G1 vs iPhone



  • Umfrage: Welches Telefon bevorzugt ihr?

    Auswahl Stimmen Prozent
    iPhone 8 42.1%
    G1 11 57.9%

    Jetzt, wo bald das G1 nach Deutschland kommt, gibt es ja schon fast so etwas wie Auswahl.



  • Ich persoenlich erwarte ja eher den Palm Pre mit Spannung...



  • Shade Of Mine schrieb:

    Ich persoenlich erwarte ja eher den Palm Pre mit Spannung...

    Wieso? Aber den gibts in Deutschland eh nich so schnell. Den G1 gibts ab dem 2. Februar...

    Vielleicht wird ja auch noch irgendein Nokia-Gerät attraktiv. Irgendwann.



  • Mr. N schrieb:

    Shade Of Mine schrieb:

    Ich persoenlich erwarte ja eher den Palm Pre mit Spannung...

    Wieso? Aber den gibts in Deutschland eh nich so schnell. Den G1 gibts ab dem 2. Februar...

    Ja, leider erst gegen Ende des Jahres 😞
    Aber Palms sind halt die russischen Panzer der Telefone - das ist schon was wert. Das Palm Centro hat nur leider kein UMTS und das ist irgendwie nicht so ganz ideal.

    Das G1 ist sicher ideal wenn man die Google-Apps benutzt. Aber im Corporate Umfeld taugt das Ding leider garnix. Dabei gibt es aktuell eh ein riesen Loch an guten Business Telefonen. Man muss ja schon fast echt BlackBerrys einsetzen...

    Vielleicht wird ja auch noch irgendein Nokia-Gerät attraktiv. Irgendwann.

    Nokia verliert Marktanteile an allen Fronten - wenn die so weiter machen gehen die noch Pleite. Den Business Markt in den USA haben sie ja schon komplett verloren...



  • Also ich hab jetzt mein G1 Developer Phone seit 1.5 Monaten oder so und ich bin sehr glücklich. Endlich hab ich ein Handy auf dem ich ein ausgewachsenes Debian laufen lassen kann und das einen funktionierenden Telefonstack hat. Mal schauen wie lange es noch dauert bis ich Android gegen Openmoko austauschen kann.



  • Shade Of Mine schrieb:

    Aber im Corporate Umfeld taugt das Ding leider garnix. Dabei gibt es aktuell eh ein riesen Loch an guten Business Telefonen.

    Warum das? Im gegensatz zum IPhone kann ich beim G1 alle Applikationen austauschen, also auch zB die email Applikation usw. Eine Applikation um mit einem Exchange Server zu syncen gibts übrigens auch schon.



  • Wer braucht den Schrott? 👎

    iPhone und Co. ist ja wohl das Allerletzte.



  • borg schrieb:

    Warum das? Im gegensatz zum IPhone kann ich beim G1 alle Applikationen austauschen, also auch zB die email Applikation usw. Eine Applikation um mit einem Exchange Server zu syncen gibts übrigens auch schon.

    Dataviz portiert gerade DocumentsToGo und RoadSync auf Android - wenn das fertig ist, mal sehen.

    Man muss erstmal abwarten welche Firmen hier die notwendigen Tools bereitstellen. Leider ist Android selber da ja nicht sehr Feature-geladen 😕

    Naja, ich werde mir jedenfalls ein G1 zum Testen besorgen wenn es bei A1 erhaeltlich ist. Aber ich fuerchte man wird eine Menge Anwendungen ersetzen muessen...

    @Minimee:
    Viele Leute brauchen das. Es ist einfach praktisch wenn du bei einem Kundentermin bist und dennoch deinen Kalender bei dir hast - den deine Sekretaerin in der Firma aktuell haelt.

    Waehrend du zum naechsten Kunden faehrst liest du deine EMails und kommentierst die PowerPoint Praesentation von deinem Assistenten. Ideal.

