Seltsame Fehlermeldung
-
Hallo,
ich kann mir nicht vorstellen dass 70.000 Zeilen so einen Fehler verursachen. Wenn allerdings alle 70.000 Zeilen so aussehen wie die von dir geposteten, solltest du dir Gedanken über Codeoptimierung machen ^^.
Was steht denn in Zeile 311 der import.cpp? Scheinbar verursacht ja diese Zeile den Fehler.
LG, Micha
-
Hallo,
Nein, so sieht nicht alles aus^^ Die import.cpp ist gar nicht zu finden. Auch bei der Windowssuche hab ich nichts gefunden...
-
Im Internet hab ich auch nichts gefunden...
Nur das: http://topic.csdn.net/t/20050620/15/4094424.html
Mit dem ach so tollem Googleübersetzer: http://translate.google.de/translate?prev=hp&hl=de&js=y&u=http%3A%2F%2Ftopic.csdn.net%2Ft%2F20050620%2F15%2F4094424.html&sl=auto&tl=de&history_state0=Die haben anscheinend auch eine Lösung gefunden.. Ich werde nur aus dem Kaudawelsch nicht schlau...
gruß Schnebs
-
Hallo,
hmm schwer zu sagen. Verstanden hab ich dass du sämtliche, zum Projekt gehörende, Tempdateien löschen sollst.
To CAUSE: build the enclosed project.
To REMOVE: comment out the standard C procedures and leave only the form-based (standard VCL) procedures.
... sagt "embarcader" dazu! Siehe hier
LG, Micha
-
Hm, ja das mit den Tempdateien habe ich schon versucht. Hat aber nichts gebracht.
To CAUSE: build the enclosed project.
To REMOVE: comment out the standard C procedures and leave only the form-based (standard VCL) procedures.
... sagt "embarcader" dazu! Siehe hier
Das verstehe ich nicht so ganz... Vll kannst du mir das näher erklären?
gruß Schnebs
-
An dem QC-Eintrag soll wohl nen Anhang sein an dem die genannten Schritte vollzogen werden können. Ich sehe den Anhang aber nicht. Für dich ist das zitierte irrelevant. Ne Lösung steht da auch nicht.
mfg
xXx
-
Am Quelltext scheints auch nicht zu liegen... Weil wenn ich ganz früh im Text einen Haltepunkt markier, also quasi weniger Text habe, kommt trotzdem die Fehlermeldung. Aber am Projekt selbst scheints trotzdem zu liegen, denn bei allen anderen Projekten funktioniert alles...
Nochmal zu Info: Der Fehler kommt beim Linken.gruß Schnebs
-
Schnebs schrieb:
Nochmal zu Info: Der Fehler kommt beim Linken.
Da nütz dir auch ein Haltepunkt nix...
versuch mal den Fehler einzugrenzen:
Variante 1:
kommentier allen Quellcode innerhalb von Funktionen aus, dann versuch zu compilieren,
wenn der Fehler nicht mehr kommt, kommentier pro Funktion den Quellcode wieder ein und compilier dazwischen immer wieder bis du den entsprechenden Quellcodeabschnitt gefunden hast wo der Fehler auftritt,
wenn der Fehler trotzdem noch vorhanden ist -> Variante 2 oder 3Variante 2:
mach ein komplett neues Projekt und füge den Quellcode stückchenweise wieder hinzu, nach jeder Funktion wieder compilieren, wobei es hierbei zu Fehlern durch noch fehlende Funktionen kommen kann,
die Komponenten kannst du ja aus dem alten auf das neue Form kopierenVariant 3:
lad den Quellcode einschließlich aller benötigten Datei irgendwo hoch und poste den Link, allerdings nicht als exe oder rar, und dann schaut wahrscheinlich mal jemand drüberich weiß, das ist ziemlich viel Quellcode, aber irgendwie willst du ja weiterkommen, oder nicht?
[Edit] von welcher BCB-Version reden wir hier eigentlich?
-
Hallo,
habe jetzt den Ordner als .rar hochgeladen.
http://www.filefront.com/14148795/projekt.rar
Wir reden von Version 6.
gruß Schnebs
-
Hatte der BCB6 nicht Probleme mit mehr als 65000 Zeilen in einer Datei?
