Möglichkeiten einen Atomangriff zu überleben


  • Mod

    Erhard Henkes schrieb:

    Vom Friedens-Nobelpreisträger Obama erwarte ich, dass er sich zu dem Thema Atombomben/Massenvernichtungswaffen äußert und zwar in Japan, am besten mit dem Kaiser zusammen.

    Man sollte als Staatsmann keine Sachen unternehmen, die einfach nur sinnlos und ziellos sind. Was soll er denn sagen?



  • ..


  • Mod

    😕


  • Administrator

    Und der Afghanistankrieg wird einfach mal hübsch ignoriert.
    Zudem würde dies innenpolitisch als Schwäche angesehen werden und gar nicht gut ankommen. Wodurch wir danach keinen Obama und Demokrat mehr hätten, sondern den nächsten Bush. Oder gar schlimmer mit Sarah Palin? 😉

    Du stellst dir das ein bisschen zu einfach vor Erhard.

    Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass Obama so denkt. Sieht man an seinen Bemühungen abzurüsten, Kriege zu verhindern oder zu beenden. Aber oftmals erreicht man mehr, indem man nicht wild und laut seine Meinung herausposaunt. Eine gute Regierung ist eine Ansammlung von unpopulären Kompromissen.

    Grüssli



  • Wegen Weiterentwicklung der Waffen und Bomben usw. ist das hier vielleicht noch interessant:

    USA (Mother Of All Bombs): http://de.wikipedia.org/wiki/GBU-43/B_Massive_Ordnance_Air_Blast
    Russland (Vater aller Bomben): http://de.wikipedia.org/wiki/Vater_aller_Bomben

    Die Explosion dieser Bombe verursacht eine besonders lang anhaltende Druckwelle. Alle Lebewesen die im Wirkkreis die Druck- und Hitzewelle überleben, werden anschließend durch Sauerstoffmangel ersticken. Verglichen mit konventionellen Bomben entfachen thermobarische Waffen im Verhältnis zu ihrer Größe eine enorme Druck- und Hitzewelle, sie werden oft auch mit kleinen Atombomben verglichen.



  • http://www.youtube.com/watch?v=E0QpS8d6gOQ

    ... Alles was lebt, verdunstet einfach ...



  • Erhard Henkes schrieb:

    Vom Friedens-Nobelpreisträger Obama erwarte ich, dass er sich zu dem Thema Atombomben/Massenvernichtungswaffen äußert und zwar in Japan, am besten mit dem Kaiser zusammen.

    Friedensnobelpreis ist doch wertlos, spätestens seit Mutter Theresa.

    Das eigentliche Problem ist, dass die christliche Rechte in den USA den Atomkrieg nicht fürchtet, sondern sogar ersehnt. Sie wünschen sich nämlich den Weltuntergang, damit Jesus mit dem jüngsten Gericht zurückkehrt. Deshalb unterstützen sie Israel so besonders, wenn sie die Araber so verärgern. Für die Iraner gilt das selbe, die warten auf die Wiederkehr des Imam.

    Die deutschen Katholiken spielen da auch eine Rolle:

    Während Pius XII. die Verwendung der Atombombe in engsten Grenzen eventuell für sittlich gerechtfertigt hält, wenn Freiheit, Würde oder Glauben eines Volkes bedroht sind, geht Gundlach davon aus, dass mit diesen Worten der Schutz des christlichen Glaubens gemeint ist.

    Dem Wissen um den mehrfachen Overkill in Bezug auf Atomwaffen, begegnet Gundlach mit dem Argument, dass die Zerstörung der Welt eine Manifestation Gottes sei und die Welt ohnehin nicht für die Ewigkeit geschaffen wurde. Gleichzeitig lehnt Gundlach aber eine Verantwortung für die Entscheidung zum Atomkrieg ab:

    „...wenn die Welt untergehen sollte, wäre das auch kein Argument gegen unsere Argumentation. Denn wir haben erstens sicher Gewissheit, dass die Welt nicht ewig dauert, und zweitens haben wir nicht die Verantwortung für das Ende der Welt. Wir können dann sagen, dass Gott, der Herr, der uns durch seine Vorsehung in eine solche Situation geführt hat oder hineinkommen ließ, wo wir dieses Treuebekenntnis zu seiner Ordnung ablegen müssen, dann auch die Verantwortung übernimmt.“

    http://de.wikipedia.org/wiki/Gustav_Gundlach

    Ich wiederhole: In Japan heißt die Atombombe im Volksmund "christliche Bombe".


  • Mod

    earli schrieb:

    Ich wiederhole: In Japan heißt die Atombombe im Volksmund "christliche Bombe".

    Woher hast Du diese Erkenntnis?

    Im Internet bezieht sich diese Aussage immer wieder auf einen Telepolis-Artikel von vor 4 Jahren, und das ist wohl die Quelle dafür. Und es wird im Zusammenhang mit der islamischen Bombe in Diskussionen dann von "christlichen Bombe" und "jüdischer Bombe" gesprochen.

    Aber bedenklich finde ich, daß c++.de bei Google für Treffer nach "christliche Bombe" bereits auf der 1. Seite gelistet wird - es gibt also kaum Quellen.

    Das finde ich für eine solch starke Behauptung bedenklich. Woher hast Du dieses Wissen? Warst Du in Japan? Wieviele Japaner kennst Du?



  • Marc++us schrieb:

    earli schrieb:

    Ich wiederhole: In Japan heißt die Atombombe im Volksmund "christliche Bombe".

    Woher hast Du diese Erkenntnis?

    Im Internet bezieht sich diese Aussage immer wieder auf einen Telepolis-Artikel von vor 4 Jahren, und das ist wohl die Quelle dafür. Und es wird im Zusammenhang mit der islamischen Bombe in Diskussionen dann von "christlichen Bombe" und "jüdischer Bombe" gesprochen.

    Aber bedenklich finde ich, daß c++.de bei Google für Treffer nach "christliche Bombe" bereits auf der 1. Seite gelistet wird - es gibt also kaum Quellen.

    Das finde ich für eine solch starke Behauptung bedenklich. Woher hast Du dieses Wissen? Warst Du in Japan? Wieviele Japaner kennst Du?

    Naja, dabei handelt es sich aber nur um die deutsche Übersetzung. Ich finde das daher nicht so abwegig. Ansonsten war das nur eine Randbemerkung, ich hab sie nie benutzt, um irgendetwas anderes zu belegen.

    Das ist auch wie gesagt eine Redewendung, und zu der Zeit dieser Angriffe hat niemand das Zeitgeschehen im Internet kommentiert. Wie der Telepolis-Artikel beschreibt, wurden auf Atombomben auch gern christliche Sprüche geschrieben, von daher finde ich die Bezeichnung auch dann nicht unfair, wenn die Japaner sie nicht wirklich benutzt hätten.

    PS: Ich hatte ihn zuerst bei Telepolis gelesen.



  • Ich würde mal sagen ab in die Vault, wenn du nicht schon längst drin bist.

    (Dass noch niemand einen Fallout bezogenen beitrag geschrieben hat 😕)


Anmelden zum Antworten