Nur Zahlen und Buchstaben ausgeben
-
tntnet schrieb:
Es gibt eine konfigurierbare maximale Request-Grösse.
soso, wer war nochmal gegen irgendwelche begrenzungen?
tntnet schrieb:
Apache ist halt in C geschrieben und da macht es offensichtlich zu viel Arbeit, die Grösse konfigurierbar zu machen.
ja, in C ist vieles völlig unmöglich, config-files lesen und so geht überhaupt nicht, variablen gibts keine, alles total hartkodiert und statisch. man muss alles immer wieder von hand neu programmieren, libraries gibts nicht, einfach die absolute loser-sprache. pfui teufel! *grins*
tntnet schrieb:
Und noch was dazu: Es ist relativ einfach, wenn man C++ beherrscht. Das erfordert allerdings relativ viel Lernaufwand. So wie es relativ einfach ist, ein Flugzeug bei guten Wetter zu landen. Aber man muss halt erst mal fliegen lernen.
schon klar. und man ist unglaublich stolz darauf, zum erlauchten kreis der jetpiloten zu gehören, die auch mal 'ne bruchlandung überleben.
tntnet schrieb:
Jeder kann sich gerne einen tntnet installieren und selbst testen.
nenn doch mal eine internet-erreichbare webseite, die tntnet einsetzt. oder macht das keiner, weil niemand bock hat, webapplikationen vorher durch'n c++ compiler zu jagen und zu linken, oder weil tntnet nur unter linux läuft, oder weil sie angst vor laufzeitfehlern haben, die ihr system kompromittieren könnten, oder einfach nur, weil keiner einsieht, eine archaische, fehleranfällige sprache wie C++ für webapps zu benutzen, wo es doch schon lange viele ausgereifte, bewährte und sichere lösungen gibt?
-
tntnet schrieb:
Ach verflucht - jetzt habe ich mich in eine Diskussion mit fricky eingelassen
. Liebe Leser: ich bitte um Entschuldigung. Ich werde versuchen mich zurück zu halten.
Tja, das haste nun davon. Er ist nichtmal den einfachsten Argumenten gegenüber zugänglich. Achte übrigens nicht auf die unregistrierten Begleittrolle, die ist er meistens selber, um den Eindruck eine Diskussion zu erwecken.
-
volkard schrieb:
Achte übrigens nicht auf die unregistrierten Begleittrolle, die ist er meistens selber, um den Eindruck eine Diskussion zu erwecken.
hihi, du als moderator könntest doch z.b. anhand der ip-adressen erkennen, dass das nicht stimmt. ich versichere aufrichtig, dass ich nie diskussionen pushe, indem ich als mehrere unregs auftrete.
-
;fricky schrieb:
tntnet schrieb:
Es gibt eine konfigurierbare maximale Request-Grösse.
soso, wer war nochmal gegen irgendwelche begrenzungen?
tntnet schrieb:
Apache ist halt in C geschrieben und da macht es offensichtlich zu viel Arbeit, die Grösse konfigurierbar zu machen.
ja, in C ist vieles völlig unmöglich, config-files lesen und so geht überhaupt nicht, variablen gibts keine, alles total hartkodiert und statisch. man muss alles immer wieder von hand neu programmieren, libraries gibts nicht, einfach die absolute loser-sprache. pfui teufel! *grins*
Du verstehst offensichtlich meine Sprache nicht. Ich habe geschrieben, dass es "offensichtlich zu viel Arbeit" macht und nicht, dass es völlig unmöglich sei. Aber vielleicht lernst Du ja mal, die Argumente aufmerksam zu lesen und Dich dann qualifiziert zu äussern.
Und irgendwie habe ich das Gefühl, Du versuchst zu erklären, dass tntnet schlecht ist, ohne dass Du bereit bist, das auch nur anzuschauen. Du gehst einfach davon aus, dass es schlecht sein muss. Da habe ich nun eigentlich keine Lust, mich da zu verteidigen.
