wie schreibt ihr endlosschleifen?
-
Ich denke, wichtig ist alleine, dass man es sofort erkennt; also sollte man schonmal nicht do..while(true) verwenden, der Rest nimmt sich ja nicht viel.
-
na ganz klar
:foo { //... } goto foo;
-
ich verwende
while(1) { }darthdespotism schrieb:
na ganz klar
:foo { //... } goto foo;
und auch möglich
#define forever while(1)
forever {
}
-
while(true)
-
Wieso schreibt man Endlosschleifen?
-
Apollon schrieb:
Wieso schreibt man Endlosschleifen?
Als Super-Computer-Benchmark. Ist doch klar
SCNR
-
Apollon schrieb:
Wieso schreibt man Endlosschleifen?
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-p-is-869319.html
Wusstet du nicht das du damit die Performance von Prozessoren steigern kannst?
Ich hab das in allen meinen Programmen und Services drin.Gruß, Käsekuchen.
//Microsoft MVP.
-
for(;
{}
hat was gosu-mäßiges finde ich
endlosschleifen sind dazu gut, um eine beuntzerauswahl zu erstellen, die auf wunsch wieder verlassen wird.
und goto ist eine sehr schlechte programmierweise, wie mein lehrer schon sagte: "wegen goto haben wir den 2. weltkrieg verloren!"
-
kreater schrieb:
und goto ist eine sehr schlechte programmierweise, wie mein lehrer schon sagte: "wegen goto haben wir den 2. weltkrieg verloren!"
natürlich, und weil dein lehrer das gesagt hat, glaubst du ihm das auch
-
Apollon schrieb:
Wieso schreibt man Endlosschleifen?
Um sie auf einem anderen weg als den vorgesehenen zu beenden
-
while (2) { // ... }
-
früher hab ich oft while(1) verwendet. jetzt ich nehme immer for(;;) bei while(1) beschweren sich manche compiler, dass die bedingung immer erfüllt ist.
-
Mit QT 4 gibts endlich eine Lösung zu diesem Dilemma
http://doc.trolltech.com/4.2/qtglobal.html#forever
-
kreater schrieb:
und goto ist eine sehr schlechte programmierweise, wie mein lehrer schon sagte: "wegen goto haben wir den 2. weltkrieg verloren!"
Dein Lehrer ist ein Laberkopf, der vermutlich wenig Fachkompetenz hat aber dafür einen flotten Spruch nach dem Anderen ablässt. Welche Schulform besuchst du?
-
goto ist schlecht, das ist doch allgemein bekannt. schulform ist wohl gymansium oder fachoberschule.
-
forever
{
}^^
-
DrGreenthumb schrieb:
Mit QT 4 gibts endlich eine Lösung zu diesem Dilemma
http://doc.trolltech.com/4.2/qtglobal.html#foreverwürde ich never ever benutzen
-
Die meisten guten Programme laufen in einer Endlosschleife. Sie setzen sich über diskriminierende Schleifenformane wie die noobige WINDOWS-NACHRICHTENSCHLEIFE hinweg und reißen die Macht der CPU an sich. Fifo le Revoluzzzzon
-
pfui schrieb:
DrGreenthumb schrieb:
Mit QT 4 gibts endlich eine Lösung zu diesem Dilemma
http://doc.trolltech.com/4.2/qtglobal.html#foreverwürde ich never ever benutzen
ich frag mich vor allem was die sich dabei denken so ein "feature" einzubauen.
-
ich frag mich vor allem was die sich dabei denken so ein "feature" einzubauen.
Das ist so wie das ganze QT Konzept. Es wurde nicht genug überlegt.