Nun was haltet ihr von Google Chrome OS?
-
Google macht ein eigenes Betriebssystem, wird es denn Windows ernsthaft bedrohen? Es wird natürlich eine Linux Distribution werden, allerdings mit komplett neu-programmierter User Interface, also kein alter Xserver Schrott oder lahme GUI Bibliotheken mehr. Ich traue Google zu das richtig zu machen. Da könnte durchaus etwas interessantes bei herauskommen imo.
-
Google macht ein eigenes Betriebssystem, wird es denn Windows ernsthaft bedrohen?
Ernsthaft? Naja, das könnte schon schweirig werden. MS ist eben schon lang in der Szene und hat eine Menge Erfahrung. Jedoch traue ich Google so einiges zu; und wenn es nicht gerade eine 1:1 Kopie wird, kann es sogar gut werden.
-
Die wollen den Linux-Kernel verwenden, dass kann nur Gefrickel werden
-
Google könnte vielleicht eine gute Linux-Distro zaubern, aber eine Konkurrenz für Windows wird das nicht, zumindest nicht in den nächsten 20 Jahren. Dazu müsste man alle großen Software-Hersteller dazu bewegen, auch für Linux zu entwickeln (bestes Beispiel: Spiele). Das wird sowieso nix, egal wie stark man sein tolles, neues OS hyped (hypt? hypet? hm...
)...
-
so eine Glaskugel, mit der man 20 Jahre in die Zukunft blicken kann, hätte ich auch gerne (und einige Wirtschaftsexperten sicher auch) ...
-
u_ser-l schrieb:
so eine Glaskugel, mit der man 20 Jahre in die Zukunft blicken kann, hätte ich auch gerne (und einige Wirtschaftsexperten sicher auch) ...
Kein Thema! Schick mir 2000€ und ich sende dir innerhalb von 4 Tagen ein Exemplar mit garantiertem Zukunftsblick1 zu. Und empfiehl mich ruhig weiter!
Nee, aber mal im Ernst. Du glaubst doch nicht, dass Google MS den Rang des Marktführers abnehmen kann, oder? Man müsste alle Entwickler davon überzeugen, dass es sich lohnt, parallel für beide Systeme zu entwickeln. Und das geht nur über einen ordentlichen Marktanteil. Und das wird so schnell nicht passieren, da MS schließlich nicht einfach nur zugucken, sondern ständig reagieren wird, sollte die Entwicklung tatsächlich langsam in diese Richtung schleichen. Ich bin da sehr skeptisch.
1 dies ist keine offizielle Garantie
-
Es könnte durchaus erfolgreich sein. Das Problem für jede Windows-Alternative ist nach wie vor der Teufelskreis "Alle benutzen Windows > Software wird nur für Windows entwickelt > Alle müssen Windows benutzen". Aber das erübrigt sich, wenn es zunehmend egal ist, welches Betriebssystem man benutzt, weil sich sowieso alles im Browser abspielt. Und zumindest Netbooks benutzt man ohnehin vorrangig als Webbrowser.
Niemand mag Microsoft, und niemand will wirklich Windows benutzen. Microsoft hat langfristig keine Chance mehr.
-
Niemand mag Microsoft, und niemand will wirklich Windows benutzen. Microsoft hat langfristig keine Chance mehr.
Woher nimmst du diese Statistik?
-
hab' gehört, dass google sein OS den leuten unterjubeln will, indem es auf neuen PCs vorinstalliert sein wird, sozusagen ein direkter angriff auf die halsschlagader des bananaware-monopolisten aus redmond (also dieselbe linke masche, die schon m$ reich gemacht hat). ich glaube schon, dass google mit seinem OS mickrigsoft gewaltig ärgen wird.
-
Kóyaánasqatsi schrieb:
Woher nimmst du diese Statistik?
Kommt aus meiner Glaskugel.
Findet denn irgendjemand, dass Microsoft eine nette, coole Firma ist, die großartige, innovative Produkte anbietet? Oder kennt irgendjemand Menschen, die so denken?
-
namespace invader schrieb:
Niemand mag Microsoft, und niemand will wirklich Windows benutzen. Microsoft hat langfristig keine Chance mehr.
Das stimmt so nicht. Windows mag zwar alles andere als perfekt sein, aber ich mag es trotzdem! Die perfekte Alternative hat mir noch keiner zeigen können, und meine Ausflüge in Linux-Gefilde waren ehrlich gesagt ernüchternd. Ist zwar schon ein Weilchen her (SuSe 7 + Redhat 9, soweit ich mich erinnere) und mittlerweile mag sich einiges getan haben. Aber mein Ergebnis damals war: eine miese Installation, nervige Treiberschwierigkeiten, ein lahmer bzw. resourcenfressender Desktop, ein Riesenhaufen Programme, von denen allerdings viele überflüssig waren... insgesamt kein so toller Eindruck. Dazu kommt noch eine heftige Umgewöhnung, auf die auch nicht jeder Lust hat. Na ja, wie gesagt, mittlerweile hat sich vielleicht einiges geändert. Wenn ich irgendwann Lust und Zeit habe, schnuppere ich vielleicht noch mal in eine aktuelle Distro rein. Dass das dann eher Spielerei wird und sicher keinen Windows-Ersatz ergibt, ist mir dann aber schon im Vorfeld klar.
