15% mehr Steuern für mehr Bildung?



  • Nein es gibt immer noch ein Unterschied zwischen Bildungspflicht und Schulpflicht.



  • Ivo schrieb:

    Nein es gibt immer noch ein Unterschied zwischen Bildungspflicht und Schulpflicht.

    Von mir aus auch das. Aber ich glaube Bildungspflicht ohne Schulpflicht wäre mit einem unglaublichen Aufwand verbunden. Wer will die zahlreichen privaten Bildungsstätten und Privatlehrer zertifizieren und überprüfen? Wer will das mit den Kosten regeln, damit sich Kinder armer und reicher Eltern gleichermaßen gute Bildung leisten können? Eine staatliche Instanz, die Prüfungen abnimmt usw. müsste es sowieso geben um sicherzustellen dass keiner irrelevanten Unsinn lehrt. Schon jetzt, wo wir Schulpflicht haben, gibt es trotzdem beträchtliche Unterschiede zwischen den Schulen, das wäre mit einem System mit weniger Kontrolle noch viel extremer. Staatlich verordnete Schulpflicht ist schon das Beste/Einfachste, auch wenns stellenweise nicht gut läuft. Fast alle Kinder und manche Eltern sind leider zu unmündig, als dass man ihnen die freie Wahl der ersten Bildungsjahre lassen sollte. Was sie später machen können sie selbst entscheiden, aber dann haben sie schon Allgemeinbildung und Weltbild die für rationales Handeln nötig sind [die meisten jedenfalls, hoffe ich doch].



  • Der wichtigste Grund für die Abschaffung des Schulzwangs ist der Aspekt der Freiheit. Wieso werde ich gezwungen zur Schule zu gehen? Zwang ist niemals gut. Der Zwang Dinge zu lernen die einen nicht interessieren ist auch der Grund warum so viele in der Schule unzufrieden sind.

    Die armen würde eine viel bessere Bildung erhalten. Es würde dann z.B Bildungsdiscounter geben oder private Wohltätigkeitsschulen. Die Reichen würden wahrscheinlich immer noch die bessere Bildung erhalten. Das ist heute aber nicht anders. Die reichen ziehen einfach in eine Gegend wo es bessere Schulen gibt. Trotzdem würde die Bevölkerung eine viel bessere und billigere Bildung erhalten als jetzt.

    Wer bestimmt ob eine Schule gut oder schlecht ist, ist der Kunde. Es würde wahrscheinlich auch private Unternehmen geben die die Schulen testen und bewerten. Testmagazine gibt es ja jetzt auch z.B für Technikgeräte usw....

    Irgendwann muss ein Kind ja irgendetwas lernen, um eine Arbeit zu kriegen. Dafür ist natürlich keine Schule notwendig, da man sich Dinge ja auch selbst beibringen kann. Die meisten Eltern würden ihr Kind ausserdem auf eine Schule schicken. Jedes Kind kann jederzeit eine Schule besuchen, dafür braucht es nicht die Erlaubnis der Eltern.

    Stellt euch vor es gibt nur einen Schuhhersteller. Dieser ist staatlich. Nun fordert jemand die Privatisierung. Der Dialog läuft so ab:

    - Warum privatisieren wir das das nicht? Es würde alles viel vielfältiger.
    - Sach ma. Spinnst Du? Wie sollen sich denn die ganzen Armen dann Schuhe leisten? Glaubst du wirklich, dass ein privates Unternehmen Schuhe für unter 200 Euro herstellen kann? Du Spinner, echt? Solche Asozialen wollen wir nicht!



  • FrSan schrieb:

    Der wichtigste Grund für die Abschaffung des Schulzwangs ist der Aspekt der Freiheit.

    Dann sollte wir noch andere Dinge abschaffen. z.B. die Meldepflicht, Ausweispflicht, die Pflicht zur Fahrerlaubnis wenn man ein Kraftfahrzeug bewegen will und sämtliche Pflichtversicherungen sowieso. Alkohol und Zigaretten ohne Altersbeschränkunmg, das wärs doch! Die Pflicht der Polizei Straftaten zu verfolgen ist doch auch sinnlos u.s.w. u.s.f. Wie uns der Staat mit derlei Unsinn über Jahrzehnte gängelt geht doch auf keine Kuhhaut. Kann man eigentlich eine Partei wählen, die das alles abschaffen will? Da würde ich sofort mein Kreuzchen machen 👍 😃

    FrSan schrieb:

    Wieso werde ich gezwungen zur Schule zu gehen? Zwang ist niemals gut. Der Zwang Dinge zu lernen die einen nicht interessieren ist auch der Grund warum so viele in der Schule unzufrieden sind.

