Gespür fürs Programmieren
-
Ist euch sicher auch schon mal aufgefallen, dass hier manchmal relativ triviale Fragen gestellt werden wie dieses oder jenes Programmiert werden kann. Da kommen z.B. irgendwelche Fragen wie man einfachste Strukturen speichern kann usw. Haben die Leute den garkeine Kreativität wissen die nicht was eine Datei ist und wie man Daten trennen kann? Fehlt den Leuten einfach das Talent zum Programmieren oder an was liegt das?
-
sie fangen gerader erst an... das Gespür für sowas kommt mit der Zeit
-
Ja da hast du recht, das sind halt alles noobs die haben davon keine Ahnung.
-
Manche Fragen sind auf jeden Fall merkwürdig. Das kommt denke ich daher, das immer weniger wissen, wie ein Computer funktioniert. Man muß aber auch sagen, das heutige PCs nunmal sehr komplex sind. D.h. man wird förmlich erschlagen, von dem was ein PC kann und einem auch präsentiert. Wenn die Leute nicht wissen, was eine Datei ist, dann ist das aber einfach nur schlecht. Z.B. fragen manche, wie man denn etwas aus einer Datei löschen kann.
das ist sehr putzig und naiv.
Wenn man aber eigentlich die Basics eines Computers kennen würde, würde man wissen, das man eigentlich aus einer Datei nicht wirklich was löschen kann.
Aber heute ist das glaube ich nicht anders zu erwarten.
-
Kenner der Anfänger schrieb:
Wenn man aber eigentlich die Basics eines Computers kennen würde, würde man wissen, das man eigentlich aus einer Datei nicht wirklich was löschen kann.
Hast Du Dir etwa ein Schräuble-OS installiert ?
-
Nicht Schäuble - Bömble paßt besser.
Im Prinzip fehlt aber 99,99 % der Poster hier das Wissen was ein Computer
eigentlich ist. Einen Lötkolben haben die nie in der Hand gehabt, die kleine
schwarzen Käfer ? Igitt - Ungeziefer ...
-
Kenner der Anfänger schrieb:
Wenn man aber eigentlich die Basics eines Computers kennen würde, würde man wissen, das man eigentlich aus einer Datei nicht wirklich was löschen kann.
also _das_ (!einself), würde ich jetzt gern mal genauer erklärt haben
-
Scheppertreiber schrieb:
Im Prinzip fehlt aber 99,99 % der Poster hier das Wissen was ein Computer
eigentlich ist. Einen Lötkolben haben die nie in der Hand gehabt, die kleine
schwarzen Käfer ? Igitt - Ungeziefer ...Ich glaube, Du unterschätzt die Mehrheit der Nutzer dieses Forums.
-
Gregor schrieb:
Scheppertreiber schrieb:
Im Prinzip fehlt aber 99,99 % der Poster hier das Wissen was ein Computer
eigentlich ist. Einen Lötkolben haben die nie in der Hand gehabt, die kleine
schwarzen Käfer ? Igitt - Ungeziefer ...Ich glaube, Du unterschätzt die Mehrheit der Nutzer dieses Forums.
Dazu kenne ich die zuwenig (sorry). Schön wäre, Du hättest Recht.
-
sothis_ schrieb:
Kenner der Anfänger schrieb:
Wenn man aber eigentlich die Basics eines Computers kennen würde, würde man wissen, das man eigentlich aus einer Datei nicht wirklich was löschen kann.
also _das_ (!einself), würde ich jetzt gern mal genauer erklärt haben
Was willst du denn wissen? bzw. was verstehst du denn nicht?
-
Also ich frag auch mal gerne obwohl ich selbst schon eine Lösung im Kopf habe. Vieleicht gibt es ja eine möglichkeit das ganze etwas eleganter zu lösen. Es kann jedenfalls nicht schaden sich die erfahrung anderer anzuhören.
-
Scheppertreiber schrieb:
Im Prinzip fehlt aber 99,99 % der Poster hier das Wissen was ein Computer
eigentlich ist. Einen Lötkolben haben die nie in der Hand gehabt, die kleine
schwarzen Käfer ? Igitt - Ungeziefer ...BTW: Was ist da eigentlich Dein Maßstab? Was sollte man alles wissen, um zu wissen, was ein Computer ist?
-
Gregor schrieb:
Scheppertreiber schrieb:
Im Prinzip fehlt aber 99,99 % der Poster hier das Wissen was ein Computer
eigentlich ist. Einen Lötkolben haben die nie in der Hand gehabt, die kleine
schwarzen Käfer ? Igitt - Ungeziefer ...BTW: Was ist da eigentlich Dein Maßstab? Was sollte man alles wissen, um zu wissen, was ein Computer ist?
Der Frage schließe ich mich an.
Muss man wissen, wie ein Schaltregler funktioniert?
Muss man wissen, warum ein Feldeffekt-Transistor funktioniert?Das sind beides Beispiele für absolut notwendige Bauteile aktueller PCs.
Oder meinst du doch eher die High-Level-Sicht?
-
Kenner der Anfänger schrieb:
Wenn man aber eigentlich die Basics eines Computers kennen würde, würde man wissen, das man eigentlich aus einer Datei nicht wirklich was löschen kann.
Das ist natürlich grundfalsch.
