahoo! are used to calculate the ratings.

    schlaffer flamewar-versuch^^
    hast du eine bessere idee?



  • Artchi schrieb:

    Ist ja irgendwie lächerlich das ganze:

    The ratings are based on the world-wide availability of skilled engineers, courses and third party vendors. The popular search engines Google, MSN, and Yahoo! are used to calculate the ratings.

    Sehr seriös recherchiert von den Tiob-Leuten, sie jagen einfach ein paar Suchmaschinenanfragen auf Foren u.ä. und ermitteln damit die Verbreitung/Beliebtheit einer Prorgammiersprache. LOL! 🤡

    Wenn Du jetzt noch erklären könntest, warum das lächerlich oder unseriös sein soll.
    Das einfach nur so zu behaupten, finde ich lächerlich. Was könnte besser geeignet sein, die weltweite Verbereitung/Beliebtheit von Programmiersprachen ins Verhältnis zu setzen (denn nur das wird gemacht), als das weltweite Netz danach zu durchsuchen?



  • Scharlatan schrieb:

    mich wundert nur der knick in der kurve bei Java (ende 2005). was war da los?
    🙂

    Der Python-Hype?



  • tfa schrieb:

    Scharlatan schrieb:

    mich wundert nur der knick in der kurve bei Java (ende 2005). was war da los?
    🙂

    Der Python-Hype?

    ja, du könntest recht haben.
    🙂



  • Observe that the TIOBE index is not about the best programming language or the language in which most lines of code have been written.

    Von daher 😃



  • @tfa

    ich halte sowas durchaus als nicht ausschlaggebend, im gegenteil

    beispiel:

    3 entwickler benutzen java
    8 entwickler benutzen cpp

    von den cpp usern fragen 2 taeglich in einem forum nach
    bei den java nutzern fragen alle 3 ebenfals taeglich in einem forum nach

    ergebnis:
    java ist beliebter

    wie gesagt das ist nur ein beispiel, eine anfrage in foren und suchmachinen usw sagt keineswegs etwas ueber beliebtheit aus

    auch ne idee

    ich erfinde ne sprache
    erzaehle das hier
    der und wer erzaehlt es weiter
    ploetzlich googlen alle danach und fragen in foren nach was das ist
    schon ist diese sprache "beliebt" obwohl sie nichtmal existent ist, es reicht ja wenn jemand den namen fallen laesst bzw danach sucht

    darum ist "Lua" so "beliebt", kein mensch kennt es, darum suchen alle danach oder fragen nach
    nun nu kann auch dieser topic gezaehlt werden weil hier ueber Lua gespeochen wird - jetzt hat die statistic ein zaehler mehr



  • Eben! Wenn ich eine Beliebheit oder besser gesagt einen professionellen Einsatz einer Sprache herausfinden will, dann muß ich aktiv zu den IT-Firmen gehen und fragen "Welche Sprache wird bei Ihnen in Projekten eingesetzt? Mit welcher verdient Ihre Firma das Geld?". Und DANN kann man sagen, so und soviel Firmen mit soviel MAs und diesem Umsatz wird die und die Sprache genutzt.

    Aber DAS zu machen, kostet Zeit, Arbeit und Geld. Und das sehe ich bei dieser unseriösen TOIBE-Statistik kein wenig. Da will sich jemand profilieren, in dem er einen Bot programmiert hat, und dieser einfach Stichwörter im Netz sucht und meint "Diese Sprache wird am meisten benutzt.". Aber dabei kann es ja auch sein, das die Java-Statistik nur daher kommt, weil alle gegen Java flamen? 😉 Vielleicht wird C++ auch garnicht benutzt, und C++ ist nur deshalb dritter, weil immer die cplusplus.de-Flames gezählt werden? 😉

    Meine COBOL-Kollegen (kenne hier einige die auf den Mainframes Cobol programmieren) stellen z.B. in den Internet-Foren gar keine Fragen! Weil die können eh keine "Libs" o.ä. auf dem Mainframe einsetzen, die man ihnen empfehlen würde. Der Mainframe ist ein System, das 100%iger Kontrolle unterliegt und die Kollegen dürfen Tips&Tricks von "draussen" garnicht einfliessen lassen. Also stellen sie im netz garkeine Fragen. News zu Cobol gibts praktisch im Netz auch nicht. Wenn ich aber hier im Konzern die Anzahl Java- vs. COBOL-Programmierer gegen halte, würde ich sagen, liegt die Zahl vielleicht so bei 60 zu 40%. Und das ist auch erst seit wenigen Jahren der Fall. In manchen Projekten sind im Konzern sogar 100% COBOL-Prorgammierer. Da wird man als Java-Programmierer ausgelacht. 😉


Anmelden zum Antworten