Ist Java wirklich so langsam?
-
Danke für die Info.
Aber ich könnte mir auch gut vorstellen, daß man jedes C++ Programm auf ein anderes System portieren kann, wenn man den Assemblercode auf den anderen Prozessor anpaßt. Na und wenn ich eine VCL nutze, die für jedes System vorhanden ist, aber die exakt gleichen Methoden hat, dann kann ich das auch mit C++ machen. Bleibt also kein Vorteil mehr für mich, was in Java zu machen.
-
Zum Schluss
Java Ist Einfach scheiße
das ist der code von Java:
scheißescheißescheißescheißescheißescheißescheißescheißescheißescheißescheißescheißescheißescheißescheißescheißescheißescheißescheißescheißescheißescheißescheißescheißescheißeschei ßescheißescheißescheißescheißescheißescheißescheißescheißescheißescheißescheißescheißescheißescheißescheißescheißescheißescheißescheißescheißescheißescheißescheißescheißescheißesch eißescheißescheißescheißescheißescheißescheißescheißescheißescheißescheißescheißescheißescheißescheißescheißescheißescheiße. Punkt
-
Original erstellt von Artchi:
Ich kann dir garantieren, das Java seit 1.3 einen JIT hat und nativen Code zur Laufzeit erzeugt. Was ich aber nicht weiß, ist ob der JIT jede Zeile compiliert, oder sich entscheidet, was er native compiliertDer JIT-Compiler wurde mit Java 1.1 eingeführt, also 1997. Seit dem wurde er natürlich in jeder Version verbessert.
Der JIT-Compiler heute entscheidet zur Laufzeit, was er kompiliert und was er optimiert. In der Praxis werden etwa 99% des Codes kompiliert.
Warum wird SWING nicht endlich mal schneller gemacht? Das müsste doch möglich sein.
Swing wird in jeder Version etwas schneller gemacht. Mit Java 1.4.2 wurden z.B. beim JFileChooser eine Menge Performance-Probleme beseitigt.
Gleiches gilt für die Startzeit der Applikationen. Auch die wird in jedem Release verringert.
[ Dieser Beitrag wurde am 11.07.2003 um 11:18 Uhr von Gregor editiert. ]
-
Java ist sogar schnell genug für Gamez. Siehe hier:
http://www.puppygames.net/index.htm
-
Naja, warum wohl? Weil es die native Grafikschnittstelle nutzt, entweder OpenGL oder unter Windows halt DirectX. Das gleiche wie bei Eclipse: es wird die native Schnittstelle benutzt.
Da bei heutigen Games mehr Power auf Grafik und Sound drauf geht (die letztendlich eh die 3D-Hardware übernimmt), als auf reinen Logic code, ist da Java auch auf 2 GHz CPUs ausreichend.
-
Original erstellt von scrontch:
D.h. man muss nach wie vor OS-spezifischen Bibliotheken nutzen, damit die GUI zügig läuft???
Sollte nicht gerade das der grosse Pluspunkt von Java sein, Plattform-unabhänginge GUI-Programmierung??
Weil plattformunabhängigen Kern-Code kann C++ auch.
übrigens gibt's GTK selbst schon für Win32, Motif etc.Hm, erklär mir dochmal bitte, wie du ohne auf die Betriebssystem-API zuzugreifen ein Fenster erzeugen willst. Bibliotheken brauchst du dafür immer, genauso wie man unter C++ auch Bibliotheken braucht, wie GTK. Das sind halt Dinge die nicht beim Softwareprodukt beizuliegen haben, sondern bei der Laufzeitumgebung.
-
Hi,
Java ist tot - es lebe Java! Inzwischen erinnert sich kaum noch jemand an die kleinen, verspielten und wenig sinnvollen Java-Applets aus der Anfangszeit des WWW. Doch jenseits der bunten Webseiten wurde Java erwachsen - und mit der Webstart-Technologie kehrt Java wieder zurück. Ausgewachsene Programme, die über das WWW aktualisiert werden, die man nicht installieren muß und die einmal geschrieben auf einer Vielzahl (äh 3, um genau zu sein) von Plattformen laufen - das ist die Software-Entwicklung im aktuellen Jahrtausend.
-
Original erstellt von <gernot>:
Hi,
Java ist tot - es lebe Java! Inzwischen erinnert sich kaum noch jemand an die kleinen, verspielten und wenig sinnvollen Java-Applets aus der Anfangszeit des WWW. Doch jenseits der bunten Webseiten wurde Java erwachsen - und mit der Webstart-Technologie kehrt Java wieder zurück. Ausgewachsene Programme, die über das WWW aktualisiert werden, die man nicht installieren muß und die einmal geschrieben auf einer Vielzahl (äh 3, um genau zu sein) von Plattformen laufen - das ist die Software-Entwicklung im aktuellen Jahrtausend.webstart? nee, ich brauch meinen texteditor nicht als applet.
-
Das sind ganz normale Java Applications die sich über WebStart bequem installieren lassen. Aber hab mich im Thread vertan. Sollte in Java ist tot.
-
Original erstellt von <gernot>:
(äh 3, um genau zu sein) von Plattformen laufenLass mich mal nachzählen:
Windows auf X86, Windows auf Itanium, Linux auf X86, Linux auf Itanium, Solaris auf X86, Solaris auf SPARC, MacOS, AIX, IRIX, HP-UX,... naja, ich komme zumindest auf mehr als 3 Platformen.