was ist euer aktuelles Projekt?



  • Ich bin theoretisch momentan dabei ein Programm zu schreiben, was musikdateien (mp3) bearbeiten kann: Alles mögliche mit Dateinamen und ID3-Tag anstellen, was man halt so von den ID3-Tag-Editoren kennt, ne Funktion um AUdioCDs zu rippen und nach MP3 konvertieren, den umgekehrten vorgang: mp3-dateien brennen und wenn cih lustig bin verwende ich als player nen selbstgeschriebenen und nicht winamp. kann allerdings noch etwas dauern, da ich momentan erst beim ID3Tagv2 auslesen bin und auch nciht so viel zeit dafür hab, da ich an meinem anderen projekt arbeiten muss: ner brennapi.



  • ist das nicht n bisschen... aehm... lang?

    Richtig. Es steht in *keinem* Zusammenhang mit der Komplexität des Problems. Hier hätte ein schlanker Use-case-getriebener (nein ich meine nicht die albernen UML-Bildchen) SEP locker gereicht. Wobei Use-case-getrieben ohne einen einzigen Domain-Experten natürlich schwierig ist 🙂

    Das Problem ist, dass die einen voll aufgeblähten RUP-Prozess + den an der Uni entworfenen Formalismus haben wollen.
    Allerdings sollen wohl die iterativen und inkrementellen Elemente ausschließlich in den Modellen auftreten (anders kann ich die ausgegebenen Meilensteine nicht interpretieren).
    Wo der Code herkommen soll, wurde uns nicht verraten. Ich schätze mal der muss automatisch als Nebenprodukt aus den Modellen rausfallen.

    planung ist alles

    Planung ist nichts, wenn man am Ende kein Programm hat 🙂
    Natürlich sehe ich die Relevanz einer guten Planung. Ich habe allerdings große Schmerzen mit unnötigen Formalismen die einen dazu zwingen Dokumente zu entwerfen, die das Team in ihrem Verständnis nicht voran bringen.



  • Original erstellt von <GBert>:
    bin neugierig zu erfahren, was ihr gerade so programmiert?

    Ich programmiere gerade ein Programm zum Bestimmen der CPU, den Befehlssätzen, usw. Ich nenne es "Advanced CPU Information". Mann kann es bereits unter www.mastercpp.de.tf herunterladen. Es ist aber noch längst nicht fertig, da es bis jetzt nur Intel, AMD und VIA/Cytrix CPUs erkennt (NexGen, Centaur, Rise Technology, Transmeta und National Semiconductor fehlen noch).

    [ Dieser Beitrag wurde am 07.06.2003 um 18:57 Uhr von mastercpp editiert. ]



  • wo kann man es runterladen?



  • Original erstellt von <interessierter>:
    wo kann man es runterladen?

    Habe ich gerade verbessert.

    Ich würde mich über Feedback freuen



  • Original erstellt von HumeSikkins:
    **[quote] ist das nicht n bisschen... aehm... lang?
    **

    **
    Planung ist nichts, wenn man am Ende kein Programm hat 🙂
    Natürlich sehe ich die Relevanz einer guten Planung. Ich habe allerdings große Schmerzen mit unnötigen Formalismen die einen dazu zwingen Dokumente zu entwerfen, die das Team in ihrem Verständnis nicht voran bringen.**[/QUOTE]

    jo.. da hast du recht.

    ein thema, über das ich gerne mal weiter diskutieren möchte.. falls ich mal in ein größeres team gehe, das nicht nur, wie bisher, kollegen aus unterschiedlichen bereichen zusammenführt (mit ordentlich definierten schnittstellen), sondern wo mehrere an einer sache in der gleichen sprache proggen.
    (bisher warens immer htmller mit grafikern und phplern und datenbanklern und javaisten und mfclern etc etc ... aber meist nur einer von jeder sorte...)

    ich frag dann mal genauer irgendwann .



  • Original erstellt von dEUs:
    Ich bin theoretisch momentan dabei ein Programm zu schreiben, [...]

    Theoretisch?



  • jo *g* Theoretisch schreib ich momentan, praktisch ist es aber auf eis gelegt, da keine zeit 🙂



  • Meins is grad fertig geworden:

    Link zur Seite

    Es ist ein Spiel, und zwar ein Ballerburg-Klon. Vorbild war 'Ballerburg' vom C64.



  • bin grad ein "3d Xgewinnt" am proggen, also sozusagen ein 3d 4gewinnt, bei dem man jedoch die seitenlängen einstellen kann! Bald gibts ne Probeversion für spieler

    Sowas hab ich gerade auf dem TI-Voyage200 gemacht, mit dem tödlich langsam BASIC, man kann richtig zuschauen, wie sich der Bildschirm aufbaut (um die Linien fürs Spielfeld zu zeichnen)... Ist aber richtig primitiv, es merkt nicht mal wenn jemand gewonnen hat, aber immerhin kann man nicht 2 Feldchen 2 mal besetzen (jaja, ist gar nicht so einfach, wenn man nicht auf die Idee kommt, Matrizen als 2D Array zu missbrauchen...).

    Wollte es auch auf dem Pc machen (mit WinAPI) hab aber gemerkt, dass ichs noch nicht genug draufhab...


Anmelden zum Antworten