Seid Ihr im betrunkenen Zustand ein anderer Mensch?



  • TdZ schrieb:

    Ich würde eher sagen, ich bin nüchtern wie ausgewechselt.

    Kommt darauf an, welchen Zustand man als normal betrachtet 😃



  • jein. Im Grunde bin ich genauso, nur fällt die Hemmung so zu sein wie ich bin ^^



  • Ich bin im betrunkenen Zustand noch immer der gleiche Mensch. Wenn es lockerer zugeht liegt das an der allgemeinen Stimmung. Diese könnte man vielleicht auch anders als mit Alkohol herstellen.



  • Werde noch nachdenklicher (wtf?) und verliere etwas die Hemmungen. Dass ich so richtig betrunken werde, lasse ich nicht mehr zu, weil es dann zu mehrstündigegen Filmrissen kommt, was mir missfällt. Außerdem seh ich den Sinn nicht.

    Wenn man unter Alkoholeinfluss zu Gewalttätigkeit neigt sollte man Alkohol nicht mehr anrühren, tut man das doch ist das in meinen Augen verwerflich.



  • Ich werde im betrunken Zustand echt seltsam. Deshalb hab ich seit fast 20 Jahren keinen Alkohol mehr getrunken, von einem Glas Sekt zu Silvester, oder einem Glennfiddich zu besonderen Anlässen mal abgesehen. Aber betrunken war ich seit 1989 nicht mehr.



  • Hi. Ich war noch nie richtig betrunken und habe auch kein Bedürfnis, das mal auszuprobieren. Ich trinke zwar schon hin und wieder mal alkoholische Getränke, aber nur in kleinen Mengen. ...und ehrlich gesagt schmecken mir die auch alle nicht besonders gut, so dass ich das nur zu gegebenen gesellschaftlichen Anlässen mache.



  • Ich hab noch nichts getan, was ich bereut habe. Aber ich bin eher selten betrunken. Meistens trink ich nur halb soviel wie andere. Das reicht dann grad so um so zu tun als ob ich besoffen wäre ohne mir dabei total lächerlich vorzukommen.



  • Gregor schrieb:

    Hi. Ich war noch nie richtig betrunken und habe auch kein Bedürfnis, das mal auszuprobieren.

    Ich auch nicht. Ich etwa alle 2 wochen 2 bis 3 gläser Bier. Bier in kleinen Mengen entspannt mich und verschafft gute Laune aber wenn ich mehr trinken würde, ginge es mir schlecht



  • Redseliger und hemmungsloser trifft zwar zu, ein wirklich anderer Mensch bin ich aber nicht. Der Unterschied ist nicht unbedingt groß.



  • Ich werde quasi zum schmierigen Grabscher ... gnadenlos enthemmt.
    Denke deswegen darüber nach es mit dem Alkohol ein für allemal sein zu lassen.



  • Blue5teel schrieb:

    Ich werde quasi zum schmierigen Grabscher ... gnadenlos enthemmt.
    Denke deswegen darüber nach es mit dem Alkohol ein für allemal sein zu lassen.

    *hust* Das kenne ich irgendwo her 😃 .


  • Mod

    Gregor schrieb:

    und ehrlich gesagt schmecken mir die auch alle nicht besonders gut,

    Alle?

    Das finde ich aber schon merkwürdig, wenn ich an die breite Palette von Frankenwein bis Riesling, oder von Shiraz zu Chianti denke, Kölsch bis Dunkelbier über Hefeweizen, und dann habe ich die Cocktails noch gar nicht erwähnt.

    Da taucht doch jeder Geschmack mindestens einmal auf.



  • Marc++us schrieb:

    Da taucht doch jeder Geschmack mindestens einmal auf.

    Eierlikör 👍 Aber davon schmeckt nur der erste Schluck gut



  • Überall ist Ethanol drin, vielleicht schmeckt ihm der nicht? Und bei den Getränken, deren Ethanolanteil verschwindend gering ist, schmeckt ihm halt was anderes nicht, ich kann das durchaus nachvollziehen.



  • Marc++us schrieb:

    Gregor schrieb:

    und ehrlich gesagt schmecken mir die auch alle nicht besonders gut,

    Alle?

    Das finde ich aber schon merkwürdig, wenn ich an die breite Palette von Frankenwein bis Riesling, oder von Shiraz zu Chianti denke, Kölsch bis Dunkelbier über Hefeweizen, und dann habe ich die Cocktails noch gar nicht erwähnt.

    Da taucht doch jeder Geschmack mindestens einmal auf.

    Ehrlich gesagt habe ich es auch nie darauf ausgelegt, möglichst jedes alkoholische Getränk zu probieren, bis ich eins finde, das mir schmeckt. Insofern kenne ich möglicherweise nur einen recht geringen Anteil dieser Getränke.

    Alkoholhaltige Pralinen mag ich übrigens auch nicht. 🤡



  • Ich mag trockene, italienische und französische Weine. Davon kanns am Abend auch mal eine ganze Flasche sein. Harte Sprituosen und gesüßte alkoholische Getränke bekommen mir nicht. Bier mag ich nicht. Am ekelhaftesten finde ich allerdings kohlenstoffsäurehaltige Alkoholika wie Sekt und Champagner. Zur Wirkung des Alkohols auf meine Wenigkeit: ich werde sehr ruhig, entspannt und schlafe danach wie ein Stein. Nur darf ich Alkohol nicht vor Einbruch der Dunkelheit anrühren, bei Tag empfinde ich seine Wirkung als unangenehm.









  • Wenn ich Alkohol trinke, dann nur Bier. Dieses hochprozentige Zeugs schmeckt mir nicht, Wein oder Sekt mag ich auch nicht. Und wenn schon, dann können es ruhig einige Fläschchen sein. So ein gepflegter Rausch ist doch was Schönes! 😉

    Ich denke, dass sich auch nach viel Bier meine Persönlichkeit nicht ändert. Das wurde mir auch schon von Freunden bestätigt. Man wird zwar eventuell ein wenig lustiger, vielleicht sogar lauter, und je nach Menge kann auch der Gleichgewichtssinn etwas leiden. Aber das war's auch schon.

    Ich bin auch froh, dass das so ist. Manche haben ja wirklich dieses für mich kaum nachvollziehbare Problem, dass sie mit steigendem Alkoholpegel aggressiver werden. Das sind die schlimmsten... 👎


Anmelden zum Antworten