<css>t ihr noch, oder <table>t ihr schon?
-
Entsprechende Vorlagen gibt es säckeweise.
Aber ohne das eigene Hirn anzustrengen wird das nichts.
Ich erstelle größere Web-Applikationen, die Umstellung von Tabellen- auf
CSS-Layout hat den rausgepusteten HTML-Code auf 30% zusammengestutzt. Irgendwie
auch ein Argument.Ein verschachteltes Tabellenlayout ist ziemlich schnell an einem Punkt wo es
nicht mehr pflegbar ist. Tabellen sollten nur dort eingesetzt werden wo es
sinnvoll ist: bei der Darstellung tabellarischer daten.
-
Scheppertreiber schrieb:
Entsprechende Vorlagen gibt es säckeweise.
Aber ohne das eigene Hirn anzustrengen wird das nichts.
Das heißt es gibt keinen Layout-Builder, in welchem ich das Basis-Layout kurz anpassen kann (vielleicht sogar WYSIWYG) und sobald ich zufrieden bin mir das per Mausklick herunterladen kann?
Wäre doch eine feine Sache, so könnte jeder in den Genuss von CSS für das Layout kommen ohne erst 10 CSS-Webseiten gebastelt haben zu müssen um zu wissen wie man es macht.
Für mich der alle paar Jahre mal eine kleine Seite basteln muss ist das Tabellenlayout einfach um Welten einfacher. Wieder erlernen geht quasi on-the-fly, da es nur wenig zum Lernen gibt. Bei CSS dagegen muss ich erst einmal ewig lange herumsuchen wie ich nun was mache (und das selbst, wenn ich CSS nur für solche Dinge wie Rahmen der Tabelle, etc. nutze).
-
Drei Spalten sind nun wirklich einfach:
<div style="float:left; width 20%;"> Links </div> <div style="float:rightt; width 20%;"> Rechts </div> <div> Ich hänge in der Mitte </div>
Mit Tabellen läßt sich flott etwas zusammenschustern. Verwendet man das nicht
ist es anfangs etwas mehr Arbeit ...
-
S.T.A.L.K.E.R. schrieb:
Das heißt es gibt keinen Layout-Builder, in welchem ich das Basis-Layout kurz anpassen kann (vielleicht sogar WYSIWYG) und sobald ich zufrieden bin mir das per Mausklick herunterladen kann?
Für Yaml gibts das:
http://builder.yaml.de/
-
S.T.A.L.K.E.R. schrieb:
Scheppertreiber schrieb:
Entsprechende Vorlagen gibt es säckeweise.
Aber ohne das eigene Hirn anzustrengen wird das nichts.
Das heißt es gibt keinen Layout-Builder, in welchem ich das Basis-Layout kurz anpassen kann (vielleicht sogar WYSIWYG) und sobald ich zufrieden bin mir das per Mausklick herunterladen kann?
Wäre doch eine feine Sache, so könnte jeder in den Genuss von CSS für das Layout kommen ohne erst 10 CSS-Webseiten gebastelt haben zu müssen um zu wissen wie man es macht.
Für mich der alle paar Jahre mal eine kleine Seite basteln muss ist das Tabellenlayout einfach um Welten einfacher. Wieder erlernen geht quasi on-the-fly, da es nur wenig zum Lernen gibt. Bei CSS dagegen muss ich erst einmal ewig lange herumsuchen wie ich nun was mache (und das selbst, wenn ich CSS nur für solche Dinge wie Rahmen der Tabelle, etc. nutze).es gibt solche tools .. in ajax form z.b. ... aber was soll der müll?
-
PRIEST schrieb:
es gibt solche tools .. in ajax form z.b. ... aber was soll der müll?
Ne, das ist schon ein Problem von CSS.
Keine vernünftigen WYSIWYG Editoren und probleme bei pixel genauen layouts.sind definitiv schwachstellen die man lösen muss. macht nur keiner weil es einfacher ist die probleme wegzudiskutieren...
-
S.T.A.L.K.E.R. schrieb:
Das heißt es gibt keinen Layout-Builder, in welchem ich das Basis-Layout kurz anpassen kann (vielleicht sogar WYSIWYG) und sobald ich zufrieden bin mir das per Mausklick herunterladen kann?
