C++ Anfänger(C# Umsteiger)braucht Stein des Anstosses! (GUI bzw Steuerelement);)
-
Hi liebe Forumgemeinde,
ich programmiere seit 4 Monaten in C# und bin damit eigentlich auch recht zufrieden. Aus verschiedenen Gründen sehe ich mich aber mittlerweile gezwungen auf C++ umzusatteln. (Ein Grund ist, dass ich ein MIDITool schreibe, welches langfristig auch zum Beispiel als PlugIn in Cubase funktionieren soll.)
So leicht mir C# mittlerweile erscheint, so schwer fällt mir der Start mit C++.
Ich habe bereits mehrere Bücher zum Thema gelesen, aber irgendwie finde ich keinen Einstieg.
So habe ich zum Beispiel in C# ein Benutzersteuerelement erstellt, welches ich in meinem Projekt nun über die ToolBox erreiche.
Wie erstelle ich solch ein Element in C++?
Oder vielleicht besser die generelle (Anfänger)Frage:
Wie erstelle ich "normalerweise" ein grafisches Benutzersteuerelement, welches ich dann in meinen C++ Projekten nutzen kann?
(Ich arbeite mit Visual C++ Express)Gestern habe ich mal in VisualBasic reingeschaut. Aber so ganz schlau bin ich daraus auch nicht geworden, weil ich nicht begriffen habe ob und wie ich die Elemente dann in mein C++ Projekt in die Toolbox bekomme...
Bin ich hier auf dem Holzweg??
Es wäre super, wenn mir jemand einmal ganz grob den zu gehenden Weg beschreiben könnte! ...ungefähr:
1. Element in VB erstellen ("Vorlage soundso")
2. Element eportieren bzw dll Datei scheiben??
3. Das Ding durch klicken von bla und blub in Visual C++ in di ToolBox packenSo blöd es sich anhört, doch aus den Suchergebnissen von GUI-Programmierung wurde ich einfach nicht schlau. Nirgendwo genaue Angaben... Nutze dieses oder jenes SDK, oder probier Silverlight oder dieses oder jenes...
Wenn es wirklich so viele Möglichkeiten gibt, welche ist die Optimale für mich?
Ich brauche einfache optische Elemente, die wenig Ressourcen verbrauchen, bzw. eine gute Performance haben. Also keine aufgeblähte 3D Grafik oder Animationen.
Kennt jemand das Musikprogramm Reason oder Cubase? Mit welchen Programmen macht man z.B. solche UIs?Ich habe das Gefühl, den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen zu können.
...hat jemand mal ne Axt?Grüße,
derkollo
-
In C++ gibt es nicht nur eine GUI, sondern du hast dort verschiedene zur Auswahl, z.B. MFC, QT, wxWidgets, GTK+, s.a. http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-230583.html
Es gibt auch keine direkte Integration im Visual Studio, d.h. keine ToolBox etc., sondern man erzeugt die Controls direkt per Code (bzw. per externe Designerprogrammen).
Und ganz nativ kannst du auch direkt die WinAPI verwenden, aber davon kann ich dir nur abraten (insbesondere wenn du von C# kommst und wenig Ahnung von nativer C-Programmierung hast). Die meisten GUI-Frameworks verwenden jedoch die Standardcontrols der WinAPI (Button, Edit, ListBox, ComboBox, CheckBox, ...).
Einfach wird der Umstieg für dich jedoch nicht werden. Evtl. solltest du C++ auch ersteinmal mit reiner Konsolenprogrammierung erlernen und dir erst dann ein GUI-Framework deiner Wahl aussuchen (und anhand eines passenden Tutorials dazu ein erstes Projekt erstellen).
-
Erstmal Danke für die schnelle Antwort.
Ich wollte es wohl nicht wahr haben. Ich dachte es müsse da doch einen einfacheren Weg geben...Aber der Link sieht doch schon mal sehr brauchbar aus. Ich denke, dass wird mich schon ein wenig weiter bringen. Danke auch hier nochmal.
Naja, mit einem Konsolenprogramm üben... Ich weiß nicht... Ich bin ein Mensch, der ein gutes "Anfangsprojekt" braucht. PHP habe ich mir zum Beispiel beigebracht, in dem ich mir den OSCommerceShop angeschaut habe, und ihn für meine Zwecke umgeschrieben habe.
C# habe ich mir beigebracht, in dem ich mir den Code für das MIDI-Toolkit auf CodeProjekt heruntergeladen habe und mich dort "durchgelernt" habe.Ich denke, dieses "Einstiegsprojekt" habe ich bei C++ nur noch nicht gefunden...
