Exklave Büsingen an die Schweiz abgeben?
-
Umfrage: Sollte die Gemeinde Büsingen an die Schweiz abgetreten werden?
Auswahl Stimmen Prozent Nein, Büsingen sollte in der BRD bleiben. 9 16.1% Ja, aber nur wenn die Schweiz ein vergleichbares Gebiet abtritt. 8 14.3% Ja, aber nur wenn die Schweiz "andere" Zugeständnisse macht. 9 16.1% Ja, man sollte die Gemeinde auch ohne Zugeständnisse gehen lassen. 21 37.5% Ich bin kein Bürger der BRD. 9 16.1% Hallo Forum,
die Exklave Büsingen ist deutsches Staatsgebiet das vollkommen von der Schweiz umschlossen ist. Es ist 8 km² groß und hat 200 Einwohner. Diese arbeiten zumeist in der Schweiz, werden von dort versorgt und bezahlen mit dem Schweizer Franken. Bei einer Abstimmung haben sich 96% der Einwohner für eine Vereinigung mit der Schweiz ausgesprochen. Trotzdem hat sich die BRD für einen Verbleib im Bundesgebiet ausgesprochen bzw fordert stattdessen ein Stückchen Ersatz von der Schweiz.
Ach ja, wenn Schweizer oder Österreicher auch mit abstimmen wollen, so kreuzen sie bitte die letzte Option an :p
Vielen Dank
Poller
-
her damit :p
-
Die Büsinger könnten sich ja freikaufen.
-
Wikipedia schrieb:
Im Jahre 1918 wurde eine Volksabstimmung durchgeführt, in der 96 % der Büsinger Bürger für eine Angliederung ihres Dorfes an die Schweiz stimmten.
-
Also verkaufen könnte man sie ja schon, so fürn paar Milliarden xD
-
Wundert es jemand, dass die Büsinger in die Schweiz wollen? *SCNR*
Viele Grüße
Christian
-
ChrisM schrieb:
Wundert es jemand, dass die Büsinger in die Schweiz wollen? *SCNR*
Ne, 1918 war ja grad der Weltkrieg vorbei, den Deutschland verloren hatte.
-
So einfach ist das nicht... Normalerweise nehmen wir in der Schweiz ja nur die Steuerflüchtlinge auf, die über ein gehobeneres Einkommen verfügen
-
Von mir aus, kann man auch Bayern an die Polen verschenken
Ne wenn die eh schon in Franken zahlen, in der Schweiz arbeiten und versorgt werden, ist es besser. Die Schweiz ist ja nicht unbedingt das schlimmste Land der Welt. Ich wuerde mich als Buesinger freuen -> EU auf nimmer wiedersehen!
Ivo
-
Ivo schrieb:
Von mir aus, kann man auch Bayern an die Polen verschenken
*tret*
Eher bekommt Frankreich das Saarland :p
Man könnte ja mal ne etwas aktuellere Umfrage machen...
-
Muessen wir dann auch solche "Free Saarland" Shirts drucken?
Ivo
-
Ivo schrieb:
Ich wuerde mich als Buesinger freuen -> EU auf nimmer wiedersehen
Eine isolierte Welt außerhalb der EU ist die Schweiz auch nicht mehr.
-
Ivo schrieb:
Von mir aus, kann man auch Bayern an die Polen verschenken
Wenn man sich mal anschaut, welche Bundesländer die Bundesrepublik finanzieren, werden die Polen Bayern sicher gerne nehmen:
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Laenderfinanzausgleich.pngAber hey! Am besten den ganzen dreckigen Süden rauswerfen! Dann geht's Deutschland bestimmt besser!
Ivo schrieb:
Ich wuerde mich als Buesinger freuen -> EU auf nimmer wiedersehen!
Die Schweiz ist im Grunde ein inoffizielles EU-Mitglied. Auf praktisch allen Gebieten existieren bilaterale Abkommen mit der EU und die Schweiz setzt auch fleißig EU-Richtlinien um. Nicht umsonst hetzt der Schweizer rechte Rand gegen "die EU-Kolonialverträge".
