Grml...C++ wird sterben? >.<
-
Abend,
Jetzt lese ich wieder so einen verdammten Post, dass C++ "ausstirbt".
Nun ich lerne es grade...Ich verfolge mittlerweile auch den Thread: "C++ sinnvoll...?" Aber da wird momentan über Java diskutiert >.>
Soll ich mit dem Lernen aufhören?
Lg Mentras
-
Nein, siehe Signatur.
-
Kóyaánasqatsi schrieb:
Nein, siehe Signatur.
Solche Sachen machen mich echt unsicher :-S
Was faseln denn die dann 20 Seiten in dem Thread?
-
C++ ist und bleibt gut
es stirbt nur aus wenn es ersetzt wird, und zwar durchd en neuen standartaber es gibt ja keine noch so "einfache" aber doch so leistungsfähige prorgammiersprache
java ist nicht so maschinennah und hat einige sachen die man als coder nicht 100pro in der hand hat (garbage collector), C ist noch älter als C++, D ist nur so was nebenbei was keinen interessiert...
-
Mentras schrieb:
Jetzt lese ich wieder so einen verdammten Post, dass C++ "ausstirbt".
Dummes getrolle. Mach dir nichts daraus. Du kannst ruhig Zeit in C++ investieren, denn in den nächsten paar Jahren wird es sicher nicht aussterben..
-
drakon schrieb:
Mentras schrieb:
Jetzt lese ich wieder so einen verdammten Post, dass C++ "ausstirbt".
Dummes getrolle. Mach dir nichts daraus. Du kannst ruhig Zeit in C++ investieren, denn in den nächsten paar Jahren wird es sicher nicht aussterben..
Guut
Sowas erfreut meine Seele x)
Danke,...!
-
Mentras schrieb:
Kóyaánasqatsi schrieb:
Nein, siehe Signatur.
Solche Sachen machen mich echt unsicher :-S
Was faseln denn die dann 20 Seiten in dem Thread?c++ trolls trollen java trolls die lisp trolls trollen, lisp trolls trollen delphi trolls die basic trolls trollen, basic trolls trollen vb.net trolls trollen C# trolls.
the show must go on
-
i hate trolls schrieb:
c++ trolls trollen java trolls die lisp trolls trollen, lisp trolls trollen delphi trolls die basic trolls trollen, basic trolls trollen vb.net trolls trollen C# trolls.
the show must go on
und c trolls troll0rn
-
Mentras schrieb:
Kóyaánasqatsi schrieb:
Nein, siehe Signatur.
Solche Sachen machen mich echt unsicher :-S
Was faseln denn die dann 20 Seiten in dem Thread?Die faseln, dass Standard C++ keine GUI hat und Programme, die mit C++ geschrieben werden, viel länger in der Entwicklungsphase sind, als welche die mit Jave oder C# geschrieben werden...
Außerdem werden sie faseln, dass Java plattformunabhängig ist und man nen C++ prog für jede Plattform neu kompilieren sollte und vll kommt auch noch der Nachteil von C++ zur Sprache, dass es kein standardisiertes Bit-Muster gibt(was z.bsp. beim binär speichern echt doof ist und außerdem dazu führt, dass man mit dll`s bei bestimmten Dingen ein wenig eingeschränkt ist).
Dann kommt noch, dass es keine reflections gibt und dann hätten wir die meisten C++-Nachteile weg und kommen wieder zu den Vorteilen:
Geschwindigkeit + viele bestehende Programme sind in C oder C++ geschrieben und können unmöglich neu geschrieben werden, weil sie mehrere Millionen Zeilen umfassen(Visual Studio z.Bsp.) - ok, das letzte is nich unbedingt nen Vorteil, aber ok
Auf jeden Fall kannst du ja mal gucken, welches Computerspiel nicht in C++ geschrieben wurde - oder welches OS nicht in C...
Dann kannste noch bissl suchen und finden, dass bei embedded systems nach und nach C++ C ablöst und solltest dir dann im Klaren sein, dass C++ (in den nächsten Jahren) nicht aussterben wird...Hab auch nen paar Nachteile nicht mit aufgezählt, weil die im kommenden Standard eh verbessert/gefixt werden sollen, z.Bsp. die x unnötigen Kopien/Zuweisungen und die fehlende umwandlung von unicode in ansii und multibyte was iwie gar nich so recht unterstützt wird
bb
-
Todgesagte leben länger
Sehe heute auch noch Projektgesuche für Cobol und ähnliches.
C++ lebt, und hat definitiv Zukunft.
Sonst hätte Nokia doch niemals Trolltech gekauft, um ihre gesamte Software in zukunft in QT zu entwickeln?!?Roguewave bietet z.b. SOA in C++ an, das würden die doch auch nicht tun, wenns nicht ne gute Idee wäre. SOA nimmt sonst jeder Java/.net.
-
es stirbt nur aus wenn es ersetzt wird, und zwar durchd en neuen stan****
Aha und was ist mit dem letzten ISO-Standard? Ist C++ seit dem auch ausgestorben?
D ist nur so was nebenbei was keinen interessiert...
Sagt wer?
-
C++ zu lernen hat schon alleine deswegen Sinn, weil du im Laufe der Zeit über C++ Kontakt mit so ziemlich jedem Programmierkonzept/Paradigma haben wirst, das heutzutage relevant ist(außer Reflections). Auch lernst du sowohl etwas über High- als auch Lowlevel Programmierung, und beides zu kennen schadet nie.
Du wirst in deinem Leben eh mehr als eine Sprache lernen müssen, vor allem wenn du professionell programmieren willst. Insofern ist jede Sprache sinnvoll - solange sie deinen Horizont erweitert. Ob du C++ jemals produktiv einsetzen wirst kann dir heute niemand beantworten. Allerdings kann ein guter C++ Programmierer nach kurzer Einarbeitungszeit mit jeder der anderen großen Sprachen arbeiten.