Wäre doch eine feine Sache, so könnte jeder in den Genuss von CSS für das Layout kommen ohne erst 10 CSS-Webseiten gebastelt haben zu müssen um zu wissen wie man es macht.
Für mich der alle paar Jahre mal eine kleine Seite basteln muss ist das Tabellenlayout einfach um Welten einfacher. Wieder erlernen geht quasi on-the-fly, da es nur wenig zum Lernen gibt. Bei CSS dagegen muss ich erst einmal ewig lange herumsuchen wie ich nun was mache (und das selbst, wenn ich CSS nur für solche Dinge wie Rahmen der Tabelle, etc. nutze).Geht mir ähnlich. Was letzten Endes zählt ist das Ergebnis mit möglichst wenig Zeitaufwand. Bin früher immer wieder auf Stellen gestoßen wo ich mit CSS nicht das gewünschte Ergebnis bekam und es im Gegenzug mit 1-2 Tabellen kinderleicht war. Warum soll ich mir also einen abnippeln "nur" damit ich es total cool mit CSS hab, anstelle mit 1-2 achso schlimmen Tabellen? Gerade in Real-Projekten gibt es doch immer wieder Stellen wo es eben doch nicht so schön einfach ist.
Ich bin aber auch kein Webdesigner, will damit nicht sagen, dass es nicht doch besser mit CSS ginge. Ich benutze schon auch CSS - aber nicht für alles auf Teufel komm raus.
-
Dasd schrieb:
S.T.A.L.K.E.R. schrieb:
Das heißt es gibt keinen Layout-Builder, in welchem ich das Basis-Layout kurz anpassen kann (vielleicht sogar WYSIWYG) und sobald ich zufrieden bin mir das per Mausklick herunterladen kann?
Für Yaml gibts das:
http://builder.yaml.de/Danke, das ist ja mal cool
Fehlt nur ein Speichern&Laden Feature
-
Shade Of Mine schrieb:
probleme bei pixel genauen layouts.
Wer auf pixelgenau Layout steht, sollte sich aus dem Webdesign zurückziehen und ins Printdesign gehn.
Außer Flash/Silverlight fällt mir keine Möglichkeit ein, pixelgenaue Layouts zuverlässig zu realisieren.
Das fängt damit an, das man nicht weiß, ob der User nen 30"-Bildschirm oder ein Handydisplay zum surfen nutzt, ob er die Schriftarten hat, die man selbst verwendet und wie er will, dass die Seite aussieht.
Das "Problem" auf CSS zu schieben ist ein wenig gemein...
Und es ist auch nichts, was man lösen müsste... man könnte es ja nichtmal lösen
-
zwutz schrieb:
Wer auf pixelgenau Layout steht, sollte sich aus dem Webdesign zurückziehen und ins Printdesign gehn.
Außer Flash/Silverlight fällt mir keine Möglichkeit ein, pixelgenaue Layouts zuverlässig zu realisieren.Tabellen
Das Problem ist halt, dass viele Designvorstellen eben aus dem Printbereich kommen - und man muss das machen was der kunde will...
auch wenn es schwachsinnig ist.
-
Shade Of Mine schrieb:
auch wenn es schwachsinnig ist.
Manchmal ist es aber auch nicht schwachsinnig.
Ich hab z.B. eine Seite, wo links Informationen sind und rechts ein Bild, was die
Infos füllt, wenn man über bestimmte Bereiche mit der Maus fährt.
Ist das Bild+linker Bereich 1 Pixel zu gross für das Fenster verschiebt die Css-Version das Bild
unter den Info-Bereich und die ganze Seite ist nicht mehr zu gebrauchen.
Das sieht nicht nur Scheisse aus, nein, man kann die Seite nicht mehr nutzen.Daher:
Ich bin allgemein kein Freund von Tabellenlayouts, aber bei vielen Argumenten vieler CSS-Fetischisten kann ich wirklich nur den Kopf schütteln. Jeder sagt immer: Tabellen nur für Tabellen. Punkt. Wenn das Layout der Gesamtwebseite aber nun einmal ein tabellarisches Layout ist, was zum Teufel spricht dann dagegen, eine Tabelle dafür zu verwenden?