Artikel zu: Einbindung von Python in C++?
-
Hi!
Da ich mich derzeit relativ intensiv mit der Einbindung von Python als Skriptsprache befasse (und ich mein Programm erfolgreich um eine Skriptschnittstelle erweitert habe), könnte ich einen Artikel zur Einbindung von Python in C++ schreiben.
Ich würde dabei kurz die C-API anschneiden (nur ganz kurz), dann kurz was zu SWIG sagen und den größten Teil zu boost.python schreiben. Dazu noch, wie man das ganze dann in seine Anwendung integriert, so dass es gut läuft.
Threads oder die Einbindung eigener Typen mit der C-API würde ich jedoch nicht betrachten. Ebenfalls wie man nun Python installiert oder boost baut würde glaub ich nicht mehr mit reinpassen.Interesse? Hab auch gerade Zeit, weshalb ich es wenn dann jetzt bald machen würde
-
Ich fände das sehr interessant!
-
Ich hätte sehr grosses Interesse an so einem Artikel. Und es würde mich erstaunen, wenn die Redaktoren im Magazin dazu nicht ihr OK geben.
Grüssli
-
yup, fänd' ich auch interessant
-
Hier besteht ebenfalls Interesse - wäre super wenn du was darüber schreibst
-
ich brauch so etwas nicht, aber wäre nett mal eine stelle zu kennen wo es ein gutes Deutsches Tut zu dem Thema gäb, einfach falls man es mal braucht oder jemand anderer um drauf zu verweisen
-
Wäre cool.
-
Das wäre wirklich großartig wenn du dazu ein Artikel verfassen könntest. Ich habe mir auch schon Boost.Python angeschaut, allerdings ohne damit etwas konkret umsetzen zu wollen. Ich denke, dass so ein Artikel also echt eine große Hilfe wäre, für alle die schon über eine Integration von python in ihr Programm nachgedacht haben.
-
Klingt gut.
Schreibst du bitte der Form halber noch ne kurze Mail an redaktion@c-plusplus.net?
-
schon passiert
-
wäre interessiert!
-
Wäre es nicht besser C++ in Python einzubinden?
-
Nicht wenn man Python als Scriptsprache in Games etc verwenden möchte.
@TE
SChau dir mal bei Interesse Angelscript an, finde ich persönlich noch besser! Nachteil: Es bringt keine Libs mit wie Python. Aber die EInbindung ist seeeeehhr viel einfacher.
rya.
-
Wo ist da der Sinn? Gibt doch boost::python mit 1 a) Dokumentation.
-
Ich wollte auch mal einen Artikel über die Python-Einbingung schreiben, allerdings ist das aus 2 Gründen nichts geworden: 1.) zu viel im Job zu tun und 2.) kann ich zwar C, aber C++ nicht wirklich. Und das Interesse der Mehrheit geht wohl in Richtung C++.
Ich mache manchmal Python-Module in C, falls ich also helfen kann: gerne.
PS: ich bin der cheopz aus dem Scriptsprachen-einbinden-Thread.
-
Ja, wir freuen uns natürlich immer über Artikel
Haben wir dich damals in's Team aufgenommen?
-
mich?
-
bgdnoy schrieb:
mich?
jo
-
Nein, nicht. Ich hab aber auch das erbetene Mail nicht geschrieben.
Kurz nach der Anfrage ist es, ehrlich gesagt, nicht nur beruflich, sondern
auch privat ein wenig rund gegangen...Wenn ihr mich brauchen könnt: ich könnte ja "untergeordnete" Tätigkeiten machen,
sowie Korrekturlesen etc. Ich finde die Sache mit dem Magizin sehr toll, auch als
guten Beweis, daß es im Internet mehr gibt als warez und p0rnz. Habe mich schon
über den ein oder anderen Artikel sehr gefreut.Ich bin halt mal so frei und hol das Mail jetzt nach.
-
Cool
Hab die mail gesehen... bin aber grad iwie zu faul zum Antworten.. kommt morgen oder übermorgen