-
tntnet schrieb:
;fricky schrieb:
tntnet schrieb:
Es gibt eine konfigurierbare maximale Request-Grösse.
soso, wer war nochmal gegen irgendwelche begrenzungen?
tntnet schrieb:
Apache ist halt in C geschrieben und da macht es offensichtlich zu viel Arbeit, die Grösse konfigurierbar zu machen.
ja, in C ist vieles völlig unmöglich, config-files lesen und so geht überhaupt nicht, variablen gibts keine, alles total hartkodiert und statisch. man muss alles immer wieder von hand neu programmieren, libraries gibts nicht, einfach die absolute loser-sprache. pfui teufel! *grins*
Du verstehst offensichtlich meine Sprache nicht. Ich habe geschrieben, dass es "offensichtlich zu viel Arbeit" macht und nicht, dass es völlig unmöglich sei.
doch, schon. deine aussage empfand ich als ironisch und so war auch meine antwort. nix für ungut.
tntnet schrieb:
Und irgendwie habe ich das Gefühl, Du versuchst zu erklären, dass tntnet schlecht ist, ohne dass Du bereit bist, das auch nur anzuschauen. Du gehst einfach davon aus, dass es schlecht sein muss.
naja, ich sehe, ehrlich gesagt, kaum einen vorteil darin, C++ oder C für webapplikationen zu benutzen, sondern nur einen haufen nachteile. der vorteil der schnelleren, serverseitigen ausführung wird meistens dadurch zunichte gemacht, dass netzwerke, datenbankzugriffe usw. die flaschenhälse sind und das JSP/Servlets, PHP, ASP.NET, whatever-'state of the art'-webframeworks damit sowieso schon sehr gut umgehen können.
tntnet schrieb:
Da habe ich nun eigentlich keine Lust, mich da zu verteidigen.
du sagtest ja bereits:
tntnet schrieb:
Ach verflucht - jetzt habe ich mich in eine Diskussion mit fricky eingelassen
also, niemand zwingt dich auf mein trollhaftes nachhaken einzugehen. mach's z.b, wie volkard, dann ist die welt wieder in ordnung.
-
Tntnet's Unambiguous Advertising
-
volkard schrieb:
Achte übrigens nicht auf die unregistrierten Begleittrolle, die ist er meistens selber, um den Eindruck eine Diskussion zu erwecken.
Das war aber wirklich boshaft, weil du's ja besser weisst. Nönö, ich bin schon ein eigener Mensch.
-
µngbd schrieb:
volkard schrieb:
Achte übrigens nicht auf die unregistrierten Begleittrolle, die ist er meistens selber, um den Eindruck eine Diskussion zu erwecken.
Das war aber wirklich boshaft, weil du's ja besser weisst. Nönö, ich bin schon ein eigener Mensch.
aber wer von uns war nun der 'begleittroll' über dir, oder ist noch ein dritter unregistrierter fiesling hier aufgetaucht? vielleicht könnte mal ein mod dieses forums für aufklärung sorgen (ip-adressen checken) und bestätigen, dass volkard posting nix anderes als eine böswillige unterstellung war. er hasst mich doch sowieso.
-
aber wer von uns war nun der 'begleittroll' über dir, oder ist noch ein dritter unregistrierter fiesling hier aufgetaucht?
Ich hab nachgesehen: wenn wir einmal _warning_'s Post beiseite lassen, waren da noch jeweils ein Post von asdasdasd und von independent read0r. Ich war's nicht, ich glaub auch nicht, dass du es warst.
vielleicht könnte mal ein mod dieses forums für aufklärung sorgen (ip-adressen checken) und bestätigen, dass volkard posting nix anderes als eine böswillige unterstellung war.
Das würde allerdings auch Öl ins Feuer giessen. Andererseits hab ich gerade nach Artikeln von "volkard" mit dem Wort "fricky" gesucht: da findet man schon den ein oder anderen Tiefschlag.
er hasst mich doch sowieso.
Wenn's nur das wäre! Dann könnte ich mir's leichtmachen und sagen, mich das ganze nichts angeht; und unparteiisch bleiben, weil ihr mir beide schon öfter geholfen habt. Aber die Argumente, die volkard gegen dich verwendet, treffen auf mich auch zu, und da bin ich schon hin und wieder ein wenig beleidigt gewesen. Deshalb muss ich manchmal meinen Senf dazugeben, und das nichts damit zu tun, dass ich mit volkard weniger über meine Ausbildung geredet habe.
-
µngbd schrieb:
...weil ihr mir beide schon öfter geholfen habt.
du weisst doch: unregs helfen nicht, sondern trollen nur als multiple persönlichkeiten durch die foren. *fg*
btw, lass dich mal wieder im IRC sehen (weisst ja welcher channel). da gibts auch manchmal lustige diskussionen.