Bzw ein gutes Einstiegstutorial... was aber wahrscheinich auch daran lag, dass ich nicht genau wusste was ich suche!
Ich habe gedacht, das GUI-Toolkits bzw Frameworks immer eine Zusatzoption darstellen, aber das es halt eine Pauschalmöglichkeit gäbe. Naja, Träume eines Unwissenden halt.Und was für externe Designerprogramme meinst du? Ich könnte mir vorstellen, dass das genau das ist, was ich bräuchte... Quasi ein Grafikprogramm wie z.B. Flexi, oder Photoshop, in dem man eine Oberfläche "malen/basteln" kann, Bereiche angibt, die zB auf MouseOver reagieren, und das als Codeschnipsel exportieren kann....
Oder als cpp Datei die ich dann "einfach" in mein Projekt einbinden kann... Muss ja nicht als ToolBoxItem sein...Naja, ich habe noch viel zu Lesen...
Danke erstmal für deine Bemühungen!
Grüße
-
derkollo schrieb:
Erstmal Danke für die schnelle Antwort.
Ich wollte es wohl nicht wahr haben. Ich dachte es müsse da doch einen einfacheren Weg geben...Tja, falsch gedacht, C++ ist im Gegensatz zu C# & Konsorten leidern sowohl Sprach- als auch IDE-mäßig in den 90ern steckengeblieben
viel spaß damit :p
-
nachteule schrieb:
derkollo schrieb:
Erstmal Danke für die schnelle Antwort.
Ich wollte es wohl nicht wahr haben. Ich dachte es müsse da doch einen einfacheren Weg geben...Tja, falsch gedacht, C++ ist im Gegensatz zu C# & Konsorten leidern sowohl Sprach- als auch IDE-mäßig in den 90ern steckengeblieben
viel spaß damit :p
c++ ist nur ein standard. es gibt massig IDEs und die besten refactoring tools usw. gibt es meist nur fuer c++.
aber netter bash
-
kenner des bashers schrieb:
nachteule schrieb:
derkollo schrieb:
Erstmal Danke für die schnelle Antwort.
Ich wollte es wohl nicht wahr haben. Ich dachte es müsse da doch einen einfacheren Weg geben...Tja, falsch gedacht, C++ ist im Gegensatz zu C# & Konsorten leidern sowohl Sprach- als auch IDE-mäßig in den 90ern steckengeblieben
viel spaß damit :p
es gibt massig IDEs und die besten refactoring tools usw. gibt es meist nur fuer c++.
witzbold, wohl noch nie mit einer richtigen IDE gearbeitet. "Member umbenennen" zählt nicht zu den "State-of-the-Art" refactorings.
-
Th69 schrieb:
Es gibt auch keine direkte Integration im Visual Studio, d.h. keine ToolBox etc., sondern man erzeugt die Controls direkt per Code (bzw. per externe Designerprogrammen).
Ich weiß nicht, wie das mit der Express-Version aussieht, aber VS hat sehr wohl einen GUI-Designer.
-
nachteule schrieb:
witzbold, wohl noch nie mit einer richtigen IDE gearbeitet. "Member umbenennen" zählt nicht zu den "State-of-the-Art" refactorings.
Und was ist "State-of-the-Art"?
-
derkollo schrieb:
So habe ich zum Beispiel in C# ein Benutzersteuerelement erstellt, welches ich in meinem Projekt nun über die ToolBox erreiche.
Wie erstelle ich solch ein Element in C++?
Oder vielleicht besser die generelle (Anfänger)Frage:
Wie erstelle ich "normalerweise" ein grafisches Benutzersteuerelement, welches ich dann in meinen C++ Projekten nutzen kann?
(Ich arbeite mit Visual C++ Express)Du bist auf dem Holzweg, weil du anscheinend immer noch kein Programmierer bist. Sorry, aber weil man in einer Toolbox rumklickt, kann man noch lange nicht Programmieren! Kein Wunder das du bei C++ scheiterst, denn da ist man noch gefordert, zu programmieren. Und mit der Maus auf Buttons umklicken, kann meine Oma auch. Deshalb ist sie noch lange kein Progger.
Wenn du es nicht mal schaffst, mit drei Zeilen C++-Code ein Fenster auf den Bildschirm zu bekommen, solltest du nochmal nachdenken, was du willst:
Willst du Designer werden oder Programmierer?
