Schäuble soll Finanzminister werden
-
Gregor schrieb:
this->that schrieb:
Aber unser neuer Gesundheitsminiser is ja mal der coolste Minister aller Zeiten.
Ich habe keine Ahnung, was ich von dem halten soll. Habe den im Rahmen der Wahl das erste mal im Fernsehen gesehen. Keine Ahnung, was er drauf hat, bisher hat er nur ein paar mal ein Interview gegeben, das war es. Ich kenne keine politischen Taten von Herrn Rösler.
Weißt Du da mehr?
-
Gregor schrieb:
this->that schrieb:
Aber unser neuer Gesundheitsminiser is ja mal der coolste Minister aller Zeiten.
Ich habe keine Ahnung, was ich von dem halten soll. Habe den im Rahmen der Wahl das erste mal im Fernsehen gesehen. Keine Ahnung, was er drauf hat, bisher hat er nur ein paar mal ein Interview gegeben, das war es. Ich kenne keine politischen Taten von Herrn Rösler.
Weißt Du da mehr?
Ich finde seinen Werdegang beeindruckend und ihn sehr sympathisch und smart. Außerdem hab ich einen Faible für Asien und finde es deshalb saucool, dass wir einen asiatisch aussehenden Minister haben.
-
Der neu Entwicklungshilfeminister hatte im Wahlkampf das Entwicklungshilfeministerium als überflüssig bezeichnet...
http://www.sueddeutsche.de/politik/818/492179/text/Ist halt das übliche vorgehen in der Politik. Man vergibt die Posten nicht nach Kompetenz, sondern als Gefälligkeit oder aus parteipolitischen Gründen.
-
Hallo
Es ist einfach nur lächerlich sich einzubilden man könnte die Kompetenz erkennen ohne auch nur etwas über die Person zu wissen, was von Bedeutung ist. Warum ist er denn für den Posten ungeeignet? Weil er das Ministerium abschaffen wollte? Weißt du, welche Gründe er dafür hatte? Kennst du den Begriff Kompromiss?
Dieses reflexhafte Politikergebashe ist ungefähr so nervig, wie Trolle, die ein neues WOW programmieren wollen. Echt eine Liga.chrische
-
Hi Chrische5,
ich geb DIR nur ungern recht, aber hier muß ich es tun.
Wenn der Schäuble als Finanzminister nur halbwegs so ein harter Hund ist wie er als Innenminister war, dann ist er für den Posten die Idealbesetzung, denn bei den Schulden brauchen wir einen Finanzminister der nicht gleich bei allen Wünschen aus anderen Ministerien umfällt sondern steht und den Sack verteidigt.
Im übrigen braucht ein Minister keine spezifischen Kenntnisse von den Feinheiten (dafür gibts Spezialisten) sondernd einen guten Blick fürs wesentliche. Ein Finanzminister soll nämlich nicht imm Akkord Geld zählen oder Bilanzen rechnen, sondern zwischen dem vorhandenen Topf und den Wünschen vermitteln und darauf achten daß nicht nur ausgegeben und gefeiert wird.Gruß Mümmel
-
muemmel schrieb:
Wenn der Schäuble als Finanzminister nur halbwegs so ein harter Hund ist wie er als Innenminister war, dann ist er für den Posten die Idealbesetzung, denn bei den Schulden brauchen wir einen Finanzminister der nicht gleich bei allen Wünschen aus anderen Ministerien umfällt sondern steht und den Sack verteidigt.
Schäuble ist aber vor allem dafür bekannt, dass er Sachen verbissen verteidigt, von denen er persönlich profitiert, nicht die, die der Gemeinschaft nützen.
-
Mr. N schrieb:
Gregor schrieb:
this->that schrieb:
Aber unser neuer Gesundheitsminiser is ja mal der coolste Minister aller Zeiten.
Ich habe keine Ahnung, was ich von dem halten soll. Habe den im Rahmen der Wahl das erste mal im Fernsehen gesehen. Keine Ahnung, was er drauf hat, bisher hat er nur ein paar mal ein Interview gegeben, das war es. Ich kenne keine politischen Taten von Herrn Rösler.
Weißt Du da mehr?
Noch ein paar Infos: http://www.bild.de/BILD/politik/2009/10/26/philipp-roesler-zehn-geheimnisse/ueber-den-neuen-shootingstar-der-fdp.html
(jaja, ich weiß. Find die Bild selber scheisse. Aber bei solch harmlosen Themen ist sie sogar erträglich)
-
Shooting-Star? Ist etwa schon ein Amoklauf geplant?
-
scrub schrieb:
Shooting-Star? Ist etwa schon ein Amoklauf geplant?
Denke nicht. In dem Artikel stand nirgends, dass er gerne Killerspiele spielt.
-
Der Schaeuble... Vielleicht eine unbeholfene Taktik der CDU, Rollum ueber diesen undankbaren Posten endgueltig ins Abseits zu manoevrieren.
