Kein Konsolenfenster zeichnen



  • Wie schon angedeutet: Eigentlich haengt es nur von einem einzigen flag im .exe-Dateihaeder ab, ob ein Windows-Programm ein "Konsolenprogramm" ist und automatisch eine Konsole zugeordnet bekommt, oder nicht. Das muss sich IMHO also tatsaechlich ueber einen switch im Linker einstellen lassen.



  • Nobuo T schrieb:

    Wie schon angedeutet: ...

    Wieso angedeutet? Ich habe das zweimal deutlich geschrieben.



  • Sry, konnte ich nicht erkennen. 2 Beitraege habe ich gefunden, die in etwa in diese Richtung zielten und in einem davon

    Belli schrieb:

    Je nach Compiler mußt Du dann noch einen Compilerschalter setzen, der angibt, daß ein Windowsprogramm gelinkt werden soll.

    schreibst du nichts von einem Linker-Schalter
    und im anderen

    Belli schrieb:

    Da mußt Du für das Erzeugen eines Windows-Programms den Schalter -mwindows für den Linker setzen.

    ist irgendwie nur die Rede von einem "Windows-Programm".

    Ein Konsolenprogramm ist nach meinem Verstaendnis auch ein Windows-Programm ( - ein Programm, das nativ in Windows laeuft).

    Ferner kenne ich mich zwar nicht so mit C-artigen Compilern aus, aber im Prinzip sollte es doch im Hinblick auf die Konsolen-Problematik hier auch ein wenig egal sein, ob man da nun mit WinMain oder Main arbeitet?



  • Nobuo T schrieb:

    Ferner kenne ich mich zwar nicht so mit C-artigen Compilern aus, aber im Prinzip sollte es doch im Hinblick auf die Konsolen-Problematik hier auch ein wenig egal sein, ob man da nun mit WinMain oder Main arbeitet?

    Ich bin mir nicht sicher, ob ich richtig verstehe, was Du damit sagen willst. Es ist aber schon mal so, daß Main eine andere Signatur hat, als WinMain. Und der vom Linker erzeugte Lade/StartCode ist ein anderer, bzw. muß ein anderer sein. Das weißt Du als Assembler-Mensch wahrscheinlich viel besser.

    Wenn man dem MinGW - Linker nicht sagt, daß er ein Windowsprogramm (im Sinne von Nicht-Konsolenprogramm) linken soll, passiert nix Schlimmes, er öffnet einfach ein Konsolenfenster neben dem eigentlichen Programm.
    Wenn ich mich richtig erinnere, erzeugen die MS-Compiler erst gar keinen Ladecode, wenn die verwendete main nicht zu den verwendeten Linker-Einstellungen passt - aber das ist lange her, vielleicht hab ich das auch falsch in Erinnerung.

    Quintessenz ist wie schon festgestellt: Wenn WinMain verwendet UND die passende Linkereinstellung gewählt wird, wird keine Konsole geöffnet.
    PS
    Ich schrieb zwar in meinem ersten von Dir zitierten Posting 'Compilerschalter', aber als beabsichtigte Wirkung habe ich das Linkverhalten genannt.
    C/C++ - Programmierer lassen den Linklauf häufig vom Compiler initiieren, anstatt getrennt zu kompilieren und linken. Obwohl ... wenn jemand eine IDE benutzt, hängt es ja auch schon wieder von der ab ...
    Egal, ich denke, der TE sollte sein Problem jetzt lösen können.



  • Höhlenmensch schrieb:

    Ich habe da Windows Application, Console Application und Hallo World was in frage käme, aber bei allen ist das CMD Fenster zu sehen 😞

    was ist das für eine dev-cpp version? ich habe auch dev-cpp und bekomme automatisch ein windows-grundgerüst generiert, wenn ich windows application als startprojekt wähle.



  • Ich habe diese beiden ...
    wxDev-C++ 4.9.9.2
    wxDev-C++ 6.10.2

    Da steht bei mir nichts mit Windows in den Projekten.



  • Höhlenmensch schrieb:

    Ich habe diese beiden ...
    wxDev-C++ 4.9.9.2
    wxDev-C++ 6.10.2

    Da steht bei mir nichts mit Windows in den Projekten.

    Wie? Du hast es doch selbst geschrieben:

    Höhlenmensch schrieb:

    Ich habe da Windows Application, Console Application und Hallo World was in frage käme, aber bei allen ist das CMD Fenster zu sehen 😞

    Oben steht doch "Windows Application", ich sehe es ganz geutlich ;).



  • Stimmt 😮 ! das habe ich nur indirekt beim Lesen gesehen 😃
    Ich habe danach gesucht ohne es wirklich gesucht zu haben 🙂
    Vielen Dank für den Tipp sonst hätte ich das warscheinlich so schnell nicht mehr gefunden weil ich nämlich immer die neuere DEV-CPP Version benutze. Und es da nicht mehr dabei ist. Danke noch mal an alle die geantwortet haben

    Mit freundlichen Grüßen

    Tim 🙂 🙂 🙂



  • puuuh, na was ein glück! ich überlegte schon, den trollalarm zu aktivieren.
    gruß,
    m.v.g. 🙂



  • Was ist denn ein Trollalarm 😕

    Mit freundlichen Grüßen

    Tim


Anmelden zum Antworten