-
phlox81 schrieb:
Todgesagte leben länger
Sehe heute auch noch Projektgesuche für Cobol und ähnliches.COBOL ist echt das beste Beispiel. Man kann ca. 7 Stellen in der Geschichte zählen, wo grundsätzlich sogar fast alle einig waren, dass COBOL nun aussterben wird, aber diese seltsame Programmiersprache, welche auf Lochkarten basiert, lebt heute noch.
Erwähnen sollte man da vor allem zum Beispiel Microfocus, welche COBOL nun mit .Net verbinden:
http://www.microfocus.com/products/netexpresswithnet/C++ bleibt mit ziemlicher Sicherheit noch sehr lange, da es sich in gewissen Bereich sehr gefestigt hat. Alles andere ist dummes getrolle.
Grüssli
-
Mentras schrieb:
Soll ich mit dem Lernen aufhören?
Nein, C++ zu lernen bleibt auch weiterhin sinnvoll.
Es gibt sehr wenige verbreitete Programmiersprachen (im großen Ganzen C, C++, Fortran ggf. Ada und unter Windows Delphi und unter MacOS Objective-C), mit denen man virtuelle Maschinen für die meisten anderen Sprachen (Java, C#, Perl, Python, Ruby, …) entwickeln kann. Daher gibt es viele Einsatzbereiche für die nicht nativen Sprachen gar nicht eingesetzt werden können, bzw. sie nicht ausreichend Performanz bereitstellen. Es schadet also nichts eine dieser Sprache zu lernen.
-
Ich will weder trollen noch flamen, aber ...
... jedes verdammte Programm welches in Java geschrieben wurde ist mir ausnahmslos durch Unperformanz aufgefallen. Woher kommt das?!
(Ist übrigens in Linux sowie Windows auf mehreren Rechnern das Selbe - also sowas kann wohl ausgeschlossen werden)
-
Hiobs schrieb:
... jedes verdammte Programm welches in Java geschrieben wurde ist mir ausnahmslos durch Unperformanz aufgefallen. Woher kommt das?!
Vermutlich hat das etwas damit zu tun, das Java verhältnismässig einfach zu lernen ist (d.h. es braucht nicht besonders viel, um lauffähige Programme zustande zu bringen, z.B. verglichen mit C++; um die Sprache wirklich zu beherrschen, braucht es natürlich auch lange). Und es wird wohl einige Java-Programmierer geben, die die Sprache nie richtig gelernt haben und eben nur "lauffähige" Programme schreiben können (jetzt mal übertrieben gesagt). Ich denke, der Anteil solcher Leute ist in Java grösser als in C++, weil C++ Unwissen nicht selten hart bestraft - härter als Java.
-
Dravere schrieb:
Erwähnen sollte man da vor allem zum Beispiel Microfocus, welche COBOL nun mit .Net verbinden:
http://www.microfocus.com/products/netexpresswithnet/Nicht nur das, auch für COBOL gibt es nach wie vor neue ISO-Standards, die jetzt u.a. Sachen wie Objektorientierung und dynamische Speicherverwaltung aufgenommen haben.
-
C++ wird eben nach und nach durch modernere Sprachen abgelöst. Das war schon vor C++ so und wird auch nach C++ noch immer so sein. Es kommt halt immer was besseres nach, was das Vorangegangene ablöst.
Lerne doch einfach, was dir Spaß macht. Wenn du jetzt nur aus Karrieregründen C# oder etwas anderes moderneres lernst, aber es dich eigentlich nicht interessiert, ist es ja auch nicht so das wahre.
-
Naja.. schrieb:
C++ wird eben nach und nach durch modernere Sprachen abgelöst. Das war schon vor C++ so und wird auch nach C++ noch immer so sein. Es kommt halt immer was besseres nach, was das Vorangegangene ablöst.
Lerne doch einfach, was dir Spaß macht. Wenn du jetzt nur aus Karrieregründen C# oder etwas anderes moderneres lernst, aber es dich eigentlich nicht interessiert, ist es ja auch nicht so das wahre.
Auch wahr,
mir macht´s natürlich Spaß C++ zu lernen, gibt auch Tage / Stunden wo mein Frustfaktor steigt >.> Aber das kommt auch davon, weil ich nicht viel gelernt habe bzw. noch nicht viel kann um bessere Algorithmen zu erstellen.
Ist natürlich in jeder Sprache so x)Jedoch lerne ich C++, weil es eine Hochsprache ist, objektorientiert, die meisten Spiele mit C++ programmiert wurden und ich mich manchmal in Anzeigen lese, dass Programmierer mit C++ Kenntnissen gesucht werden, aber das kommt allerdings selten vor. Vielleicht liegt´s dran, dass ich die Anzeigen nicht regelmäßig lese x)
Mich nur auf eine Sprache zu spezialisieren ist humbug, wenn ich so langsam C++ kann und es auch professionell anwenden kann lerne ich vielleicht C# oder eine bessere Sprache die C++ "ersetzt".
Lg Mentras
-
Rofl.
Ist das hier ein religiöser Thread der sich um Glaubensfragen dreht?
Hat hier einer der "C# ersetzt C++" heraufbeschwörer irgendeine Ahnung warum das so sein sollte? Kennt ihr überhaupt die Unterschiede? Gibt es mehr als nur Behauptungen?
Ich gebe einen Hinweis: Egal wodurch C++ irgendwanN "ersetzt" wird - C# wird es aus politischen Gründen definitiv nicht sein.