Dazu kann man sich evtl. auch nochmal ein paar interessante Details ins Gedaechtnis rufen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Schäuble#CDU-Spendenaff.C3.A4re
->
http://www.youtube.com/watch?v=XaWE8K2nRVs
ahja...
edit:
habe gar nicht gesehen, dass es dazu auch schon eine Thread gibt *blush* ->
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-252887.html
-
chrische5 schrieb:
Es ist einfach nur lächerlich sich einzubilden man könnte die Kompetenz erkennen ohne auch nur etwas über die Person zu wissen, was von Bedeutung ist. Warum ist er denn für den Posten ungeeignet? Weil er das Ministerium abschaffen wollte? Weißt du, welche Gründe er dafür hatte? Kennst du den Begriff Kompromiss?
Dieses reflexhafte Politikergebashe ist ungefähr so nervig, wie Trolle, die ein neues WOW programmieren wollen. Echt eine Liga.Wenn jemand in dem Bereich keine Erfahrung hat und das Ministerium abschaffen will, dann ist er vielleicht trotzdem kompetent genug es zu führen. Aber ich gehe davon aus, dass es deutlich Kompetentere Kandidaten für den Job geben würde. Das Vorgehen kann ja zur de-facto Abschaffung des Ministeriums führen. Und Kompromiss hin oder her: Ich will die besten Minister und nicht die Kompromissminister, damit irgend ein Parteiendeal über die Bühne gehen kann.
Das ist auch kein "reflexhaftes Politikergebashe". Wenn du es nicht komisch findest, dass jemand einen Ministerposten bekommt, den er vorher für überflüssig erklärt hat, dann erinnerst du mich eher an einen Troll, der WOW programmieren will. In beiden Fällen eine offenbar stark verblendete Wahrnehmung.
-
rüdiger schrieb:
chrische5 schrieb:
Es ist einfach nur lächerlich sich einzubilden man könnte die Kompetenz erkennen ohne auch nur etwas über die Person zu wissen, was von Bedeutung ist. Warum ist er denn für den Posten ungeeignet? Weil er das Ministerium abschaffen wollte? Weißt du, welche Gründe er dafür hatte? Kennst du den Begriff Kompromiss?
Dieses reflexhafte Politikergebashe ist ungefähr so nervig, wie Trolle, die ein neues WOW programmieren wollen. Echt eine Liga.Wenn jemand in dem Bereich keine Erfahrung hat und das Ministerium abschaffen will, dann ist er vielleicht trotzdem kompetent genug es zu führen. Aber ich gehe davon aus, dass es deutlich Kompetentere Kandidaten für den Job geben würde. Das Vorgehen kann ja zur de-facto Abschaffung des Ministeriums führen. Und Kompromiss hin oder her: Ich will die besten Minister und nicht die Kompromissminister, damit irgend ein Parteiendeal über die Bühne gehen kann.
Das ist auch kein "reflexhaftes Politikergebashe". Wenn du es nicht komisch findest, dass jemand einen Ministerposten bekommt, den er vorher für überflüssig erklärt hat, dann erinnerst du mich eher an einen Troll, der WOW programmieren will. In beiden Fällen eine offenbar stark verblendete Wahrnehmung.
Zufälligerweise habe ich letzt in einer Talksendung im Fernsehen gehört, warum die FDP das Entwicklungshilfeministerium abschaffen will. Der Grund ist, dass man in den Aufgaben dieses Ministeriums starke Überschneidungen mit den Aufgaben des Außenministeriums sieht. Die FDP sieht dieses Ministerium praktisch als ein zusätzliches, kleines Außenministerium und sagt, es wäre schlecht, wenn man zwei Ministerien hat, die teilweise vielleicht auch noch gegensätzlich agieren. Die gegensätzliche Politik in den beiden Ministerien ist natürlich in der jetzt anfangenden Legislaturperiode nicht gegeben, da beide Ministerien durch FDPler besetzt sind. Insofern ist es sogar sehr logisch, dass die FDP, wenn sie schon das Außenministerium kriegt, auch das Entwicklungshilfeministerium beansprucht.
Zumindest hat die Ablehnung dieses Ministeriums nichts damit zu tun, dass man das, was dieses Ministerium macht, für unnötig hält. Es geht mehr um die Frage der Zuständigkeiten.
Falls die Aufgaben der beiden Ministerien tatsächlich so nahe beieinander liegen, dann kann ich die Ablehnung des Entwicklungshilfeministeriums auch sehr gut nachvollziehen. In dem Fall sollte beides in ein Ministerium integriert werden, vermutlich würde das einiges an Kosten einsparen.
-
Hallo
@rüdiger: Toll, wie du es schaffst, die eigentlich wichtigen Fragen nicht zu beantworten. Weißt du, warum er das Ministerium abschaffen wollte? Woher kennst du seine Kompetenz für das Amt?
Woher willst du eigentlich wissen, wer besser für das Amt geeignet ist? Wir leben nun mal in einer Demokratie und da gehören Kompromisse dazu. Ich kenne die Eignung von Herrn Niebel nicht, aber sich hinzustellen udn ihm die Eignung anzusprechen ohne ihn zu kennen, ist einfach lächerlich.chrische
-
@chrische5
Darf ich mal fragen welche Meinung du über Politik hast ? Insbesonders würde es mich mal interresieren wie du die Arbeit von unseren Politikern beurteilst sowie die Probleme die Deutschland hat.