    Sieh es als Training an. Wenn Du später mal einen Job haben willst (ja, auch DU wirst vielleicht in die Verlegenheit kommen), mußt Du auch teilweise Dinge lernen, die die nicht so brennend interessieren, die dich aber im Endeffekt weiterbringen, und Termine einhalten und dich mit Lehrern/Kunden/Mitarbeitern/Chefs auseinendersetzen, die Du nicht magst. Also lauter Dinge, die erstmal unangenehm sind, die sich langfristig aber auszahlen. Wer nie gelernt hat damit umzugehen, durch Schule/Studium/Lehre/Beruf und dem "Zwang" aausweicht, wird es immer schwer haben.

    FrSan schrieb:

    Die armen würde eine viel bessere Bildung erhalten.

    Die Armen würden überhaupt keine Bildung erhaltebn, wenn Papa der Meinung ist Schule sei vertane Zeit. Die Kinder der Landbevölkerung würden keine Bildung erhalten, weil ihre Arbeitskraft im Betrieb gebraucht wird. Kinder islamischer Eltern, die hier leben, würden keine Bildung erhalten weil westliche Schulen ein mit dem Islam inkompatibles Weltbild vermitteln, und so fort... 😞

    FrSan schrieb:

    Wer bestimmt ob eine Schule gut oder schlecht ist, ist der Kunde.

    Völliger Unsinn! Eine Schule ist keine Kneipe, kein Kiosk und auch kein Supermarkt. Den größten Fehler den Leute wie Du begehen ist, dass ihr Schule als reinen Wirtschaftsfaktor betrachtet wobei es ausschliesslich um eine gute Bilanz geht, und das Schule Leute ausspuckt, die tüchtige Arbeiter werden, aber diese Ansicht ist grundverkehrt 👎 Ziel des Schulsystems ist Erziehung zu emanzipierten, mündigen und kritischen Bürgern mit umfassender Allgemeinbildung. Das zahlt sich letztlich für die Gesellschaft viel mehr aus, aber sowas iognoriert ihr aus Prinzip.

    FrSan schrieb:

    Irgendwann muss ein Kind ja irgendetwas lernen, um eine Arbeit zu kriegen. Dafür ist natürlich keine Schule notwendig, da man sich Dinge ja auch selbst beibringen kann.

    Das ist richtig um eine Arbeit zu kriegen muß man manchmal weder schreiben, lesen noch rechnen können. Als Kind kommt man vielleicht nicht mal auf die Idee dass sich eine Umwegsinvestition durch Schulbesuch später mal lohnen könnte, also lässt mans bleiben 🕶

    FrSan schrieb:

    Stellt euch vor es gibt nur einen Schuhhersteller. Dieser ist staatlich. Nun fordert jemand die Privatisierung. Der Dialog läuft so ab:
    - Warum privatisieren wir das das nicht? Es würde alles viel vielfältiger.
    - Sach ma. Spinnst Du? Wie sollen sich denn die ganzen Armen dann Schuhe leisten? Glaubst du wirklich, dass ein privates Unternehmen Schuhe für unter 200 Euro herstellen kann? Du Spinner, echt? Solche Asozialen wollen wir nicht!

    Wie gesagt, siehe oben, ein Bildungssystem kann nicht ausschliesslich nach ökonomischen Gesichtspunkten bemessen werden. Sowas funktionuiert vorn und hinten nicht.



  • general bacardi schrieb:

    Dann sollte wir noch andere Dinge abschaffen. z.B. die Meldepflicht, Ausweispflicht, die Pflicht zur Fahrerlaubnis wenn man ein Kraftfahrzeug bewegen will und sämtliche Pflichtversicherungen sowieso. Alkohol und Zigaretten ohne Altersbeschränkunmg, das wärs doch! Die Pflicht der Polizei Straftaten zu verfolgen ist doch auch sinnlos u.s.w. u.s.f. Wie uns der Staat mit derlei Unsinn über Jahrzehnte gängelt geht doch auf keine Kuhhaut. Kann man eigentlich eine Partei wählen, die das alles abschaffen will? Da würde ich sofort mein Kreuzchen machen 👍 😃

    FULL ACK. Die Polizei würde dann natürlich sehr wahrscheinlich durch private Sicherheitsfirmen ersetzt werden.

    general bacardi schrieb:

    Sieh es als Training an. Wenn Du später mal einen Job haben willst (ja, auch DU wirst vielleicht in die Verlegenheit kommen), mußt Du auch teilweise Dinge lernen, die die nicht so brennend interessieren, die dich aber im Endeffekt weiterbringen, und Termine einhalten und dich mit Lehrern/Kunden/Mitarbeitern/Chefs auseinendersetzen, die Du nicht magst. Also lauter Dinge, die erstmal unangenehm sind, die sich langfristig aber auszahlen. Wer nie gelernt hat damit umzugehen, durch Schule/Studium/Lehre/Beruf und dem "Zwang" aausweicht, wird es immer schwer haben.