Denn selbstverständlich kannst du Informationen aus einer Datei löschen.
Es genügt wenn du einen Bereich der Datei mit Nullen überschreibst und damit sind die Informationen gelöscht.
-
Kenner der Kenner der Anf schrieb:
Kenner der Anfänger schrieb:
Wenn man aber eigentlich die Basics eines Computers kennen würde, würde man wissen, das man eigentlich aus einer Datei nicht wirklich was löschen kann.
Das ist natürlich grundfalsch.
Denn selbstverständlich kannst du Informationen aus einer Datei löschen.
Es genügt wenn du einen Bereich der Datei mit Nullen überschreibst und damit sind die Informationen gelöscht.Ja, er meint, dass man nur überschreiben kann und nicht wie bei ner Tafel die Kreide mit Wasser und Schwamm "löschen" kann. Wenn ihr das noch weiter Diskutieren wollt, dann macht nen eigenen Thread auf. Danke.
zwutz schrieb:
sie fangen gerader erst an... das Gespür für sowas kommt mit der Zeit
Bei einigen hat man den Eindruck, dass die mit viel Arbeit mal eine menge Wissen ansammeln können um dann standard Probleme lösen zu können, aber wirklich komplexe neue Aufgaben, für die sie noch nie ne Lösung gesehen haben, werden die nicht lösen können. Wie einer der ein Instrument spielen kann, weil er viel übt, aber nicht in der Lage ist was neues zu komponieren, weil ihm da einfach das Talent fehlt.
-
Grundsatzfrage schrieb:
Ja, er meint, dass man nur überschreiben kann und nicht wie bei ner Tafel die Kreide mit Wasser und Schwamm "löschen" kann.
De Kreide wird aber nicht gelöscht, sondern nur entfernt.
Die Kreidepartikel vermischen sich nämlich mit dem Wasser und stecken daher bestenfalls im Schwamm drin oder werden auf der Tafel verschmiert.
Bei den Dateien ist es ähnlich, da werden die Magnetfelder auf der Festplatte
umgepolt, man kann das verschmieren der Kreide auf der Tafel also mit dem Umpolen der Magnetfeldlinien vergleichen.
-
Kenner der Kenner der Anf schrieb:
Kenner der Anfänger schrieb:
Wenn man aber eigentlich die Basics eines Computers kennen würde, würde man wissen, das man eigentlich aus einer Datei nicht wirklich was löschen kann.
Das ist natürlich grundfalsch.
Denn selbstverständlich kannst du Informationen aus einer Datei löschen.
Es genügt wenn du einen Bereich der Datei mit Nullen überschreibst und damit sind die Informationen gelöscht.Nein, ebend nicht. Du sagst ja selber "mit Nullen überschreibst". Fällt dir was auf? Eben, du kannst nur Werte schreiben oder lesen. Du sagst selber nicht mal "löschen". Das ist physikalisch nicht anders möglich. Und Null ist auch ein Wert, der lediglich semantisch als "Nichts" von einem Programm interpretiert werden kann.
Aber kannst du sowas machen?
Das soll ein Dateiinhalt sein:
Da wird der Hund in der Pfanne verrückt!
So, und manchmal kommen solche Fragen: "Wie kann ich Hund aus der Datei löschen?"
So das sowas raus kommt:Da wird der in der Pfanne verrückt!
Aber das geht ja nicht! Ich muß die Datei im schlimmsten Fall komplett neu auf die Platte schreiben. Im optimalen Fall, kann ich ab Hund einfach einen neuen Text (den restlichen Text hinter Hund) schreiben.
Das was du jetzt mir als Lösung angeboten hast, ist sowas:
Da wird der [NULL][NULL][NULL][NULL] in der Pfanne verrückt!
Ist aber nicht Löschen! Löschen gibt es nicht. Ich muß neu schreiben/überschreiben.
-
Und wüssten Anfänger solche Basics, würden sie nicht die Frage stellen sondern einfach in ihr Programm die Datei einlesen, ändern und neu rausschreiben. Dann ist ein bestimmter Wert oder Bytefolge nicht mehr vorhanden.
-
Kenner der Anfänger schrieb:
Und wüssten Anfänger solche Basics, würden sie nicht die Frage stellen sondern einfach in ihr Programm die Datei einlesen, ändern und neu rausschreiben. Dann ist ein bestimmter Wert oder Bytefolge nicht mehr vorhanden.
nur leider ist das komplett falsch. denn es koennte ja ein interface fuers dateihandling geben dass genau dieses rausloeschen ermoeglicht.
ein zu niedriges abstraktionslevel ist genauso schlimm wie ein zu hohes.
nur weil man mit bits und bytes auf du-und-du ist, muss man noch lange keine ahnung vom programmieren haben. das ganze besteht aus mehreren abstraktionsschichten und nur eine zu kennen ist zu wenig.
-
Grundsatzfrage schrieb:
Ist euch sicher auch schon mal aufgefallen, dass hier manchmal relativ triviale Fragen gestellt werden wie dieses oder jenes Programmiert werden kann.
Den meisten hier fehlt einfach nur die Übersicht über ihr eigenes Programm (Projektmanagement!).
Viele Fragen drehen sich um Probleme, die entweder noch gar nicht anliegen dürften oder die gar nicht erst aufgetaucht wären.