Nächstes Handy wird ein Nokia!
-
Sorry liebe Nokia-Hetzer aber ihr seid echt die größten Schwachmatten
die mir je begegnet sind. Es gibt so viele und noch mehr Unternehmen,
auch viele deutsche Unternehmen, die nicht nach eurem Ermessen
handeln, also sich deutlich schlimmer verhalten wie das
superduper-pöhseNokia. Im Klartext: Unternehmen die wirklich
ausbeuten bzw. ihre Angestellten wie Tiere behandeln. Davon will aber
keiner sprechen. Es ist ja jetzt schließlich super-in über Nokia
abzuziehen. Unsere Volksarschtreter ham ja gesagt Nokia ist pöhse
also ist Nokia pöhseund deshalb reagieren hier die meißten mit
denselben Reflexen wie vor 80 Jahren immer und immer wieder: Hand
heben und nachplappern was der Idiot da vorne gesagt hat. Man....
echt arm!Laßt mal das Nokia in Ruhe. Nokia ist ein Unternehmen und kein
Sozialhäusschen für arme Irre oder sonst was.Wenn sich Leute angepisst oder verarscht fühlen weil Nokia
irgendwelche Subventionen abkassiert hat, dann könnt ihr dagegen auch
gerne protestieren. Bin ich auch gegen. Subventionen bringen an
vielen Stellen, wie ich letztens so sehe, nur schlimmes ABER hier
jetzt Nokia schelcht zu reden, obwohl sie sich nach geltendem Gesetz
verhalten haben, ist scheiße und arm.Kritisiert unsere Politiker UND die möglichen Subventionen aber nicht
Nokia! Subventionen an sich halte ich auch für dumm bzw. an sehr
vielen Stellen für dumm. Um nur 2 Beispiele zu nennen:1. Ruhrgebiet. Subventionen auf Kohle usw.... wieviel Geld wir da
verheizt haben will ich nicht wissen. Aber noch schlimmer ist
nächster Punkt!2. Subventionen auf Nahrung wie Milch z.B. Durch solche
Subventionskacke hier in der EU subventionieren wir unsere Milch so
dermassen stark, dass es billiger wäre die Milch der Afrikaner aus
Afrika per Flugzeug einzufliegen. Man stelle sich vor: Man würde
sogar dem armen afrikanischem Bauern eine Lebensgrundlage geben würde
man nicht die eigene Milch subventionieren und die afrikanische Milch
kaufen. Eltern könnten dort ihre Kinder ernähren und es gebe genug zu
essen. Ja die ganze Armut würde aufhören. Unglaublich, was?! Is aber
besser weiterhin unsere (EU-)Milch dort in Afrika zu verkaufen. Argh,
das ist mal ein Schwachsinn. naja egal....... hab schon jetzt keine
Lust weiterzuschrieben aber ich denke die nicht sinnbefreiten wissen
wovon ich rede.Mahlzeit!
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in Marc++us aus dem Forum Themen rund um den PC in das Forum Neuigkeiten aus der realen Welt verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Blabla.
Nur weil es noch andere schwarze Schafe gibt, soll ich weiterhin das schwarze Schaf unterstützen?Mir egal was andere machen. ICH finde die Entscheidung von Nokia abstoßend und werde so einen gierigen Verein mit Sicherheit nicht mehr unterstützen.
-
Ich halte das für Blafasel... man hängt leichter in solchen Entscheidungen mit drin, als man sich das vorstellen kann. Man muß nur für seine Systeme auch Personalkostenrechnungen durchführen, und schon hängt man in der Standortverlagerungsdiskussion als Mitverursacher drin.
Eine moralische Verurteilung von Nokia halte ich daher für fragwürdig, solange man selbst in der Industrie - noch dazu automatisierungs- oder IT-nahe - tätig ist.
Die Frage ist ja auch nicht Nokia. Der Vorwurf gegenüber Nokia ist ein bißchen so, wie einem Schimmelpilz Vorwürfe zu machen, warum er sich eine Petri-Schale zum Wachstum aussucht. Man sollte doch eher fragen, wer die Petri-Schale aufstellt...
-
ob sich ein paar hundert leute aus deutschland keine nokia-produkte mehr kaufen, wird die kaum jucken. besser wäre, man würde sie verknacken, so dass sie die fördergelder zurückzahlen müssen. noch viel besser wäre ein embargo bzw. einfuhrverbot von diesem nokia-dreck nach deutschland.
