Gibt es eigentlich eine Sprache die noch komplexer ist als C++?
-
Bis man wirklich alles von C++ kennt vergeht ja echt ne Menge Zeit, da is aber auch ne ganze Menge Müll dabei. Gibt es überhaupt eine Sprache die genauso oder sogar noch komplexer ist als C++ ?
-
Assembler
-
Ne, Assembler ist so ziemlich die "Sprache" mit der geringsten Komplexität.
-
lisp als "programmierbare Programmiersprache" vielleicht
//edit Jochen: schneller
-
LISP
-
Malbolge
-
Ich habe den Eindruck, dass die Komplexität eine Programmiersprache hier sehr unterschiedlich definiert wird.
-
APL <-- der hammer
-
Tim schrieb:
Ich habe den Eindruck, dass die Komplexität eine Programmiersprache hier sehr unterschiedlich definiert wird.
den habe ich auch^^
naja ist die frage, komplexität im sinne von möglichkeiten bzw. umsetzbarkeit oder im sinne von programmierbarkeit
-
LISP
-
Fake oder Echt schrieb:
naja ist die frage, komplexität im sinne von möglichkeiten bzw. umsetzbarkeit
Umsetzbarkeit ist in allen halbwegs turingvollständigen Sprachen identisch
-
Ankou schrieb:
... da is aber auch ne ganze Menge Müll dabei.
Bitte mal ein Beispiel
-
Was soll denn bitte an LISP komplex sein? Achso, ihr meint Lisp.
-
Bitte mal ein Beispiel
Wo wir die Diskussion hier grad hatten.
Es ist vollkommen unnötig const vor und nach dem Typen schreiben zu können.
Und wer bitte braucht structs und classes, wenn afaik eh nur ein einziger Unterschied dazwischen ist.
Aber eben auch so alten Kram wie Makros, nagut den kann man vielleicht noch zur C Kompatibelität behalten, aber Müll ises trotzdem.
-
Ja C++0x ist noch komplexer.
Und natürlich mumps
-
Ankou schrieb:
Bitte mal ein Beispiel
Wo wir die Diskussion hier grad hatten.
Es ist vollkommen unnötig const vor und nach dem Typen schreiben zu können.C++ ist halt eine Sprache der Vielfalt.
Und wer bitte braucht structs und classes, wenn afaik eh nur ein einziger Unterschied dazwischen ist.
Das ist wohl wirklich eine sache mit der C Kompatiblität.
Aber eben auch so alten Kram wie Makros, nagut den kann man vielleicht noch zur C Kompatibelität behalten, aber Müll ises trotzdem.
hm, Macros sind sehr hilfreich, manchmal. Schau dir mal boost.preprocessor an. Nicht alles kann man mit Templates erschlagen.
-
[quode]C++ ist halt eine Sprache der Vielfalt.[/quote]
so kann mans auch nennen^^
-
Ankou schrieb:
[quode]C++ ist halt eine Sprache der Vielfalt.
so kann mans auch nennen^^[/quote]
du musst dabei verschiedenes beachten, z.b. wie c++ entstanden ist (als C with classes, von einem unix-hacker, der mit simula unzufrieden war), dann die verbreitung von c++ (es hat einen gewaltigen hype gegeben, nicht zuletzt durch microsofts schuld) und schliesslich das alter der sprache. alles in allem eine ziemlich unglückliche kombination. ähnliche verkettungen sind z.b. für den ausbruch von weltkriegen ausschlaggebend. <-- dann doch lieber c++
-
Komplexer oder schwerer?
Bei letzerem Brainfuck und diese 2D Esoterik Sprache.
-
ich würde auch für APL voten
Edsger Dijkstra schrieb:
APL is a mistake, carried through to perfection. It is the language of the future for the programming techniques of the past: it creates a new generation of coding bums.