WPF: Child windows , oder MDI?
-
ja hab mir den code angescahut, aber so richtig involviert bin ich in c# wpf noch net, hab zwar einiges gemacht.. aber das ist schon ein gutes stück stoff. Das Problem ist halt, das ich nun neue UserControl abgeleitet von MwiChild erstellen will.. aber das ist wohl net so einfach möglich
-
so wie ich das sehe basiert sein code darauf das du das content der ChildWindow fenster im hauptfenster definierst - so wie unsere erste loesung das schon konnte
daher ist es bestimmt einfach das du dir das drag&drop&resize abschaust wie das implementiert wurde
-
oh man das wird ein aufwand, das so hinzubiegen. Aber das prinzip mit dem MwiWindows control welche die Usercontrol beinhaltet ist ja gar nich so schelcht oder? dann könnte ich deine version als Child Windows benutzen.
-
wozu?
die usercontrols aus unserer version kann doch direkt in dem Window landen wie jedes andere control auch
- wozu noch ein control dazwischen, seh da kein nutzen
-
das hier find ich gut
=> drag in canvas : http://www.codeproject.com/KB/WPF/DraggingElementsInCanvas.aspx
-
Guten Morgen evil...alles klar;) Ich bin hin und her gerissen, ich habe mir mal das DEComponents Trial http://www.devcomponents.com/ runtergeladen. Funktioniert ganz gut, allerdings wenn ich eine exe auf ner anderen maschine startte welche devcomponents control verwendet stürtzt das programm beim starten ab. Auf der anderen maschine hab die gleichen framesworks und auch das DevCompoents gedöns installiert.
Aber ich denke du kannst mir da auch net weiter helfen oder?
-
ne sorry - aber kanns sein das die app dann eine zusaetzliche dll braucht welche mit kopiert werden muss ?
-
hmm... müsste ich mal schaun, gibt es nich bei .NET ne möglichkeit ein Programm kopiergeschützt zu übersetzen, so das es nur auf best. maschinen läuft?
-
da bin ich ueberfragt sorry
BTW, ich brauch noch ein BetaTester fuer mein WPF spiel - interesse ? {o;
kontakt: Mr.Evil.evl@gmx.net
-
kann ich mal machen;) aber momentan ist zeitlich bischen schwierig;)