Hilfe, mein minigprogramm funktioniert nicht...



  • +fricky schrieb:

    ok, tut mir leid. war jedenfalls nicht persönlich gemeint

    Ok.

    humbug schrieb:

    general bacardi schrieb:

    Flamewar? Ich meine es ernst. Mit C++ kannst Du viel mehr machen als mit C.

    Humbug.

    Ja, dass stimmt nicht.



  • für fast jede Architektur gibt es mindestens einen C-Compiler

    So hört sich die Aussage besser an... gut, habs "wingel" schlecht ausgedrückt. aber diese Diskussion hier, bricht die eigentlich immer aus?



  • hier ist das C forum, lasst euren hässlichen c++ code stecken. den will hier keiner sehen. und das muss auch nicht diskutiert werden ja. wenn der n00b euren c++ mist will, dann postet er im c++ forum, er hat aber in ansi c geposted. also antwortet ihm in c oder haut ab.



  • CMensch schrieb:

    hier ist das C forum, lasst euren hässlichen c++ code stecken. den will hier keiner sehen. und das muss auch nicht diskutiert werden ja. wenn der n00b euren c++ mist will, dann postet er im c++ forum, er hat aber in ansi c geposted. also antwortet ihm in c oder haut ab.

    laß man stecken.
    wenn ich eine verwendung von strcmp veranschauliche, ist mir egal, ob ich gerade

    //irgend ein pseudocode
    if( strcmp( str1, str2 ) ) 
        ausgabe "strings sind gleich"
    

    oder

    //irgend ein pseudocode mit anlehnung an basic
    if( strcmp( str1, str2 ) ) 
        print "strings sind gleich"
    

    oder

    //irgend ein pseudocode recht dicht an c++
    if( strcmp( str1, str2 ) ) 
        cout<<"strings sind gleich"
    

    oder

    //irgend ein pseudocode recht dicht an c
    if( strcmp( str1, str2 ) ) 
        printf("strings sind gleich")
    

    schreibe.

    und dem leser ist es auch egal, der hat seine info über strcmp erhalten.
    das viele :: im fraglichen posting war ein wenig unglückliches versehen.



  • feigling schrieb:

    Du musst strcmp benutzen, nicht Ant == "Ja"

    Nod88 schrieb:

    Wie müsste man das hier benutzen?

    Habe damit noch nicht gearbeitet, aber es mir grade durchgelesen.

    Wenn ich das richtig verstehe muss ich das etwa so machen:

    if (strcmp (Ant) > 0);

    funktioniert nicht, gibt mir an das man einen zweiten Wert zum Vergleich braucht, aber dazu habe ich ja keinen...

    usw. usw.

    So einfach strcmp() benutzen, und das Programm unsers Freundes wird schon laufen, ist Unfug!
    Das dritte Zeichen in seinem Puffer Ant[20] wird '\n' sein. Er muss also vor seiner if-Abfrage

    Ant[2]  = '\0';
    

    schreiben und dann mit strcmp() vergleichen oder es ohne strcmp()so schreiben:

    if (Ant[0] == 'J' && Ant[1] == 'a' && Ant[2] == '\n')
         {
    

    mfg



  • wo ist das Problem?

    if(strcmp(Ant, "Ja\n") == 0)
     ...
    


  • ^^alles doof. das \n ist doch unwichtig und gross/kleinschreibung stört auch nur bei ja/nein-eingaben. ich würde das hier vorschlagen:

    ...
    if (tolower(Ant[0]) == 'j' && tolower(Ant[1]) == 'a')
    {
       // Ja oder JA oder ja oder jA
    }
    ...
    

    🙂



  • +fricky schrieb:

    ^^alles doof. das \n ist doch unwichtig und gross/kleinschreibung stört auch nur bei ja/nein-eingaben. ich würde das hier vorschlagen:

    ...
    if (tolower(Ant[0]) == 'j' && tolower(Ant[1]) == 'a')
    {
       // Ja oder JA oder ja oder jA
    }
    ...
    

    🙂

    Das klappt aber nicht, wenn der Anwender eingibt:
    jablossnicht!



  • 🤡



  • Belli schrieb:

    Das klappt aber nicht, wenn der Anwender eingibt:
    jablossnicht!

    ok, überzeugt. dann doch mit \n
    🙂


Anmelden zum Antworten