-
Ein Gemeindetausch wird wohl kaum möglich sein. Man kann ja kaum ein paar Schweizer zwingen jetzt Bundebürger zu werden. Da ginge es wohl eher wenn man einen 8 qkm Streifen abgibt. Und die 200 Leute irgendwie für irgendwas verkaufen? Die BILD Schlagzeile am nächsten Tag möcht ich sehen. *g*
Wenn kein Landtausch möglich ist läßt man sie halt so ziehen. Vielleicht zum Jubiläumsjahr der x'ten freundschaftlichen Beziehungen...
Was man natürlich vermeiden sollte ist das jetzt ständig Gemeinden von einem Land ins andere höppen.
EDIT: Wenn Bayern nach Polen geht würde man doch schon wieder eine Exklave schaffen! Scheinbar haben nicht nur die Amerikaner mit der Geographie so ihre Probleme :p
-
peterfarge schrieb:
EDIT: Wenn Bayern nach Polen geht würde man doch schon wieder eine Exklave schaffen! Scheinbar haben nicht nur die Amerikaner mit der Geographie so ihre Probleme :p
Lol klar darum sagt man ja auch "Krieg ist die Art Gottes um den Amerikanern Geographie beizubringen"
Aber selbst wenn das kleine Dorf an die Schweiz gehen wuerde, auf welcher Grundlage denn? Ich bin der Meinung das Gebietsabtrennung nicht gerade ein Kavaliersdelikt ist...
Wenn ich ein Schweizer waere und ploetlich and DE verschachert werden sollte, hat nicht fast jeder Schweizer der gedient hat, eine Waffe zu Hause? Solange ich noch Munition haette, wuerde ich meinen Pass nicht tauschenIvo
-
Vielleicht können die Büsinger einen unabhängigen Staat mit allem drum un dran machen. Ist wohl allen egal, ob man dann mit Euro, Schweizer Franken oder Büsinger Taler dort bezahlt!
-
Da fehlt noch "Ist mir völlig schnuppe" als Wahlmöglichkeit
-
atomfish schrieb:
Da fehlt noch "Ist mir völlig schnuppe" als Wahlmöglichkeit
Das ist die 6te Wahlmöglichkeit von oben in der Liste
Im ernst: Wenn es dir "völlig schnuppe" ist, dann brauchst du hier nicht abzustimmen.
@Topic: Man sollte nicht allzu leichtsinnig mit Territorien umgehen. Einfach so mal ein Territorium (auch wenn es nur 8km² sind) abzugeben ist keine gute Idee.
Kleinvieh macht auch Mist. Vor allem wenn man bedenkt wie klein die Bundesrepublik Deutschland eh schon ist.Und selbst wenn die Schweiz dann 8km² von der jetzigen Schweiz (im Gegenzug) an Deutschland abtritt, dann ist es so eine Sache. Dann tauchen garantiert 100 Probleme auf, die weitere 100 hinter sich ziehen und nochmal 100 und und und...
Nicht jeder wird einverstanden sein. Naja, und so wie es jetzt ist, funktioniert es doch (oder etwa nicht?). Warum etwas ändern, was funktioniert, wenn eine Mögliche Änderung mehr Probleme mit sich führen könnte als Vorzüge (gibt es da überhaupt irgendwelche Vorzüge beim Territorien-Tausch?)
Die Umfrage war von 1918? Wie viele von den damals Befragten leben noch?
Annahme: Die Befragten waren mindestens 18 Jahre alt. Dann sind die befragten heutzutage 109 Jahre alt und älter.
-
Was denn für Schwierigkeiten?
Die Belgier haben eine Schienenstrecke nach WKII zugesprochen bekommen. Da nun die Strecke durch Deutschland führt hat D genaugenommen noch viel mehr Exklaven als nur Büsingen. Da ist man doch auch hinterher das das Land zurückgegeben wird.
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Exklaven_und_EnklavenUnd Bremen als eigenständiges Bundesland ist doch auch nur entstanden weil die Amerikaner im Süden einen Hochseehafen benötigten. Man könnte Bremen also auch mal wieder an Niedersachsen zurückgeben.
-
Bevor wir irgendwelche Landstriche abgeben, will ich erst Elsaß-Lothringen wiederhaben!