Eure Spielzeuge fern ab von Software?



  • Fährt hier keiner einen Ford "Mustang"? 🙂



  • Ich hätte gerne einen Mustang, aber geht frühstens nach dem Studienabschluss.

    Ich muss mal was los werden:

    Ich bin enttäuscht von euren Hobbys. Nimmt`s mal nicht persönlich, aber euch "Freaks" hätte ich mehr zugetraut. Eure Hobbies (bis auf ein paar Ausnahmen) hätte ich in einem Fiat-Punto-Forum erwartet, nicht aber hier.

    Hobbys und zugehörige Spielzeuge, mit denen ich hier echt gerechnet hatte:

    - Astronomie (Spielzeuge: Teleskope)
    - Fotografie
    - Modellbau
    - Robotik / Elektronik / Feinmechanik
    - Ferngesteuerte Helikopter/Autos/Boote
    ...



  • Ich denke, dass Studium oder Beruf heute in vielen Fällen nicht genügend Zeit lassen für echte Tüftler-Hobbys. Dem einen fehlt das Geld dafür, dem anderen die Zeit. Mit ROBOTIK und Elektronik kann ich aber aufwarten (siehe meine Beiträge und Homepage), habe aber momentan nur wenig Zeit dafür.



  • Erhard Henkes schrieb:

    Ich denke, dass Studium oder Beruf heute in vielen Fällen nicht genügend Zeit lassen für echte Tüftler-Hobbys.

    Denke ich auch. Dazu kommt noch, ob es sich um ein Spielzeug fern ab von Software handelt. Ich bin auch ein Hobby-Elektroniker und bastle meistens sinnlose Sachen, habe zum Beispiel (nehme ein Beispiel, was sich jeder darunter was vorstellen kann) einen Taschenrechner mit einem Atmega 162, glaube ich, zusammengebastelt. Ist es nun ein Spielzeug... Ein Wochenende mit dem Lötkolben verbracht, den Rest wieder mal mit Software - und habe mich da sogar ein wenig überschätzt, dachte, was ist das schon, Taschenrechnersoftware, ein Klacks. Beim Implementieren dann zig Probleme gehabt und mehrere Wochenenden mit Software verbracht. Elektronik, fern ab Software...



  • lizard_gismo schrieb:

    Ich bin enttäuscht von euren Hobbys. Nimmt`s mal nicht persönlich, aber euch "Freaks" hätte ich mehr zugetraut. Eure Hobbies (bis auf ein paar Ausnahmen) hätte ich in einem Fiat-Punto-Forum erwartet, nicht aber hier.

    Ah. Ein BWL-er ...



  • lizard_gismo schrieb:

    Ich bin enttäuscht von euren Hobbys. Nimmt`s mal nicht persönlich, aber euch "Freaks" hätte ich mehr zugetraut.

    In einer Stromklampfe sind auch Drähte. 😉



  • Scheppertreiber schrieb:

    Ah. Ein BWL-er ...

    Fachinformatiker und Student zum Wirtschaftsingenieur 😉

    Ich rede trotzdem gerne von "Freaks", schließe mich ja selbst mit ein 🕶



  • Ich bin enttäuscht von euren Hobbys. Nimmt`s mal nicht persönlich, aber euch "Freaks" hätte ich mehr zugetraut. [...]
    Hobbys und zugehörige Spielzeuge, mit denen ich hier echt gerechnet hatte:

    - Astronomie (Spielzeuge: Teleskope)
    - Fotografie
    - Modellbau
    - Robotik / Elektronik / Feinmechanik
    - Ferngesteuerte Helikopter/Autos/Boote
    ...

    Und wie du siehst, geht's aber auch um

    - Musik
    - Kraftfahrzeuge
    - Sport
    - Uhren
    - Zwischenmenschliches

    Was kann man denn von "Freaks" noch mehr erwarten?
    Ich sezte mal ganz provokant und allgemein dazu:

    - Kunst



  • bgdnoy schrieb:

    Was kann man denn von "Freaks" noch mehr erwarten?
    Ich sezte mal ganz provokant und allgemein dazu:

    - Kunst

    Oder vielleicht doch noch ein paar Klischees:

    - ferngesteuerte Nuklearatomsprengkopfzünder mit Integrierung in Emacs
    - Urananreicherung im heimischen Keller - geregelt durch cronjobs
    - ein übermäßig ausgestattetes Labor im Keller mit einer ausgereiften Genbibliotheken zum Thema Viren - verwaltet in MySQL

    Passt das gut in das Klischee eines "Freaks"?



  • Dr. Jeckill und Mr. Hyde fehlen noch ...

    Es gibt hier Hobbyprogrammierer, Leute die das beruflich machen und andere Nerds.
    Das wird nicht deckungsgleich sein 🙂


Anmelden zum Antworten