Was haltet ihr von einem Smart?



  • um alte menschen und ihren fuehrerschein gings hier doch gar nicht - kommt irgendwie vom thema ab



  • @Kóyaánasqatsi:
    Wenn ich das recht analysiere, liegen die Probleme bei Dir.
    Wenn Dich Langsamfahrer zum Risiko verleiten, dann hör auf, so viel Kaffe zu trinken und wirf vor dem Moppedfahren ein wenig Badrian rein.
    Dein Möp hat zu wenig Leistung, deswegen nervt es Dich, an Geschwindigkeit zu verlieren, weil es dann wieder eine Viertel Stunde dauern wird, auf 115 zu kommen.


  • Mod

    Ich habe im Rahmen einer Ex-Beziehung einen Smart über einige Zeit fahren können - fast 3 Jahre.

    Für lokale Fahrten und für so ein Gebiet wie Rhein-Main mit vielen Städten, Landstraßen und Stadtautobahnen - super. Auch in der Stadtfahrt (Ampeln, Stop-Go) mit der Halbautomatik echt bequem. Parken sowieso.

    Sitzkomfort, Platz, selbst Kofferraum im Normalfall ok. (6 Getränkekisten ohne Problem.)

    Was gar nicht geht: Überlandfahrten. Bergauf. Autobahnstrecken. => Schlaglochsuchgerät.

    Wenn das in Dein Nutzungsprofil passt..



  • Man sollte auch bedenken, dass das Ding recht wenig Knautschzone hat. Bei einem Unfall mit 100+ km/h auf der Autobahn kann das böse enden... Schon alleine aus dem Grund würde ich nicht mit so einem Wagen regelmäßig Autobahn fahren wollen.


  • Mod

    ... naja, das gilt aber für viele (ältere) Autos viel mehr. Da sitze ich doch lieber im Smart als in einem 6 Jahre alten Renault.



  • Marc++us schrieb:

    Was gar nicht geht: Überlandfahrten. Bergauf. Autobahnstrecken. => Schlaglochsuchgerät.

    😃 das kenn ich.

    Bergauf rollte die Hütte bald zurück, so lahm hat die geschalten.

    Allgemein:

    pos:

    - Unterhalt
    - Verbrauch
    - Parkplatz
    - Beschleunigung auf der Graden
    - Sicherheitskonzept

    neg:

    - Qualitätsanmutung
    - Innengeräusch
    - Sicht nach Hinten
    - Schaltpausen
    - Anschaffungspreis

    Es ist ein kleiner Stadthüpfer, mehr nicht.

    Ich kann empfehlen: Seat Ibiza (6L) als 1.2er mit 64PS. Verbrauch: 4,8L Benzin, komfortabler und unwesentlich größer.



  • 4000 Euro fuer ein 8 Jahre altes Auto? Da man fuer das Dopppelte schon verschiedenste Neuwagen bekommt halte ich das fuer aeusserst happig! f'`8k

    Gruß, TGGC (Was Gamestar sagt...)



  • Kóyaánasqatsi schrieb:

    Zu dem Smart: Lass das Ding da wo es ist, dass hat doch überhaupt keine Knautschzone. Es geht um deine eigene Sicherheit ⚠

    Das ist doch Bullshit. Von den Kleinwagen ist der Smart einer der sichersten.
    Er hat nämlich eine versteifte Fahrgastzelle. Habe schon einige Smarts nach Crashs gesehen, ausser einigen Kratzern sieht man selbst bei Überschlägen nicht viel. Und einen Crash bei > 100 km/h, ich glaube da sieht man generell alt aus.

    Ich fahre seit über 7 Jahren Smart, und kanns für die Stadt und zum Pendeln eigentlich nur empfehlen.



  • http://www.youtube.com/watch?v=ju6t-yyoU8s

    Smart Crashtests

    mfG
    Tippo



  • Ich hasse Smartfahrer auf der Autobahn. Bis jetzt hat mich jeder Smartfahrer der mich überholt hat extrem geschnitten.





  • phlox81 schrieb:

    Habe schon einige Smarts nach Crashs gesehen, ausser einigen Kratzern sieht man selbst bei Überschlägen nicht viel.

    Ja, und das ist gerade schlecht. So war ist es auch bei alten Fahrzeugen. Bei neuen Modellen achtet man hingegen darauf, das sich bei einem Unfall moeglichst viel verformen kann ohne das etwas den Insassen zu nahe kommt. Denn alle Energie, die das Auto verformt, verformt nicht mehr den Fahrer. f'`8k

    Autocogito

    Gruß, TGGC (Was Gamestar sagt...)



  • TGGC schrieb:

    Denn alle Energie, die das Auto verformt, verformt nicht mehr den Fahrer.