Es ist nicht mal so, dass ich auf Windows beharre. Aber ich sehe für meine Zwecke einfach kein besseres OS, und diese Sichtweise lässt sich auf einen Großteil der Menschen anwenden.
-
Ja, mittlerweile ist Microsoft wieder innovativ: Wie Microsoft plötzlich gut wurde. Daneben gibt es auch grade bei Spiegel einige kleine Artikel ueber Google. Und wen das noch nicht reicht, sollte mal nach dem Beitrag "Die Welt ist eine Google" suchen und sich ernsthaft ueber die Zukunft Gedanken machen.
-
Findet denn irgendjemand, dass Microsoft eine nette, coole Firma ist, die großartige, innovative Produkte anbietet? Oder kennt irgendjemand Menschen, die so denken?
Ja, die kenne ich. Windows ist klasse. Das ist genau so wie beim Musikgeschmack. Der Eine hört Techno und der Andere hört Rock.
Achja: Ich habe selber mit UNIX-Systemen gearbeitet und finde sie kein Stück besser als Windows...
-
namespace invader schrieb:
Findet denn irgendjemand, dass Microsoft eine nette, coole Firma ist, die großartige, innovative Produkte anbietet? Oder kennt irgendjemand Menschen, die so denken?
Es geht nicht darum, ob man die Firma mag. Es geht ausschließlich darum, ob ein anderes OS eine Alternative sein kann, bei der man keine Abstriche macht. Ein wichtiges Argument ist für mich allein schon das Zocken. Es gibt nunmal quasi keine Spiele für Linux. Also ist Windows schon mal ein Muss. Und alles andere kann man doch auch sehr gut unter Windows erledigen. Ich jedenfalls komme prima zurecht. In Deutschland kommt man sogar sehr günstig an SB-Versionen, auch wenn MS das sicher nicht gefällt. Insgesamt bin ich zufrieden. Wen interessiert es da schon, ob die Firma, die dieses vernünftige Produkt verkauft, teils recht unsympathisch rüberkommt?
Und wenn du von Innovationen sprichst: ich hatte bei den Linux-Distros, die ich ausprobiert habe, eher das Gefühl, dass hier versucht wurde, so nah wie möglich an Windows ranzukommen (zumindest, was den Desktop angeht).
-
heute vor 20 Jahren, 1989, waren die Begriffe "Internet" und "Mobilfunk" nur Experten vertraut, und bei "Browser" dachten die meisten eher an Installateurhandwerk.
Jetzt mal ehrlich:
Wer hat damals vorausgesagt, daß in 20 Jahren, also heute, *n*xoide Systeme auf dem PDA oder Handy laufen können und Suchmaschinen zu den mächtigsten Einrichtungen gehören?
-
Jo, dass sich jemand wünscht, das MS durch die Ich-will-die-ganze-Welt-überwachen-Firma ersetzt wird, ist auch irgendwie seltsam...
-
der Kunde profitiert fast immer von Konkurrenz unter den Anbietern.
wie sähe win heute aus, wenn es 20 Jahre lang ein ebenbürtiges System eines mächtigen Konkurrenten gegeben hätte, das die andere Hälfte des Marktes für sich beansprucht hätte, sodaß beide Seiten gezwungen gewesen wären, sich mit Innovation zu übertrumpfen, um den Marktanteil zu verteidigen ?
Man denke an das rasante Innovationstempo im CPU-Markt, als intel und amd ihre jeweiligen Marktanteile verteidigen mußten.
-
namespace invader schrieb:
Findet denn irgendjemand, dass Microsoft eine nette, coole Firma ist, die großartige, innovative Produkte anbietet?
nö, das sind sie nicht. windows ist und war auch nie was tolles oder innovatives, aber als desktop-system der beste kompromiss, der seit langem verfügbar ist.
das google-OS soll übrigens extrem internet-bezogen sein (wen wundert's?). am liebsten hätte es google, dass das wort 'offline' aus unserem vokabular verschwindet. sowas würde mich z.b. stören.
-
u_ser-l schrieb:
Man denke an das rasante Innovationstempo im CPU-Markt, als intel und amd ihre jeweiligen Marktanteile verteidigen mußten.
als innovation würde ich's nicht bezeichnen. eher als wettrüsten oder so.
-
_matze schrieb:
Das stimmt so nicht. Windows mag zwar alles andere als perfekt sein, aber ich mag es trotzdem! Die perfekte Alternative hat mir noch keiner zeigen können, und meine Ausflüge in Linux-Gefilde waren ehrlich gesagt ernüchternd.
Ja, eben: Es gibt im Moment keine wirklich gute Alternative. Linux (also die üblichen distributionen mitsamt Gnome/KDE) ist immer noch eine ziemliche Frickelei, bei der die Bugs schneller hinzukommen, als sie gefixt werden. Und Mac OS X läuft nur auf blöder teurer Apple-Hardware.
Alle benutzen Microsoft-Produkte nur aus Gewohnheit und weil es kein brauchbare Alternative gibt. Sobald es die gibt, und sie durch einen großen, nichtbösen Konzern wie Google ordentlich vorangetrieben wird, wird keiner mehr Windows haben wollen.