World of Warcraft futsch - was kann passiert sein?
-
zwutz schrieb:
entweder ein Schaedling war am Werk, dessen Autor offensichtlich was gegen WoW hat oder ein Antivirenprogramm war da etwas zu genau
Ein AV-Programm wird vielleicht die EXE, aber wohl kaum ein ganzes Verzeichnis löschen.
-
Hi,
naja manchmal sollte man bei der Fehlersuche jede Eventualität einbeziehen! Oft sind es ja dann doch die Dinge mit denen man am wenigsten rechnet!
Mein erster Schritt wäre gewesen beim Support von Blizzard anzufragen, ob solche Fehler bekannt sind und ob es eine Erklärung dafür gibt! Sollte dies nicht der Fall sein kann man die Logs der Antivirenprogramme durchstöbern oder vllt sogar mithilfe eines Recoverytools versuchen WoW-Logs wiederherzustellen.
LG, Micha
-
Morris Szyslak schrieb:
Spekulationen:
Vielleicht war es irgend ein Anti-Cheat/Bot-Tool von WOW. Solchem Tool wäre es keine Schwierigkeit, den Prozess zu beenden, bevor es löscht.
Möglicherweise gab es seltsamen Traffic oder Packetloss im Netz, der das Tool veranlasst hat, radikal vorzugehen. Oder eine neu installierte Software/Update wurde von der Prozessüberwachung als "schädlich" erkannt. Sowas ist wohl auch anderen Spielern mit Bots passiert.
Vielleicht kann Blizzard dieses Tool, falls es denn existiert, sogar manuell von Serverseite auslösen. Wenn einer gesehen hat, das mehrere Clients von einer IP verbunden sind, gilt das manchmal als ein Hinweis auf Cheater/Bots - *knips*.Yep, das gibt es angeblich und das bleibt eigentlich als Einziges übrig. Natürlich waren drei der Accounts normalerweise an anderen IPs, das Netz hier läuft mit einer statischen IP. Könnte serverseitig so aussehen, als ob sich einer mehrerer anderer Identitäten bemächtigt hätte.
RandomAccess85 schrieb:
Mein erster Schritt wäre gewesen beim Support von Blizzard anzufragen, ob solche Fehler bekannt sind und ob es eine Erklärung dafür gibt! Sollte dies nicht der Fall sein kann man die Logs der Antivirenprogramme durchstöbern oder vllt sogar mithilfe eines Recoverytools versuchen WoW-Logs wiederherzustellen.
Der Support von Blizzard war meine zweite Idee, von denen kam nach ein paar Tagen ein unklares Textbaustein- Wischiwaschi, ob ich denn sicher sei, nicht gegen die Geschäftsbedingungen verstoßen zu haben. Mittlerweile sind aber alle Arbeitsstationen aus Sicherheitsgründen von den Images rekostruiert worden, d.h. daß ich da nichts mehr finden werde.
Für mich ist die Geschichte damit erledigt, das Einzige, was ich noch machen werde, ist mal die abgenickte EULA zu durchsuchen, ob die sich das Recht dazu ausbedingen, das wäre in Europa reichlich fragwürdig. Ich selber spiele ja nicht, aber Abozahlern, die sich mit einem Kübel Turbopunsch, Kuchen und einem Sack Kekse zum gemeinsamen Spiel treffen, die Rechner WoW- frei zu machen, das wäre schon starker Tobak.
-
Hallo,
das ist dann die Frage:
war es EIN WoW auf 4 Rechnern oder waren es 4 verschiedene WoW mit unabhängiger Lizenz. Aber soweit ich weiß werden in solchen Fällen nicht die Spiele gelöscht sondern nur die Accounts gesperrt!Aber es wäre ja durchaus möglich dass irgendein Bug in irgendeinem Patch ein solch seltsames Verhalten hervorgerufen hat! Oder wie schon von anderen erwähnt ein Virus oder andere Schadsoftware den Fehler verursacht hat!
LG, Micha
-
RandomAccess85 schrieb:
das ist dann die Frage:
war es EIN WoW auf 4 Rechnern oder waren es 4 verschiedene WoW mit unabhängiger Lizenz. Aber soweit ich weiß werden in solchen Fällen nicht die Spiele gelöscht sondern nur die Accounts gesperrt!Mit Bestimmtheit waren es auf zwei Plätzen definitiv zwei WoWs, mit zwei verschiedenen Installations- IDs. Bei den beiden anderen Plätzen weiß ich nicht, welche DVDs eingespielt wurden, ob da eine auf zwei Plätzen gelandet ist oder sonstwas.
RandomAccess85 schrieb:
Aber es wäre ja durchaus möglich dass irgendein Bug in irgendeinem Patch ein solch seltsames Verhalten hervorgerufen hat! Oder wie schon von anderen erwähnt ein Virus oder andere Schadsoftware den Fehler verursacht hat!
Fakt ist, daß WoW von vier Plätzen nahezu zeitgleich geputzt wurde, immer nur die Hauptdateien und das Reparaturprogramm, die Patches, Add- Ons usw. sind jeweils geblieben.
Es gab zudem keinerlei Anzeichen für einen Virenbefall auch nur eines der Rechner. Wenn, dann wäre es auf den Ports für WoW gekommen, weil ich die vorher aus dem Logging genommen habe (einfach zuviel).Wie gesagt, um mit Sherlock Holmes zu sprechen: Wenn alles Unmögliche ausgeschlossen ist, ist das, was übrigbleibt die Lösung, so unwahrscheinlich sie uns auch vorkommen mag.
Bleibt nur noch eine Blizzard- Geschichte übrig, werde das mit 'nem halben Auge verfolgen. Momentan habe ich eher das Problem, daß mir eine Platte aus einem RAID5 gefallen ist und ich keine Ahnung habe, wie ich die Ersatzplatte reinbringen soll. Aber das ist eine völlig andere Geschichte ...
-
Ich bin müde.
-
BorisDieKlinge schrieb:
Ich bin müde.
Na dann schlaf schön!