    Es ging nicht darum ob etwas unangenehm(mühsam usw...) ist. Niemand zwingt mich Arbeit anzunehmen. Die Annahme von Arbeit beruht auf Freiwilligkeit zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Die Schulpflicht beruht nicht auf Freiwilligkeit.

    general bacardi schrieb:

    Die Armen würden überhaupt keine Bildung erhaltebn, wenn Papa der Meinung ist Schule sei vertane Zeit. Die Kinder der Landbevölkerung würden keine Bildung erhalten, weil ihre Arbeitskraft im Betrieb gebraucht wird. Kinder islamischer Eltern, die hier leben, würden keine Bildung erhalten weil westliche Schulen ein mit dem Islam inkompatibles Weltbild vermitteln, und so fort... 😞

    Es kann jeder zur Schule gehen. Wenn mich z.B mein Vater daran hindert, dann ist das eine Straftat. Er kann mich dann natürlich vor die Wahl stellen: Auszug(oder ähnliches Druckmittel) oder so wie er es will. Aber nur weil ein sehr geringer Prozentsatz von Eltern die Kinder nicht auf eine Schule schickt ist dass noch lange kein Grund den Rest zu tyrannisieren. Im jetzigen System gibt es keine Schulen die zum Islam kompatibel sind. In einer Freien Marktwirtschaft ist das aber kein Problem. Muslime suchen sich einfach eine Schule, wo das beachtet wird. Ausserdem gibt es in Deutschland keine Kinderarbeit mehr, da wir die Produktivität so weit gesteigert haben, dass wir unsere Kinder so mittragen können.

    general bacardi schrieb:

    Völliger Unsinn! Eine Schule ist keine Kneipe, kein Kiosk und auch kein Supermarkt. Den größten Fehler den Leute wie Du begehen ist, dass ihr Schule als reinen Wirtschaftsfaktor betrachtet wobei es ausschliesslich um eine gute Bilanz geht, und das Schule Leute ausspuckt, die tüchtige Arbeiter werden, aber diese Ansicht ist grundverkehrt 👎 Ziel des Schulsystems ist Erziehung zu emanzipierten, mündigen und kritischen Bürgern mit umfassender Allgemeinbildung. Das zahlt sich letztlich für die Gesellschaft viel mehr aus, aber sowas iognoriert ihr aus Prinzip.

    Das ist doch .... LO...... LOOOOOOL 😃 . Das Ziel des jetzigen Schulsystems ist es die Bürger zu gefolgsamen, unkritischen Untertanen zu erziehen.

    Du kannst ja mal Gegenargumente bringen. Wieso ist eine Schule(Uni) kein Unternehmen? Früher hat man mir gesagt, die Post dürfe man nicht wie ein Unternehmen behandeln 🙄

    general bacardi schrieb:

    Wenn Du später mal einen Job haben willst (ja, auch DU wirst vielleicht in die Verlegenheit kommen)

    Hartz 4 hat doch was feines. Ganzen Tag das programmieren was ich will. Bierchen und andere Annehmlichkeiten sind auch noch drin. Ich hoffe, dass du weiter für mich zahlst 🙂 . Hartz 4 zahlt mein Bier. Yeah!

    EDIT: Das ich Hartz 4 bin sollte ein Scherz sein. Nur noch mal so zur Info.



  • FrSan schrieb:

    FULL ACK. Die Polizei würde dann natürlich sehr wahrscheinlich durch private Sicherheitsfirmen ersetzt werden.

    Tolle Sache 😃 Endlich keine Polizei mehr mit einheitlicher Infrastruktur und internationalen Kontakten, sondern viele Sicherheitsfirmen im ständigen Konkurrenzkampf. Die Verbrecher werden sich freuen. 👍 😃

    FrSan schrieb:

    Die Annahme von Arbeit beruht auf Freiwilligkeit zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Die Schulpflicht beruht nicht auf Freiwilligkeit.

