Multi-Core CPU / GPU
-
Wie kann ich für mehrere CPUs programmieren ?
Und hat eine GPU auch mehrere Kerne ?
Kann ich Code für 2 Grafikkarten schreiben (dass also beide genutzt werden) ?
Wie kann ich auf der GPU Programme laufen lassen (wie diese Viedeo encoder oder PhysX), aber nicht nur Nvidia /ATI ?
D.h. ich suche eine Möglichkeit die GPU DIREKT zu programmieren für Nvidia un ATI Karten...
Danke schon Mal im Voraus !
-
Bei deinen Fragen würde ich dir raten erst mal überhaupt richtig programmieren zu lernen.
-
da die erste antwort doch relativ hart ist, hab ich mal kurz google für dich bemüht...
das das nicht systemunabhängig ist, sollte auf der hand liegen...
das dieses forum für standard c++ ist, hättest du wissen können, weil es bestimmt in der faq steht, die du nicht gelesen hast und auch in dem thread "du brauchst hilfe", den du auch nicht gelesen hast... mit 24posts hätte man das vermutlich auch schon davor wissen können.
ich hab zumindest auf anhieb mind. 4 foren gefunden, die besser wären:
http://www.c-plusplus.net/forum/viewforum-var-f-is-7.html
http://www.c-plusplus.net/forum/viewforum-var-f-is-8.html
http://www.c-plusplus.net/forum/viewforum-var-f-is-61.html
http://www.c-plusplus.net/forum/viewforum-var-f-is-47.htmlich hätte es vll bei RudP versucht..
bb
PS: Das du dir mit den letzten beiden Sätzen selbst wiedersprichst, hättest du mitbekommen, wenn du deinen post noch mal durchgelesen hättest, bevor du auf Absenden geklickt hast... aber man kann ja nicht alles gleich richtig machen...
-
Ich meinte nicht nur ENTWEDER auf ATI ODER auf Nvidia Karten
CUDA funktioniert halt nur mit Nvidia, und da nur ab GeForce 8
ATI Stream für ATI
Ich habe es schon mit brookGpu probiert, aber dass wirft so viele Fehler auf...
Ich suche was für BEIDE und halt möglichst nicht wie brook durch cywin (Linux) realisiert.
Und ich will Rechenaufgaben auf der GPU durchführen, dass OpenGL und DirectX die GPU auch nutzen weiß ich
-
DirectCompute und OpenCL sind Herstellerunabhängig. Allerdings ist die Unterstützung in den Treibern sehr frisch.
-
Ja, aber woher bekomme ich "OpenCL.dll" ?
Die ist bei den Treibern nicht dabei
-
DarkShadow44 schrieb:
Ja, aber woher bekomme ich "OpenCL.dll" ?
Die ist bei den Treibern nicht dabei
Tobiking2 schrieb:
Allerdings ist die Unterstützung in den Treibern sehr frisch.
Könnte es sein, dass dein Treiber einfach noch nicht so weit ist?
-
Kann es sein, dass die Grafikkarte die Treiber nicht unterstützt ?
Das Setup endet immer mit "ihr System wurde nicht verändert", aber keine Fehlermeldung oder so.
Ist zwar jetzt sehr speziell aber ich hätte noch 3 Fragen:
- Hat jemand von euch ein brookGPU Sample (das auch auf der GPU läuft statt auf der CPU), welches sich auch Kompilieren lässt ?
Das OpenGL Sample gibt (nur auf Release) immer "Iterator List corrupted" aus..
- Kann man CUDA zur Laufzeit emulieren ? "-deviceemu" geht ja nur beim kompilieren...
3)Könnte mir jemand von euch "OpenCL.dll" schicken ?
-
DarkShadow44 schrieb:
3)Könnte mir jemand von euch "OpenCL.dll" schicken ?
Vielleicht bringt dir ja das etwas...
