Bitte nennt mir einen FÄHIGEN Editor für PHP/HTML



  • VS.Php schonmal nicht 😞



  • Wie wärs mit TextPad?



  • Der bekommt die Einrückung auch nicht hin.

    Wisst ihr nicht was ich meine?
    Wenn ich eine Zeile...

    if(TRUE)|

    ...habe, und das | ist der Cursor und ich drücke Enter soll das Programm in der nächsten Zeile nen TAB einrücken.
    Nochmal: Die Einrückung soll sich insgesamt genauso wie in Visual Studio verhalten.

    MfG



  • Hallo,

    man kann ja auch echt wegen Kleinigkeiten an die Decke gehen, aber das hier halt ich für übertrieben. Ist es dir zuviel Aufwand die Tab-Taste zu drücken???
    Ich arbeite seit über 2 Jahren mit PSPad und bin damit mehr als zufrieden. Sicher das Syntaxhighlighting funktioniert nicht immer so ganz zuverlässig (XML in PHP mal als Beispiel) und auch deine Einrückfähigkeit hat es nicht. Aber ist einmal eingerückt springt der Cursor nicht zum Zeilenanfang zurück.

    Also wenn es dir nur um die Tab-Taste geht, dann nimm in Kauf dass du sie ab und an manuell betätigen musst! Die Taste wirds dir nicht übel nehmen...

    LG, Micha



  • Eine vernünftige Lösung ist nur mit einer anständigen IDE möglich. Aber das glaubt ihr PHP-Frickler ja nicht. "Editoren"! LOL!



  • PhpEd benutze ich gerne und was auch sehr gut ist ist Aptana. letztens erst wieder nen vergleich gelesen. Benutze zuhause aber zurzeit pdt ^^ der reicht und läuft 😃

    eclipse? Schwergewicht? Wtf? was denn mit dir los ^^. pdt und Aptana sind zb auch auf eclipse ... du solltest damit arbeiten, wenn du nur meckerst kannst du es gleich bleiben lassen mit dem entwicklen.



  • Blue-Tiger schrieb:

    gentoo schrieb:

    kate oder kwrite sind die besten finde ich.

    Nur bloed dass die unter Windows nicht laufen, das der OP offensichtlich benutzt 😉

    Falsch, sind dann zwar keine leichtgewichte mehr, aber sie laufen ;).
    http://cygwin.org
    rya.



  • Wie waers mit Vim. Und den gibt es nativ fuer Windows. 🙂



  • Blue-Tiger schrieb:

    gentoo schrieb:

    kate oder kwrite sind die besten finde ich.

    Nur bloed dass die unter Windows nicht laufen, das der OP offensichtlich benutzt 😉

    http://farm3.static.flickr.com/2241/2223360764_097bd7a695.jpg 😉

    Frage6 schrieb:

    Hmm vielleicht eine Integration in Visual Studio? Hätt nix dagegen, muss dann aber echt brauchbar sein...

    Joa. VS ist ja auch leich wie ne Feder. 🙄



  • knivil schrieb:

    Wie waers mit Vim.

    ach nö... für was auch immer jemand einen editor braucht, und sei es noch so speziell, immer wird dieses fossil aus der unix-steinzeit erwähnt.
    🙂



  • ~fricky schrieb:

    knivil schrieb:

    Wie waers mit Vim.

    ach nö... für was auch immer jemand einen editor braucht, und sei es noch so speziell, immer wird dieses fossil aus der unix-steinzeit erwähnt.
    🙂

    Obwohl ich selbst den "joe" vorziehe, ist der vim ja auch nicht schlecht :).
    rya.



  • scorcher24@arbyte schrieb:

    Obwohl ich selbst den "joe" vorziehe...

    der hat 'ne php-unterstützung? das wusste ich nicht.
    topic: schon mal 'phase-5' probiert? das ist ein kostenloser html-editor. ich glaube der konnte das, bin mir aber nicht ganz sicher.
    🙂



  • ~fricky schrieb:

    knivil schrieb:

    Wie waers mit Vim.

    ach nö... für was auch immer jemand einen editor braucht, und sei es noch so speziell, immer wird dieses fossil aus der unix-steinzeit erwähnt.
    🙂

    Alt ist nicht gleichbedeutend mit schlecht. Er kann wesentlich mehr als alle mir bekannten Editoren. Und einige Feature sucht man anderswo vergebens. Ich bin damit produktiver.



  • knivil schrieb:

    Alt ist nicht gleichbedeutend mit schlecht.

    das wollte ich damit auch nicht sagen.

    knivil schrieb:

    Ich bin damit produktiver.

    wahrscheinlich liegst daran, mit welchem system 'man aufgewachsen ist'. wer schon immer mit unixoiden systemen rumfummelte, für den ist vi(m) das normalste auf der welt. aber der durchschnittliche, verwöhnte windows-user (wie ich z.b.), tut sich mit programmen, deren mächtigkeit hinter kryptischen tastenkürzeln verborgen ist, immer sehr schwer.
    🙂



  • @RandomAccess85
    Akzeptiere bitte meine Gewohnheiten.

    @PRIEST
    Aptana, 133MB, ouch. Trotzdem probiert. Schafft es nicht...

    @Apollon
    Visual Studio startet wenigstens in unter 0.5 Sekunden und ist sehr brauchbar.

    @~fricky
    Genau. Kein Vim. Jo, Phase probiert. Kann's auch nicht...

    Und wieder nix 😞



  • Heda, OP!

    Such dir einen open source Editor und frickel dir deine Einrückung selber zurecht. Das wird ja wohl im Bereich des Möglichen liegen, wenn dir das so wichtig ist.

    Nichts zu danken. 👍



  • Das ist doch nicht produktiv.
    Ich möchte einen Editor haben der das kann...


  • Administrator

    Frage6 schrieb:

    Das ist doch nicht produktiv.

    Deine 5-Jährige Suche nach einem richtigen Editor empfindest du aber als produktiver?
    Jeder Editor/IDE hat irgendwo Macken und Dinge, welche einem nicht gefallen. Das ist mit jedem Produkt so. Man sucht sich schliesslich dieses am Ende aus, welches einem am meisten zusagt, sonst kommt man nirgendwo hin. Wenn man das nicht aktzeptieren kann, dann muss man sich wohl selber was zusammenbasteln 😉

    Grüssli



  • Mehr als 2 Tage suche ich gerne.
    Akzeptiert doch bitte dass ich einen anständigen Editor haben möchte.
    Einrückungen... als ob das etwas Besonderes wäre...

    🙄 👎



  • ^^schon 'scite' probiert?
    🙂


Anmelden zum Antworten