Und was verstehst du unter "reflexhaftes Politikergebashe" ?
-
Hallo
Ich halte mich für sehr politikinteressiert, aber was ich echt nicht leiden kann, ist eine Pauschalveruteilung. Es ist doch ein oft ein Reflex: Politiker == böse, schlecht, geldgeil,... Das nervt. Ich glaube, dass es den Menschen in D sehr gut geht und wir leben, wie die Maden im Speck. Das wird aber nie Politik zugeschoben. Nur wenn etwas nciht klappt, sind natürlich unsere fetten Politiker schuld. Diese einseitige Sicht der Dinge nervt. Wenn jemand ein Ministerium abschaffen will udn dafür Gründe hat, kann man doch nicht sofort sagen, dass er unfähig ist. Das ist einfach dummes Gequatsche. Man kann udn sollte Politker kritisch betrachten, aber etwas Fairness ist schon angesagt. Fast allen in D geht es super udn trotzdem wird permanent gemeckert, dass die Politiker unfähig sind.
chrische
-
@chrische5
Du hast recht: Um die Eignung (die ich ihm übrigens nie abgesprochen habe) genau beurteilen zu können, müsste ich ihn persönlich kennen, seine Biographie schreiben und am besten noch selbst einmal Minister für Entwicklungshilfe gewesen sein. Aber in der Realität ist es eben einfach nicht möglich und man muss die Eignung einer Person anhand von Indizien abschätzen. Ich hoffe nicht, dass du einmal Personalentscheidungen treffen musst.
Und ich bezweifle, dass jemand einen Job gut macht, den er für überflüssig hält. Ich frag mich auch, warum er den Job dann überhaupt annimmt. Zumal er wohl keine Erfahrung in dem Bereich hat.Aber natürlich wäre es am besten, wenn man als Bürger sich gar nicht zur Politik äußert. Man kennt die Politiker ja nicht wirklich und dann über Kompetenz oder Leistungen zu reden ist ziemlich frech.
-
Ich verstehe nicht ganz, was du gegen das Argument einzuwenden hast. Wenn jemand erst sagt, ein Posten (bzw. die diesem Posten unterstelle Behörde) sei ja wohl sinnlos und daher abzsuchaffen, dann ist doch die Glaubwürdigkeit gleich Null, diesen Posten dann selbst auszufüllen. Jemand, der die Überzeugung äußert, Bayern sollte doch auf die Nachbarländer aufgeteilt werden, ist nicht besonders glaubwürdig darin, plötzlich bayerischer Ministerpräsident zu sein. Beliebige weitere Beispiele liegen auf der Hand. Alle folgen dem Prinzip: Wer etwas als überflüssig bezeichnet, kann nicht plötzlich eine tragende Rolle dafür spielen.
-
Hallo
Das sehe ich anders. Wenn jemand etwas für überflüssig hält und dann aber feststellt, dass das Ministerium nicht abgeschafft werden kann, dann kann er doch so arbeiten, wie er es für notwendig hält. Er hat auch nie davion gesprochen, dass Entwicklungshilfe überflüssig ist. Ich denke eher, dass es ein gutes zeichen ist, wenn sich jemand schon vorher mit dem Ministerium und dessen Zuständigkeit auseinandersetzt. Er scheint nicht vollkommen fachfremd zu sein. Das ein fordern, aber sich politischen Realitäten stellen, ist ein total normaler Prozess udn ist auch etwas, was uns alle im Alltag passiert. Wer hat denn nicht schon Sachen gemacht, die er vorher für überflüssig gehalten hat oder änhliches, weil es eine neue Situation eben verlangt hat?
Das soll hier übrigens kein Plädoyer für Herr Niebel oder gar die FDP sein, sondern nur ein Ruf gegen Politikergebashe auf unterstem Niveau. Wenn die alle so schlecht wären, wie immer behauptet, hätte wir wahrscheinlich einen anderen Lebenstandard (nicht trotz, sondern wegen)
chrische
-
Das soll hier übrigens kein Plädoyer für Herr Niebel oder gar die FDP sein, sondern nur ein Ruf gegen Politikergebashe auf unterstem Niveau.
Wenn du eine begründete Kritik als unterstes Niveau ansiehst, dann sie das hier bitte als Plädoyer dafür an, dass man nicht jede Kritik an Politik oder Politikern gleich als "Politikergebashe auf unterstem Niveau" abtun sollte... Manchmal sollte man sich die Aussagen zumindest durchlesen und durchdenken.
-
Hallo
Das habe ich sehr wohl getan, aber wo nennst du einen sachlichen Grund, der gegen Hernn Niebel spricht? Außerdem bist du ja grundsätzlich ganz vorne dabei, wenn es darum geht mal wieder auf Politiker zu meckern. Du kannst dir da natürlich größtenteils des Applauses sicher sein, aber Argumente bringst du halt nicht.
chrische