    Also viele Jobs kann man sich heute kaum noch ohne SmartPhone vorstellen...



  • 1. Ist das Iphone vom Funktionsumfang etwa auf dem Stand von Handys von vor 5 Jahren.

    2. Empfiehlt niemand einem Iphone Interessten ein WinMob Smartphone.
    Nur weils beides nen Touchscreen hat?
    Winmob ist lahm, alles andere als schlank und in den tiefen des Systems einfach unübersichtlich und praktisch nicht mit dem Finger zu bedienen.
    Wenn man Iphone Feeling haben will dann ist die einzige Alternative Android bzw. das neue Palm Betriebsystem.
    Beides ausgereift, durchdacht und schnell.

    3. HTC ist punkto Verarbeitung und Ausstattung absolut top. Kann man nichts gegen sagen. Aber ich warte so lange bis ein schönes HTC mit Android auf dem Markt ist.
    Das HTC Dream macht nen sehr guten Eindruck. Hatte ich letzte Woche in der Hand.

    Wenn du das Iphone nur zum telefonieren und surfen willst, ist es ne feine Sache.
    Wenn du es als Smartphone nutzen willst, dann schau dich nach was anderem um.
    Wenn du einen der großen Iphone Verträge hast und die Angebotene Leistung ausnutzt, dann gibts im Moment nichts besseres auf dem Markt.
    Telefonie, sms und Traffic ohne Ende für nen fairen Preis.
    Die kleinen Pakete sind völlig überteuert...



  • Solange es die Dinger nur mit solchen Schrott-Tarifen gibt (Datentarife die ab 1 GB gedrosselt werden), bleibe ich bei meinem HTC Diamond + EPlus-Flatrate.



  • Warum kann man nicht eine normale Diskussion fuehren ohne dass irgendwer so bloedsinnige Behauptungen aufstellt?

    1. Das iPhone bietet von haus aus mehr als Android. Du hast ActiveSync, Office Reader, PDF Reader,...

    2. Palm Pre und Android bieten nicht diese Multitouch Faehigkeit eines iPhones.

    3. iPhone wird in vielen Firmen als Smartphone verwendet - ganze Firmen entwickeln exklusiv fuers iPhone. Es kann also als SmartPhone nicht so schlecht sein. (Und nebenbei bemerkt, nach Palms bietet das iPhone den besten ActiveSync support - sogar tw besseren als Windows Mobile Geraete.)

    Und eigentlich wollte ich nichts uebers iPhone hier sagen 😞



  • Was für eine Auswahl? Zwischen böser Firma und böser Firma? 😉 :p

    Ich denke, dass Android in Zukunft eine große Rolle spielen wird. Ganz einfach weil mehrere Hersteller wohl darauf setzen werden und das System ja extra darauf ausgelegt ist, dass man 3rd-Party Anwendungen installieren und entwickeln kann. Also bietet Android einen guten Markt und es werden Hersteller sicher vermehrt Software dafür anbieten, während Apple mit ihrem iPhone-Shop wohl Entwickler eher verjagt.

    Bei Nokia hoffe ich ganz ehrlich, dass sie Trolltech gekauft haben um sich verstärkt um die Qtopia-Plattform zu kümmern. Die könnte auch einiges an Potential haben. Symbian scheint dagegen ja eher dem Tode geweiht, auch wenn es dieses Jahr als Open Source released wird.

    btw. hat Crackberry nicht auch ein iPhone-style Telefon vor kurzem rausgebracht?



  • rüdiger schrieb:

    Bei Nokia hoffe ich ganz ehrlich, dass sie Trolltech gekauft haben um sich verstärkt um die Qtopia-Plattform zu kümmern. Die könnte auch einiges an Potential haben. Symbian scheint dagegen ja eher dem Tode geweiht, auch wenn es dieses Jahr als Open Source released wird.

    Zumindest könnte die Qt Open-Source-isierung darauf hindeuten.