**gute handys gibt es genug. wir brauchen nokia nicht!
**
-
Hallo
Marc++us schrieb:
Ich halte das für Blafasel... man hängt leichter in solchen Entscheidungen mit drin, als man sich das vorstellen kann. Man muß nur für seine Systeme auch Personalkostenrechnungen durchführen, und schon hängt man in der Standortverlagerungsdiskussion als Mitverursacher drin.
Eine moralische Verurteilung von Nokia halte ich daher für fragwürdig, solange man selbst in der Industrie - noch dazu automatisierungs- oder IT-nahe - tätig ist.
Die Frage ist ja auch nicht Nokia. Der Vorwurf gegenüber Nokia ist ein bißchen so, wie einem Schimmelpilz Vorwürfe zu machen, warum er sich eine Petri-Schale zum Wachstum aussucht. Man sollte doch eher fragen, wer die Petri-Schale aufstellt...
Du sprichst mir aus der Seele. Und dazu noch die ganzen Fondbesitzer, die sich über Gewinnorientierte Firmen aufregen.
chrische
-
Wieso ist es möglich, dass ein Unregistrierter mit Hilfe eines Moderators einen Beitrag in "Neues aus der realen Welt" lanciert? Das ist doch die Höhe! Klarer Regelverstoß!
-
Ich finde das recht unterhaltsam - immerhin kann er ja jetzt nicht mehr antworten...
-
Erhard Henkes schrieb:
Wieso ist es möglich, dass ein Unregistrierter mit Hilfe eines Moderators einen Beitrag in "Neues aus der realen Welt" lanciert? Das ist doch die Höhe! Klarer Regelverstoß!
Vebrennt den Ketzer!!!
.
.
.Es war der Administrator Marc++us und ich glaube das hat er gemacht, weil er selbst was dazu schreiben wollte (wie getan) oder das Thema allgemein als einer Diskussion wert angesehen hat.
@Topic:
1. Ich halte nichts von Subventionen, am Ende zahlt man doch nur drauf.
2. Man muss nicht mögen was Nokia entschieden hat, aber verständlich ist es.
-
illuminator schrieb:
2. Man muss nicht mögen was Nokia entschieden hat, aber verständlich ist es.
Verständlich für wen? Einen FDP Wähler?
-
Für jeden. Ich erkläre es Dir:
Du wohnst in einer Wohnung und zahlst 600 EUR Miete pro Monat (warm). Jetzt bietet Dir ein anderer Vermieter eine etwas größere und neuere Wohnung für 400 EUR pro Monat (auch warm) an. Und außerdem kannst Du noch den ersten Monat frei wohnen, damit Du Umzugskosten sparst. Auch ist es so, daß Du keinen Freundeskreis verlierst, weil beide Wohnungen einen S-Bahnanschluß haben, nur an unterschiedlichen Enden der Linie.
Jeder versteht, daß das zweite Angebot die bessere Offerte ist, und wird die normalerweise in Erwägung ziehen.
Nokia ist genau in der Situation des Mieters.
-
Hallo
this->that schrieb:
illuminator schrieb:
2. Man muss nicht mögen was Nokia entschieden hat, aber verständlich ist es.
Verständlich für wen? Einen FDP Wähler?
Um mich mal zu outen: Ich bin kein FDP-Wähler und verstehe es sehr gut. Selbst wenn nicht, glaube ich daran, dass jeder selber entscheiden sollte, was er für richtig hält und es dementsprechend machen (wenn er sich im Rahmen der Gesetze bewegt)
chrische
-
Und was mir da noch einfällt.
Die ganzen Sozialromantiker träumen doch von einer Welt ohne Armut und mit gleicher und gerechter Wohlstandsverteilung oder? Oder ist das schon überholt?
Also für Rumänien ist das doch aktive Wirtschaftshilfe, das können die gebrauchen. Eventuell gibt es dann ja sogar ein paar rumänische Straßenkinder weniger für ab und zu mal in den Medien ein Spendenaufruf herumgeistert.
Gibt ja dann etwas weniger mittellose Eltern.Da uns Deutsche, besonders 'sozial Engagierte' das Spenden an sich ja glücklich macht, sollten wir doch mit einer besonders effektiven Spende von Arbeitsplätzen erst richtig wohl fühlen, oder nicht?
Also, alle glücklich. Die Rumänen, die sozial engagierten Deutschen und Nokia!.
