Wirksame Anti-Mardermittel?



  • Hm, toter Marder, gute Idee. Und um den Verwesungsgeruch zu übertünchen, hänge ich ihm einen Klostein um den Hals. 🙂

    elise schrieb:

    ich hatte früher oft marder, die haben wohl reviere, parke mal woanders, das hilft manchmal.

    Ich befürchte, ich habe keinen Stammmarder. Das erste Zündkabel starb vor mehreren Wochen, als ich bei meiner Mutter zu Besuch war. Das zweite gestern vor dem Haus eines Freundes und letzte Woche als ich nachts von einer einer Studienkollegin nachhause fuhr, flüchtete wieder ein anderer.

    Im Ernst: Ich werde einfach mal Klostein mit Hundehaaren versuchen, das ist beides ziemlich simpel zu realisieren und hat so einen wunderbar charmanten Voodoo-Touch. ("Haar eines Hundes der Dich^WDein Zündkabel gebissen hat.")



  • Es gibt Wellschlauch-Schutz um die Zündkabel und Geräte, die hochfrequenten Schall (oberer Hörbereich bis Ultraschall) erzeugen. Wichtig sei ein hoher Schalldruck. Biologisch Kampfmittel (Gestank, Haare, ...), kann ich nicht beurteilen. Mir wurden damals drei von vier Kabeln durchgenagt! Trifft einem aber selten.



  • Erhard Henkes schrieb:

    Es gibt Wellschlauch-Schutz um die Zündkabel

    Das Kabel selbst (war auch irgendwie verstärkt) hat der Marder ja auch nicht angerührt, aber die Gummi-Kappe am Ende desselbigen ist komplett durchgefressen.

    und Geräte, die hochfrequenten Schall (oberer Hörbereich bis Ultraschall) erzeugen. Wichtig sei ein hoher Schalldruck

    Von denen habe ich schon von recht vielen Leuten gehört, dass sie eher wirkungslos sind; gibt es dazu irgendwelche seriösen Studien?

    supertux: Hatte Deinen Post übersehen, aber siehe oben.



  • gibt es dazu irgendwelche seriösen Studien?

    Ja, im Internet auffindbar. Wichtig: Hohe Leistung!


  • Administrator

    Also den Klostein kann ich absolut empfehlen.
    Mein Bruder hatte das gleiche Problem. Zwei mal wurden Schleuche durchgenagt, seit die Klosteine drin sind, kommen die Marder nicht mehr. Es waren auch keine Hundehaare nötig, Klostein hat gereicht.

    Man sollte nur daran denken, diese Dinger hin und wieder mal auszutauschen. Über die Monate verlieren die Dinger ihre Wirkung. Mein Bruder wechselt sie, glaub ich, ca. alle 12 Monate, wenn der Service fürs Auto anfällt.

    Grüssli



  • Die Kabel und Gummiteile mit Tabasco einpinseln. Es faucht EINMAL kurz ...
    Seitdem war keiner mehr dran.



  • Scheppertreiber schrieb:

    Die Kabel und Gummiteile mit Tabasco einpinseln. Es faucht EINMAL kurz ...
    Seitdem war keiner mehr dran.

    Da gibt's doch noch bessere Kampfstof^^^Lebensmittel 🤡

    http://de.wikipedia.org/wiki/Blair’s_16_Million_Reserve



  • Tim schrieb:

    Scheppertreiber schrieb:

    Die Kabel und Gummiteile mit Tabasco einpinseln. Es faucht EINMAL kurz ...
    Seitdem war keiner mehr dran.

    Da gibt's doch noch bessere Kampfstof^^^Lebensmittel 🤡

    http://de.wikipedia.org/wiki/Blair’s_16_Million_Reserve

    Mit dem "Fauch" hat's den armen Marder in eine erdnahe Umlaufbahn ...



  • Und reisst dir vorher noch ein Loch in den Motorblock :p



  • Ist der Marderverdacht gesichert? Männer können aus Eiversucht die verrücktesten Dinge tun!

    EDIT: Hier noch ein paar Anregungen:Autodiebstahlsicherungen in Südafrika
    Die Propangasvariante könnte dem Nager dann so zusetzen: Bild



  • Dein Macker schrieb:

    Männer können aus Eiversucht die verrücktesten Dinge tun!

    Mag sein, aber so scharfe, kleine Zähne haben nur die wenigsten.



  • Der Befund (Abknabbern der weichen Gummi-Kappe über der Zündkerze) ist Marder-typisch. Mir ist völlig unverständlich, dass die Auto-Industrie hier von Haus aus noch keine Lösung gefunden hat. Das Problem wird bereits seit Jahren komplett zum Endverbraucher verlagert. 🙄



  • nman schrieb:

    elise schrieb:

    ich hatte früher oft marder, die haben wohl reviere, parke mal woanders, das hilft manchmal.

    Ich befürchte, ich habe keinen Stammmarder. Das erste Zündkabel starb vor mehreren Wochen, als ich bei meiner Mutter zu Besuch war. Das zweite gestern vor dem Haus eines Freundes und letzte Woche als ich nachts von einer einer Studienkollegin nachhause fuhr, flüchtete wieder ein anderer.

    Scheint, als hättest du zu Hause keine Probleme. Dann hast du nämlich dort den "Stammmarder" und wenn du woanders parkst riechen die von dort den Fremden und randalieren in "seinem" Gebiet, nämlich deinem Motorraum.

    Meinen einzigen Marderschaden bis jetzt habe ich bekommen, als ich mal nicht auf meinen Stammparkplätzen stehen konnte sondern ein Stück die Straße runter erst was gefunden hatte.



  • ..



  • Wie wärs mit einer Garage?



  • xroads42 schrieb:

    Wie wärs mit einer Garage?

    Hier in der Gegend ungefähr 230 Euro pro Monat zu teuer.



  • Das Einzige was ich kenne, was wirklich gegen Marder hilft sind diese Hartplastikschläuche die man über die Kabel zieht.
    Das scheinen die einfach nicht zu mögen.



  • Hast du es, wie bereits vorgeschlagen, mit Klosteinen versucht? Ich würde vielleicht noch eine Motorwäsche/Versiegelung machen.

    Plastikschläuche zu verlegen ist leicht gesagt, aber alles lässt sich damit einfach nicht abdecken. Da braucht man sich nur sowas wie die Achsgelenk-Gummis oder Gummis von Kabelsteckern anzugucken. Ein Allheilmittel ist das leider nicht.

    Gruß


Anmelden zum Antworten