  • IMHO beides überflüssige Spielzeuge.



  • frenki schrieb:

    Solange es die Dinger nur mit solchen Schrott-Tarifen gibt (Datentarife die ab 1 GB gedrosselt werden), bleibe ich bei meinem HTC Diamond + EPlus-Flatrate.

    Die theoretisch mögliche Drosselung wurde bei mir nie aktiv und ist, soweit ich weiß, nur im Vertrag aufgeführt um Mißbrauch zu unterbinden. Desweiteren werde ich wohl prinzipiell ohnehin Mühe haben mit einem iPhone jeden Monat über 1GB Datenvolumen zu kommen. Ist bei E+ eigentlich mittlerweile mal flächendeckend HSDPA verfügbar oder konzentrieren die sich immer noch auf die Ballungszentren?

    Zum Thema: Man braucht die Dinger nur anzuschauen. Ganz klar sehe ich momentan das iPhone vorne. Selbst wenn das G1 technisch in einigen Details (z.B. copy&paste, was aber beim iPhone sicherlich noch per Software-Update irgendwie kommt) überragen sollte, so sieht es einfach scheußlich nach 1990 aus. Und ja, das iPhone ist ein Spielzeug, aber ein sehr cooles, was mir auf einfachem Wege ermöglicht ohne eigenes Zutun ständig alle Kontakte, Bookmarks, Kalendereintäge usw. synchron zu halten.



  • Walli schrieb:

    Zum Thema: Man braucht die Dinger nur anzuschauen.

    Ästhetik ist der einzige Aspekt, der wirklich wichtig ist? So klingt das zumindest.



  • rüdiger schrieb:

    Also bietet Android einen guten Markt und es werden Hersteller sicher vermehrt Software dafür anbieten, während Apple mit ihrem iPhone-Shop wohl Entwickler eher verjagt.

    Beide Märkte haben ihren Reiz.
    Was du bedenken musst ist dass du bei Android unendlich viele Modelle haben wirst während du genau ein iPhone Modell hast.

    Das wird interessant zu sehen wie sich Android da entwickelt.



  • Das G1 könnte interessant sein. Allerdings bin ich mit meinem Xperia mit Datenflat absolut glücklich. 😃
    Okay, die Tastatur ist etwas fusselig im Gegensatz zu 9500 und MDA Pro aber es passt in die Hosentasche. 👍

    PS: Mein Freund hat das Iphone und hat nur Ärger damit. Mittlerweile funktioniert es gar nicht mehr, aber repariert wird es auch nicht, weil es nach einem Hardreset wieder 5 Minuten funktioniert. Das Display reagiert einfach nicht mehr.
    Mir kommt kein Iphone ins Haus!



  • rüdiger schrieb:

    Also bietet Android einen guten Markt und es werden Hersteller sicher vermehrt Software dafür anbieten, während Apple mit ihrem iPhone-Shop wohl Entwickler eher verjagt.

    Klar, eine halbe Milliarde Software-Downloads und taegliche Neuerscheinungen im AppStore legen dies nahe :p .

    Mr. N schrieb:

    Walli schrieb:

    Zum Thema: Man braucht die Dinger nur anzuschauen.

    Ästhetik ist der einzige Aspekt, der wirklich wichtig ist? So klingt das zumindest.

    Ja, wenn ich das Ding mindestens 2 Jahre benutze, dann will ich, dass es sich gut anfuehlt und evtl. auch gut aussieht. Technische Aspekte sind auch weit vorne, aber da nehmen sich beide Geraete nicht wirklich viel. Klar, dass sich hier in einem Programmierforum vorrangig die Leute tummeln, die gerne ihre Frickeleien auf das G1 portieren moechten. Nur irgendwie kommt mir da der Gedanke, dass auch dort der Spieltrieb eine grosse Rolle spielt.



  • Ästhetik ist subjektiv...


Anmelden zum Antworten