-
Marc++us schrieb:
Für jeden. Ich erkläre es Dir:
Du wohnst in einer Wohnung und zahlst 600 EUR Miete pro Monat (warm). Jetzt bietet Dir ein anderer Vermieter eine etwas größere und neuere Wohnung für 400 EUR pro Monat (auch warm) an. Und außerdem kannst Du noch den ersten Monat frei wohnen, damit Du Umzugskosten sparst. Auch ist es so, daß Du keinen Freundeskreis verlierst, weil beide Wohnungen einen S-Bahnanschluß haben, nur an unterschiedlichen Enden der Linie.
Jeder versteht, daß das zweite Angebot die bessere Offerte ist, und wird die normalerweise in Erwägung ziehen.
Nokia ist genau in der Situation des Mieters.
Sorry, aber das ist doch Quark. Das Werk in Bochum hat Gewinn gemacht und nur weil es den Renditeanforderungen gewisser Manager nicht entsprach, wird es dicht gemacht. Dass das für Tausende Angstellte ein Schlag ins Gesicht ist, war ihnen offenkundig scheissegal.
Es sind genau solche Entscheidungen, die man als Mensch mit etwas Gerechtigkeits- und Sozialempfinden nicht nachvollziehen kann und die verständlicherweise zu einem größeren Unmut und Hass gegen "die da oben" führen.
-
Hallo
this->that schrieb:
Marc++us schrieb:
Für jeden. Ich erkläre es Dir:
Du wohnst in einer Wohnung und zahlst 600 EUR Miete pro Monat (warm). Jetzt bietet Dir ein anderer Vermieter eine etwas größere und neuere Wohnung für 400 EUR pro Monat (auch warm) an. Und außerdem kannst Du noch den ersten Monat frei wohnen, damit Du Umzugskosten sparst. Auch ist es so, daß Du keinen Freundeskreis verlierst, weil beide Wohnungen einen S-Bahnanschluß haben, nur an unterschiedlichen Enden der Linie.
Jeder versteht, daß das zweite Angebot die bessere Offerte ist, und wird die normalerweise in Erwägung ziehen.
Nokia ist genau in der Situation des Mieters.
Sorry, aber das ist doch Quark. Das Werk in Bochum hat Gewinn gemacht und nur weil es den Renditeanforderungen gewisser Manager nicht entsprach, wird es dicht gemacht. Dass das für Tausende Angstellte ein Schlag ins Gesicht ist, war ihnen offenkundig scheissegal.
Es sind genau solche Entscheidungen, die man als Mensch mit etwas Gerechtigkeits- und Sozialempfinden nicht nachvollziehen kann und die verständlicherweise zu einem größeren Unmut und Hass gegen "die da oben" führen.Das andere Werk wird eben mehr Gewinn machen.
chrische
-
Marc++us schrieb:
Du wohnst in einer Wohnung und zahlst 600 EUR Miete pro Monat (warm). Jetzt bietet Dir ein anderer Vermieter eine etwas größere und neuere Wohnung für 400 EUR pro Monat (auch warm) an. ....
Und selbstverständlich ist der bisherige Vermieter ein armer, alter Mann, der seinen Lebensunterhalt aus den Mieteinnahmen dieser, seiner einzigen Wohnung bestreitet. Ganz sicher wird er die nächsten ein bis zwei Jahre auch keinen Nachmieter finden.
-
Ich weiß nicht, was Du sagen willst. Aber vermutlich ist es Dir als Mieter ziemlich egal, ob Dein Vermieter auf die Einnahmen angewiesen ist oder nicht, wenn Du 200 EUR sparen kannst.
-
chrische5 schrieb:
Das andere Werk wird eben mehr Gewinn machen.
Genau das ist der Punkt. Nur weil es NOCH mehr Gewinn macht, wird eben ein anderes Werk komplett geschlossen und über 2000 Menschen verlieren ihren Arbeitsplatz.
Die paar Tausend Leute sind ja auch egal. Hauptsache man macht am Ende des Jahres statt 7 Milliarden 7,02 Milliarden Gewinn und kann dem Vorstand noch ein paar Millionen mehr zukommen lassen.Ich frage mich ob ihr die Entscheidung auch so gleichgültig sehen würdet, wenn die Werksschließung euch betreffen würde.
-
Anscheinend hat Nokia ja nichtmal die Zusagen im Rahmen der Subventionen eingehalten. Dafür kann man ihnen hoffentlich noch eins reinwürgen.
-
Marc++us schrieb:
Ich weiß nicht, was Du sagen willst.
Ersetze einfach den Vermieter durch einen 45-jährigen Familienvater, der die letzten zehn Jahre bei Nokia angestellt war.