    Deshalb müssen Fahrgastzellen auch besonders nachgiebig sein. 🙄



  • Hallo,

    wenn kein Smart, welches Auto dann? Ich bin eigentlich von Vollautomatik ausgegangen, ja. Und er rollt fast zurück wenn man einen Berg hinauf fährt? Na das hört sich ja nicht so toll an. Die 80KM-Strecke ist 40km Autobahn und dann geht es einen Berg rauf. Ich meine die Strecke muss ich nicht täglich fahren. Und den Berg rauf kann man eh nur angenehm mit 60 fahren, das sollte der Smart ja schaffen.

    An den Smart Roadster hatte ich auch schon gedacht. Aber man soll da alle 10.000 KM zur Inspektion. Hört sich ein bisschen oft an. Versicherung scheint bei diesem Auto auch gleich das Doppelte zu kosten.

    Vielen Dank erstmal an alle! 🙂



  • Oliver schrieb:

    Ich bin eigentlich von Vollautomatik ausgegangen, ja. Und er rollt fast zurück wenn man einen Berg hinauf fährt? Na das hört sich ja nicht so toll an.

    Kann ich gar nicht bestätigen. Mach doch mal eine unverbindliche Probefahrt.



  • Leprechaun schrieb:

    TGGC schrieb:

    Denn alle Energie, die das Auto verformt, verformt nicht mehr den Fahrer.

    Deshalb müssen Fahrgastzellen auch besonders nachgiebig sein. 🙄

    Die Fahrgastzelle nicht, aber alles was rundherum ist (und da ist beim Smart nicht viel). Außerdem nicht besonders nachgiebig, sondern nur soviel dass sie soviel Energie wie möglich absorbieren kann. 🙄

    Hier was zum Lesen für dich:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Knautschzone

    mfG
    Tippo



  • Oliver schrieb:

    Ich bin eigentlich von Vollautomatik ausgegangen, ja. Und er rollt fast zurück wenn man einen Berg hinauf fährt? Na das hört sich ja nicht so toll an.

    So extrem ist das nicht. Dieses Zurückrollen hast du bei einem Kleinwagen mit Automatik kurz beim Anfahren mehr oder weniger, weil mit dem Hubraum nicht so zügig Kraft aufgebaut werden kann. Da tritt man das Gaspedal etwas mehr durch und der geht hoch, keine Angst. 😉

    Zum Thema Vollautomatik: Du hast auf jeden Fall keine Kupplung, einmal Schalthebel nach links und los geht's im A-Modus! Auf Wunsch kannst du auf den Knopf am Schalthebel drücken und die Gänge per Hand durchgehen. Es ist eine Automatik, wenn man rein von der Bedienung ausgeht.

    Gruß



  • Leprechaun schrieb:

    TGGC schrieb:

    Denn alle Energie, die das Auto verformt, verformt nicht mehr den Fahrer.

    Deshalb müssen Fahrgastzellen auch besonders nachgiebig sein. 🙄

    Bitte lesen lernen.

    TGGC schrieb:

    ohne das etwas den Insassen zu nahe kommt.

    http://www.games-net.de/hosted/tggc/trash/alles_klar.gif f'`8k

    Autocogito

    Gruß, TGGC (Was Gamestar sagt...)



  • Heya,

    der Smart sollte ja eine Swatch auf Rädern werden - billige Technik, buntes Marketing. Nur hat zuerst VW, dann Daimler dann angefangen, teure Technik reinzubasteln, da sind dann die Hayeks ausgestiegen, beim bunten Marketing ist es geblieben.

    Da bleiben dann zwei Fragen über:
    - Ist es ein Auto?
    - Mag ich das?

    Die geringe Zuladung ist für mich schon Killerkriterium, ich fahr' zudem fast nie Stadt. Aber mal mit einem Smart der ersten Generation über das Kopfsteinpflaster einer Altstadt gerollt zu sein, drängt mich tendenziell dazu, dem Ding auch die Tauglichkeit dafür abzusprechen. Über Autobahn oder Landstraße muß man sowieso nicht debattieren - nach einer gefühlten halben Stunde Überholmanöver an einem LKW vorbei zu sein, verursacht mir schon bein Daran-Denken Schweißausbrüche.
    Meine persönliche Meinung: Ist kein Auto, eher eine Einstellung.

    Direkter Konkurrent in etwa gleicher Qualität, aber mit mehr Nutzwert: VW Fox/Lupo.

    Wenn man allerdings emotional an ein Design gebunden ist, hilft einfach keine Vernunft mehr, dann muß man den Kram einfach haben ... 😃



  • Oliver schrieb:

    wenn kein Smart, welches Auto dann?

    'n gebrauchter Nissan (z.B. den Sunny) oder ein Toyota vielleicht? Die Japaner sind kaum totzukriegen, dazu günstig zu erwerben (weil coolness-faktor = 0.. aber hey, im Vergleich zum Smart immer noch lässiger :D). Was Unterhalt betrifft kann ich allerdings nichts sagen.
    Und lern schalten 😃 Vollautomatik ist was für Rentner 😉


Anmelden zum Antworten