Linux-Computer
-
Ich habe mir den Frickelfox2 direkt von Mozilla geholt. Geht ohne Installation, man entpackt nur das Archiv und legt sich eine Verknüpfung für die Startleiste an.
Geht wunderbar, Update klappt auch fein.
-
Okay, dann kann's ja losgehen! Inzwischen wurde alles abgeschickt. So wie ich DHL kenne, stehen die Chancen ganz gut, dass ich morgen alles mal realisieren kann!
THX für die Hilfe!
Grüße,
Michael
-
XDVD schrieb:
So wie ich DHL kenne, stehen die Chancen ganz gut, dass ich morgen alles mal realisieren kann!
Wie, jetzt doch kein Linux mehr?
-
Cool, das erste Posting vom Linux-Rechner aus! Bis jetzt habe ich die Debian-CD, die direkt nur die XFCE Oberfläche hat installiert und jetzt geht es an die Software. Aber scheint alles wunderbar zu klappen!
Jetzt geht es los mit Experimentieren! Ich werde bestimmt noch mehr Fragen stellen, aber erstmal:
-Wie kann ich mich als Root einloggen?! Wenn ich das im Anmeldebildschirm mache, meint er, das ginge von da aus nicht... Das müsste ich erstmal rauskriegen damit die Probleme losgehen können.
Grüße,
Michael
-
Am besten, Du machst einfach mal ein Terminal auf und gibst dort "su" oder "sudo -i" ein.
-
Okay, damit habe ich jetzt mal ein paar überflüssige Sachen deinstallieren können. Aber wie kann ich jetzt was installieren? Ich habe mich als Root identifiziert und versuche jetzt Packages zu installieren, die ich in der Onlinedatenbank von Debian sehe, also zB apt-get install abiword. Was mache ich falsch?
Edit: Vielleicht sollte ich noch sagen, was dann passiert: Er findet das Paket einfach nicht
-
XDVD schrieb:
Okay, damit habe ich jetzt mal ein paar überflüssige Sachen deinstallieren können. Aber wie kann ich jetzt was installieren? Ich habe mich als Root identifiziert und versuche jetzt Packages zu installieren, die ich in der Onlinedatenbank von Debian sehe, also zB apt-get install abiword. Was mache ich falsch?
Edit: Vielleicht sollte ich noch sagen, was dann passiert: Er findet das Paket einfach nicht
Mach mal ein "apt-get update"
-
Cool, nach dem Update und ein paar Kofigurations-Dingen tut es perfekt
Danke für den Hinweis!
-
Funktioniert auch WLAN bei Debian auf Anhieb? Und noch ne Noob-Frage zu Ubuntu: Ubuntu ist doch auch ein Debian-Derivat, man kann ja schließlich auch die *.deb-Packages von Debian installieren. Wie siehts bei Ubuntu dann mit solcher Software wie Matlab aus? Bringt man das auch ohne Murren und Knurren zum Laufen?
-
F98 schrieb:
Funktioniert auch WLAN bei Debian auf Anhieb? Und noch ne Noob-Frage zu Ubuntu: Ubuntu ist doch auch ein Debian-Derivat, man kann ja schließlich auch die *.deb-Packages von Debian installieren. Wie siehts bei Ubuntu dann mit solcher Software wie Matlab aus? Bringt man das auch ohne Murren und Knurren zum Laufen?
ich hab matlab und mathematica auf meinem ubuntu und beides lässt sich ohne murren und knurren installieren.