Windows 7
-
- VC++ braucht extrem lange zum Starten (die 2010-Demo sogar nochmal ein Vielfaches)
Kann man durch abschalten diverser Optionen stark beschleunigen. http://www.google.de/#hl=en&source=hp&q=speed+up+visual+studio+start+time&btnG=Google+Search&aq=f&oq=speed+up+visual+studio+start+time&fp=57f96bef79203beb
- es ist sehr instabil (stürzt bei mir mindestens einmal am Tag ab und zwar immer dann, wenn ich die Dateien lange nicht gespeichert habe)
Jesus saves. Abgesehen davon stürzt mein VS08 Team Edition extrem selten ab. Kann natürlich sein, dass dein Rechner etwas schwächer ist und es dann hakt.
- der Debugger kann - zumindest bei der Express Edition - irgendwie gar nichts
Also ich weiß ja nicht, aber der VC++ Debugger gehört für mich schon eher zu den besseren. Zumindest hab ich bisher noch keinen besseren gehsehen.
- IntelliSense ist bei C++ laaaangsam (vergleicht das mal mit C#)
Zumindest bis VS08 kann ich es bestätigen (2010 kenne ich noch nicht). Das ist echt nicht schön. Andererseits ist C++ auch echt bescheiden zu parsen. KDevelop4 soll im Auto-completition bereich von C++ ja gerade sehr gut sein.
- der Compiler ist langsam und instabil
Kann ich auch nicht bestätigen. Aber wenn du die Compiletime mit C# vergleichst ist es kein Wunder, dass dir der vc++ langsam vorkommt
-
Kann einer Erklären, warum Vista 10 GB auf der festplatte belegt? Zehn mal grösser als XP. Was sind denn die Neuerungen gegenüber XP? Sind das wirklich so viele um 9 GB mehr zu belegen?
-
árn[y]ék schrieb:
Ich habe selten einen Systemwechsel vollzogen, bei dem ich so sehr das Gefühl hatte, "nur" eine leicht gefixte Version des Vorgängers zu benutzen. Von 98 auf XP war der Sprung immens, von XP auf Vista vom "Feeling" her auch. Von Vista auf 7 hingegen erscheint es einem gefühlt tatsächlich nur wie eine winzige Verbesserung in den Details.
Fazit:
7 ist das System, das nach XP hätte kommen sollen.Hört dich für mich mehr danach an, als ob dann Windows 7 so zerrissen worden wäre, da es anscheinend fast genauso wie Vista ist.
-
Ja und nein.
7 ist ein gutes System, aber letztlich das, was Vista hätte sein sollen. Vista hat im Vergleich zu XP einen größeren Sprung hingelegt als 7 zu Vista. Daher kann man im Vergleich Vista<->7 durchaus auf 7 fluchen, dass es zu wenig Neues gibt. Dennoch erscheint Vista mir nur als eine karge Zwischenstation auf dem Weg zu 7.
-
neoexpert schrieb:
Kann einer Erklären, warum Vista 10 GB auf der festplatte belegt? Zehn mal grösser als XP. Was sind denn die Neuerungen gegenüber XP? Sind das wirklich so viele um 9 GB mehr zu belegen?
Da sind einfach nur die ganzen Dlls in der 100sten Version doppelt und 10fach. Habe mich auch gewundert wieso Vista 20Gigs in meiner VirtualBox verbraucht. Ist halt MS Antwort auf die "Dll Dependency Hell", was das ganze Prinzip von gemeinsam benutzten Bibliotheken natuerlich total sinnlos macht.
Deswegen wird MS Windows auch niemals sicher sein, u.a. wegen diesem Design. Wenn ich z.B. die libcrypt (oder die libssh) update, dann haben alle Programme in meinem System dieses Sicherheitsupdate, weil eben alle nur eine libcrypt/libssh verwenden und nicht jedes Programm seine eigene Version hat.
Btw, mit 5.3 GByte habe ich ein vollstaendiges System, mit Office, Eclipse, Groupware, usw. Wenn man ein Netbook mit 16 oder 32 GByte SSD hat, sind 10GB fuer ein leeres System ganz schoen viel.
-
árn[y]ék schrieb:
Von 98 auf XP war der Sprung immens, von XP auf Vista vom "Feeling" her auch. Von Vista auf 7 hingegen erscheint es einem gefühlt tatsächlich nur wie eine winzige Verbesserung in den Details.
Macht ja auch Sinn, das ist ja wie Äpfel mit Apfelbäumen zu vergleichen.
Der Sprung von Vista zu Windows 7 ist eher wie der Sprung von Windows 2000 zu Windows XP. XP ist ja auch schon Version 5.1, die meisten Änderungen kamen mit Windows 2000 (5.0).Dass viele Anwender Vista überspringen ist eigentlich auch genauso wie damals bei Windows 2000. Windows 95 wurde da schon eher angenommen, obwohl auch viel über den Bluescreenspam gemeckert wurde. War ja auch ein enormer Sprung von 3.x.
-
-
Wer's noch nicht mitbekommen hat: Studenten erhalten bis Februar die Home Premium oder Pro für 35 Euro.
Wichtig ist der Besitz einer gültigen E-Mail-Adresse einer Uni-Domain.Edit: Sorry, FHs sind natürlich auch alle dabei
-
marco.b schrieb:
Wer's noch nicht mitbekommen hat: Studenten erhalten bis Februar die Home Premium oder Pro für 35 Euro.
Wichtig ist der Besitz einer gültigen E-Mail-Adresse einer Uni-Domain.Edit: Sorry, FHs sind natürlich auch alle dabei
Jupp, habs mir auch so geholt. Find ich klasse; billiger als ein Spiel.
Fand auch Vista nie schlecht, aber Win7 gefällt mir jetzt richtig. Auch Linus' findets gut:
http://blogs.technet.com/keithcombs/archive/2009/10/23/linus-torvalds-gives-microsoft-windows-7-a-thumbs-up.aspx
-
this->that schrieb:
marco.b schrieb:
Wer's noch nicht mitbekommen hat: Studenten erhalten bis Februar die Home Premium oder Pro für 35 Euro.
Wichtig ist der Besitz einer gültigen E-Mail-Adresse einer Uni-Domain.Edit: Sorry, FHs sind natürlich auch alle dabei
Jupp, habs mir auch so geholt. Find ich klasse; billiger als ein Spiel.
Fand auch Vista nie schlecht, aber Win7 gefällt mir jetzt richtig. Auch Linus' findets gut:
http://blogs.technet.com/keithcombs/archive/2009/10/23/linus-torvalds-gives-microsoft-windows-7-a-thumbs-up.aspxHey, It's official: we love Windows 7
Btw, ich hoere das Windows 7 ein Features names 'Snap' hat. Also das Fenster einschnappen, wenn man sie verschiebt/vergroessert. Was fuer eine Glanzleistung von MS, endlich Innovation. Obwohl, ich kann mich erinnern das KDE, Xfce und Gnome das hatten als ich Linux 2005 ausprobiert hatte. Aber graz an die R&D Abteilung von MS, weiter so Jungs und Maedels.
PS: Viel Spass an Windows 7
http://www.engadget.com/2009/10/22/burger-king-selling-a-windows-7-whopper-in-japan/
The real life Burger King Windows 7 Whopper is a disgusting joke to humanity
http://www.youtube.com/watch?v=kRZ4qjrqB0U&feature=player_embedded