Ich hätte nie gedacht, das jemand wirklich diese Grenze ausreizt...mfg
xXx
-
Echt? Ist das so?? Wenn ja dann ist das blöd.... Gibts da denn Alternativen? Weil, ich hab ziehmlich viel Zeit und Arbeit da reingesteckt...
gruß Schnebs
-
Hallo
Falls du wirklich 70.000 Zeilen in einer einzelnen Quellcode-Datei hast...
dann verteile diese Zeilen in verschiedene neu anzulegende Dateien. Dazu must du nur den Menüpunkt "Datei/Neu..." aufrufen und in der folgenden Liste "Unit" auswählen. In den neuen Units erstellst du dann sinnvolle Unterfunktionen, in die du den Code auslagerst.bis bald
akari
-
-=]xXx[=- schrieb:
Hatte der BCB6 nicht Probleme mit mehr als 65000 Zeilen in einer Datei?
Ich hätte nie gedacht, das jemand wirklich diese Grenze ausreizt...mfg
xXxTatsächlich, jetzt wo du das sagst, kann ich mich sogar dunkel an einen Thread hier im Forum erinnern...
Versuch doch mal deienn Code zu splitten und ihn auf mehrere Dateien aufzuteilen! Vielleicht war das auch die Botschaft der seltsam übersetzen Website, die du gepostet hast
Da stand doch irgendwas von "großes Papier" und nun "zerteilt"?!
LG, Micha
-
Also wenn ich mir den Quelltext mal so überfliege, täten einige Grundlagenkenntnisse bestimmt nicht weh... Angeblich soll es sowas wie Arrays (vector) geben, Klassen, Objekte, Design Pattern (MVC) etc..
Ich hab selten mal Dateien die signifikant über 1000 Zeilen haben
mfg
xXx
-
-=]xXx[=- schrieb:
Also wenn ich mir den Quelltext mal so überfliege, täten einige Grundlagenkenntnisse bestimmt nicht weh...
Genau!
@Schneps: Die QuellZeilen aus deinem Eingangspost könnten z.B. eine Schleife vertragen... ;o)
MfG
-
Hi,
um die Herkunft der Fehlermeldung etwas zu erhellen; nach einer Volltextsuche im Verzeichnis des BCB6 nach
import.cpp findet sich in der ilink32.dll als auch ilink32.exe :StringBlock Type names External types Public types SegRelocs Line number cache OBJ symbols Import symbols Publics Public GSX Extdefs Extdef flags Virdefs Config [b]C:\src\ilink\import.cpp[/b] BlockIndex >= 0 && BlockIndex < sizeof(MemConfig) / sizeof(MemConfig[0]) Config->CurrentSize >
-
ich kann -=]xXx[=- nur zustimmen, außerdem fehlt eine ordentliche Einrückung und die if-Bedingungen kann man mit ODER (||) oder UND (&&) zusammenfassen
ich schätze mal mit Arrays, Klassen, ordentlichen Schleifen und Abfragen in seperaten Funktionen kann man den Quellcode glatt halbieren...
-
Linnea schrieb:
[...]
ich schätze mal mit Arrays, Klassen, ordentlichen Schleifen und Abfragen in seperaten Funktionen kann man den Quellcode glatt halbieren...
Oder anders herum: Wenn ich meine Quelltexte in aneinandergereihte Anweisungen "auflösen" würde, wäre der Quelltext - geschätzt - 10mal so lang!
-
Hallo,
also erstmal danke für eure Hilfe. Ich habe den Code jetzt erstmal auf unter 65.000 Zeilen gedrückt. Nun kommt aber immernoch die Fehlermeldung... Also scheints daran anscheinend auch nicht gelegen zu haben. Und ohne jetzt auch den ganzen Text umschreiben zu müssen. Gibt es da nicht andere Kompilierer mit denen ich den Text kompilieren kann?
gruß Schnebs
-
Ach mist, was vergessen.
Wie geht das genau mit dem "Text auslagern"? Kann mir das vll jemand näher erklären?gruß Schnebs