Kann man unbemerkt die Erde verlassen?



  • F98 schrieb:

    ... Die Frage ist, was will man damit erreichen? Wie Rust am 28. Mai 1987 auf dem roten Platz landen? 😃

    Vermutlich geht es um Alimente. Oder jemand will seine Millionen im Steuerparadies Cydonia auf dem Mars vergraben



  • F98 schrieb:

    Gut, die Frage ist natürlich was "die Erde verlassen" bedeutet: Suizid, Hochhüpfen, Erdorbit, Mond, Mars, Sonnensystem, Anromeda?
    Meine Gedanken fingen da bei ungefähr Erdorbit (Schwerelosigkeit) an.
    SpaceShipOne ist mit seinem "suborbitalen Raumflug bis etwa 100 Kilometer Höhe."

    Ja, schon. Aber trotzdem ist eine Menge Bewegung drin, so scheint es. Dinge wie
    http://www.wdr.de/tv/quarks/sendungsbeitraege/2009/0602/005_mond.jsp
    http://www.innovatecalifornia.net/innovationase_material/semester2Materials/Presentation_Milliron_Oct20.pdf
    findet man nicht nur aus religiösen Wissenschaftsuntergrabeseiten. Vielleicht ist die Zeit der Saturnraketen zu Ende.



  • Ich glaube nicht, dass man unbemerkt die Erde verlassen kann. Seit den 50er Jahren arbeiten mehrere Staaten an Raketenfrühwarnsystemen (die nicht nur auf Radar basieren!), es gibt ein Netzwerk an Messstationen für seismische Aktivitäten, Hobbyastronomen finden sogar Werkzeugkisten, die die ISS verliert.

    Außerdem ist ja nicht nur der Start sehr leicht zu entdecken. Allein der Aufbau von Startrampen dürfte nicht gerade unauffällig sein und bei den Technikfreaks auf der ganzen Welt, sind die Fotos von der Rakete im Netz, bevor man nur "unbemerkt" sagen kann.



  • rüdiger schrieb:

    Außerdem ist ja nicht nur der Start sehr leicht zu entdecken. Allein der Aufbau von Startrampen dürfte nicht gerade unauffällig sein...

    Du weisst doch in jedem James Bond Film verlässt der Oberganove mit einer Rakete seine Räuberhöhle, bevor sie in die Luft fliegt. Die Abschußrampe ist meistens in einem Berg oder Unterirdisch untergebracht 😉



  • general bacardi schrieb:

    rüdiger schrieb:

    Außerdem ist ja nicht nur der Start sehr leicht zu entdecken. Allein der Aufbau von Startrampen dürfte nicht gerade unauffällig sein...

    Du weisst doch in jedem James Bond Film verlässt der Oberganove mit einer Rakete seine Räuberhöhle, bevor sie in die Luft fliegt. Die Abschußrampe ist meistens in einem Berg oder Unterirdisch untergebracht 😉

    (halb)Erloschener Vulkan! 😉



  • Interessant ist die "Statistik" hier weiter unten auf der Seite http://www.federalspace.ru/index.asp?Lang=ENG (Estimation of space activities) Insgesamt 69 Raketenstarts 😮 Daher die ganzen Ozonlöcher 🙂



  • Die hätten vorm Kopieren der Diagramme mal besser die Rechtschreibprüfung abschalten sollen 🙂



  • Cpp_Junky schrieb:

    Die hätten vorm Kopieren der Diagramme mal besser die Rechtschreibprüfung abschalten sollen 🙂

    Das ist halb so schlimm. Interessant ist aber auch noch folgendes: Laut Tabelle haben die Chinesen im Jahr 2008 11 Raketenstarts durchgeführt und dabei 15 Objekte in die Erdumlaufbahn gebracht. Links gibt es ein Balkendiagramm. Nun, man scheint genau zu wissen, wieviele Raketen die Chinesen gestartet haben, aber man weiss nicht, wieviele Gelder die Chinesen in ihre Raumfahrtprogramme investieren. Wenn die Chinesen es geheimhalten, woher weiss man dann so genau von den Raketenstarts 😕


  • Mod

    Weil die Chinesen es stolz allen mitteilen (z.B. eine Pressemitteilung abgeben), wann immer sie was tolles machen (zB. eine Rakete starten), aber trotzdem ihr Budget geheimhalten? Wie fast jede andere Person/Firma/Organisation auf diesem Planeten auch?



  • Cpp_Junky schrieb:

    @ThreadStarter: Hast du ein Raumschiff? Kann ich mitfliegen? Biete 10 Mark und ein Buch über Ufos. Man weiss nie, was einen da oben erwartet!

    Was soll man denn mit 10 Mark im All? 😃

    War jetzt ein paar Jahre in DarkGalaxies und ähnlichem - und hat wer was gemerkt?
    🕶


Anmelden zum Antworten