    Ich bitte Dich! Du kannst gern in ein Land übersiedeln in dem es keine Schulpflicht gibt. Niemand wird Dich aufhalten [Strichwort: Freiwilligkeit] Und gern kannst du dort auch freiwillig eine Arbeit annehmen oder es sein lassen. Sachzwänge ignorieren ist woanders vielleicht etwas schwerer als hier, aber tu Dir trotzdem bloss keinen Zwang an, gegen jegliche Form von Zwang bist Du doch sowieso 😃

    FrSan schrieb:

    Es kann jeder zur Schule gehen. Wenn mich z.B mein Vater daran hindert, dann ist das eine Straftat.

    Im zarten Alter von vielleicht 6 wirst Du deinen Vater selbstverständlich vor Gericht zerren und für dein Recht auf Bildung kämpfen. Schon klar 😃

    FrSan schrieb:

    Im jetzigen System gibt es keine Schulen die zum Islam kompatibel sind.
    In einer Freien Marktwirtschaft ist das aber kein Problem. Muslime suchen sich einfach eine Schule, wo das beachtet wird.

    Doch. Es gibt Koranschulen. Die bringen dir alles bei was Du im weiteren Leben brauchen wirst :p

    FrSan schrieb:

    Ausserdem gibt es in Deutschland keine Kinderarbeit mehr, da wir die Produktivität so weit gesteigert haben, dass wir unsere Kinder so mittragen können.

    Produktivität ist nie hoch genug als dass man nicht noch mehr rausholen könnte. Kinderarbeit ist sehr effektiv. Man hat kaum mehr Ausgaben, als wenn man die Blagen sowieso durchfüttern muß. Es lebe der ungezügelte Liberalismus 😋

    FrSan schrieb:

    Hartz 4 hat doch was feines. Ganzen Tag das programmieren was ich will. Bierchen und andere Annehmlichkeiten sind auch noch drin.

    Na dann bleib doch dabei und plädiere hier nicht für menschenfeindliche Praktiken und Systeme, die weder ansatzweise funktionieren noch Die irgendeinen Vorteil bringen. 😕



  • Vor allem, da es in den meisten anderen Systemen keinerlei Sozialsysteme gibt.
    Is nix mit den ganzen Tag Bierchen und Proggen.



  • general bacardi schrieb:

    Na dann bleib doch dabei und plädiere hier nicht für menschenfeindliche Praktiken und Systeme, die weder ansatzweise funktionieren noch Die irgendeinen Vorteil bringen.

    Das ich Hartz 4 bin, war als Scherz gemeint. Ich würde niemals gestohlenes Geld annehmen. Ich sehe mein System natürlich als menschenfreundlicher als das jetzige an.

    Ivo schrieb:

    Vor allem, da es in den meisten anderen Systemen keinerlei Sozialsysteme gibt.
    Is nix mit den ganzen Tag Bierchen und Proggen.

    Stimmt. Hätte wir nicht diese ganzen Sozialsystem, dann hätten wir auch keine Probleme mit der Einwanderung. Jeder könnte dann kommen. Kann uns dann ja egal sein, da wir für die dann nicht mehr zahlen müssten.



  • FrSan schrieb:

    Ich sehe mein System natürlich als menschenfreundlicher als das jetzige an.

    Zu Einigen wird es sicher sehr freundlich sein. 😉



  • FrSan schrieb:

    Hätte wir nicht diese ganzen Sozialsystem, dann hätten wir auch keine Probleme mit der Einwanderung. Jeder könnte dann kommen. Kann uns dann ja egal sein, da wir für die dann nicht mehr zahlen müssten.

    Welche Probleme mit Einwanderung? Deutschland bzw. EU braucht Einwanderer, weil die Bevoelkerung entweder zu jung oder zu alt ist um das System am Leben zu erhalten. Nun komm mir nicht mit "Auslaender sind lt. Statistik krimineller"...
    Wenn Auslaender gegen Gesetze verstossen, sind das meisten Asylrecht und Bleiberecht. Dagegen kann ein Deutscher natuerlich schlecht verstossen 😮
    Natuerlich gibt es Ausnahmen, aber dies ist nicht die Regel.
    Ich bin aber der Meinung das das Asylrecht angepasst werden sollten. Zum Beispiel Australien ist ein gutes Vorbild. Basiert auf einer modernen Multikultur und wer einwandern will muss Qualifikationen mitbringen. Also nicht der anatolische Ziegenhirte...


Anmelden zum Antworten