P.S.: Wieso lässt du eigentlich beim Schreiben jede zweite Zeile aus? Hat das einen religiösen Hintergrund?
-
P.S.: Wieso lässt du eigentlich beim Schreiben jede zweite Zeile aus? Hat das einen religiösen Hintergrund?
Nö. Finde ich einfach übersichtlicher ^^
"OpenCL.dll" habe ich endlich, die Treiber ließen sich im abgesicherten Modus installieren.
Aber alle OpenCL Programme stürzen ab, bei "clCreateContextFromType" (das gict immer NULL zurück)Weiß jemand wie man CUDA auf ATI und GeForce 6 Karten zum Laufen bringt ?
Oder ATI Stream auf Nvidia Karten ?
-
20 sec arbeit und die lösung für dein problem mit geforce6 karten + cuda:
<a href= schrieb:
Wikieintrag zu CUDA">
NVIDIA states that programs developed for the GeForce 8 series will also work without modification on all future Nvidia video cards, due to binary compatibility
[...]
CUDA-enabled GPUs are only available from NVIDIA (GeForce 8 series and above, Quadro and Tesla).bb
-
Ich meinte Natürlich per Modifikation.
Ich habe gehört, dass CUDA/PhysX sogar irgedwie auf ATI Karten läuft...Ich möchte halt Code auf ALLEN GPUs laufen lassen, zur Not auch mit verschiedenen libs...
-
DarkShadow44 schrieb:
Ich meinte Natürlich per Modifikation.
Ich habe gehört, dass CUDA/PhysX sogar irgedwie auf ATI Karten läuft...Ich möchte halt Code auf ALLEN GPUs laufen lassen, zur Not auch mit verschiedenen libs...
kann ich mir nur schwer vorstellen, dass das geht...
aber das hier sieht zumindest nicht total falsch aus:
http://forums.nvidia.com/lofiversion/index.php?t82572.html
damit du danach nicht gleich wieder kommst, lies doch erst mal selbst ein wenig:
google: geforce 6 cuda
kannst in das edit-feld bei belieben auch andere / weniger / mehr buchstaben eintippen und dann einfach wieder auf "Suche" klicken.bb
-
Ich stelle mal eine Frage, die hier komischerweise noch niemand gestellt hat:
Wozu brauchst du das?
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in Phoemuex aus dem Forum C++ in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Die GPU kann parallele Berechnungen gut ausführen.
So kann das Programm viel schneller sein, je nach Hardware ^^
Warum gibt mir OpenCL eigentlich keinen "GPUDevice" zurück ?
Kann ich OpenCL irgendwie auf ALLEN ATI und Nvidia Karten zum Laufen bringen, oder wieder für jede einen eigenen SDK ??
Wie könnte ich denn ATI-Stream und CUDA kombinieren ?
Ich meine, Brook+ will imer CAL starten, kann das auf Nvidia aber (leider) nicht...
-
CUDA ist ab Geforce 8. Basta! Du kannst OpenGL fuer deine Berechnungen missbrauchen. Das sollte auf beiden Grafikkarten laufen. Aber dazu muss man Ahnung haben. Das kann nicht in einem Forum vermittelt werden. Da ist Eigeninitiative gefragt.
Die GPU kann parallele Berechnungen gut ausführen. So kann das Programm viel schneller sein, je nach Hardware
Wenn das alles ist, was du darueber weisst, dann lass es einfach sein.
-
Holst du den Thread zu seinem baldigen Geburtstag nochmal hoch?
-
Na der 13. Geburtstag ist doch was besonderes, da ist man endlich ein Teenager. Ob er mittlerweile schon seine erste Schleife programmiert hat? Er klangt so als hätte er noch nie einen Compiler von nahem gesehen.
-
Er tauchte bei mir als neu auf. Auf das letzte Datum habe ich leider nicht geachtet.
-
Ich glaube der wurde von irgend einem Spambot ausgegraben.