Designer klicken rum und malen und zeichnen. Und manchmal ist man als Programmierer auch (schlechter) Designer. Ja, man kann auch als Progger rumklicken, aber das macht man, wenn man programmieren kann, und weiß was man da tut.
Man muß gewiss nicht nur Konsole programmieren um C++ zu lernen. Man kann auch mit GUI-Programmierung C++ lernen. Aber damit du nicht ganz im Dunkeln läufst:
http://www.kharchi.eu/wiki/doku.php?id=cpp:gui:basics
http://www.kharchi.eu/wiki/doku.php?id=cpp:gui:libsAnsonst kann ich hier nochmal kurz anmerken, das ich plane für Dezember ein brauchbares Release meiner GUI-Bibliothek raus zu bringen, die besonders für Anfänger geeignet ist.
So zwischen Weihnachten und Neujahr sollte es so weit sein. Ein kleiner Vorgeschmack.
-
Was ist denn bitte dein Problem? Wo habe ich behauptet C++ Programmierer zu sein?
Können ja nicht alle so Oberflieger sein, wie du einer bist...Aber danke, oh mächtiger Artchi, dass du dich erniedrigt hast, einem Nichtprogramierer 2 Links zu posten... Mein Dank wird dir ewig nachschleichen.
Wenn du nicht nur geschrieben hättest, um einen Anfänger anzupöbeln, wäre dein Beitrag richtig gut gewesen...
"Willst du Programierer werden oder Designer"
Weder noch du "Großkotz" (Musste einfach sein)Ich möchte gerne die Ideen die ich habe verwirklichen! Ob ich es aufgrund geistiger Unzulänglichkeiten wirklich schaffe, ist wohl letzen Endes mein Problem, oder?
Und wenn ich dazu eine Leiste mit 16LEDS erstelen muss, dann muss ich das halt.
Oder sollte ich sagen. Oh nein, etwas grafisches... Da setzte ich mich als Programmierer aber nicht ran... uh uhWillst du mir etwa sagen, dass das Programmierer sind? Fachidioten, die erstmal einen Designer zu Hilfe rufen wenn man 1-2 optische Elemente erstellen muss?
Was willst du mir eigentlich mit deinem Post sagen???
"Solange du Fragen zu einem Thema hast, bist du zu dumm um es zu Lernen?"Stecks dir Artchi!
Wenn du einem ANFÄNGER nicht helfen kannst, ohne ihn runter zu machen, lass es vielleicht lieber ganz sein....Ne ne ne... und ich lass mich auch noch von so etwas "anheizen"...
Danke an dieser Stelle an nochmal an th69. Der Link ist auf jeden Fall sehr hilfreich. Habe mir die Programme auch direkt mal installiert... Mal schauen, welches am Angenehmsten ist...
P.S.
Artchi, meinst du nicht, dass die letzten beiden Sätze von dir gereicht hätten? Oder musstest du erstmal um dein Ego auf Vordermann zu bringen mir zeigen, dass ich ja soooo ein Idiot im Gegensatz zu dir bin?
Heißt du zufällig Bohlen und dein unehelicher Vater macht "Fernsehen"? Das würde zumindest deine akute Freundlichkeit erklären...Jeder fängt mal klein an. Und gebe es nur so "hilfreiche Menschen" wie dich, würde sich keiner mehr trauen etwas Neues anzufangen!
(P.S. Entschuldigt, dass ich das Forum mit so "einem Müll" zuposte. Ich konnte mir das einfach nicht verkneifen)
-
@artchi nochmal
Mal den Grummel bei Seite.. Die Links sind auf jeden Fll informativ!
Aber ehrlich. Man fängt keine Erklärung mit einer Aussage an wie:
"Wenn ich Ihnen das erklären muss, sind sie anscheinend zu blöd um selbst darauf zu kommen."Ich denke, diese Tatsache steckt in der Frage als solche (sonst hätte man ja keine)
-
derkollo schrieb:
Man fängt keine Erklärung mit einer Aussage an wie:
"Wenn ich Ihnen das erklären muss, sind sie anscheinend zu blöd um selbst darauf zu kommen."Dann merke dir das aber auch für deinen Stil der Antwort.
Davon abgesehen teile ich seine Aussagen teilweise mit: Unter C++ kommt man nicht weit, wenn man die Grundlagen gänzlich ignoriert. Und aus Sicht eines Programmierers ist es sicherlich nicht sinnvoll jemanden ein Zusammenstückel-Stil beizubringen. Die Erfahrung lehrt, das dies zu vielen (in der Regel unfreundlichen) Fragen führt, wo jede Hilfe fehl am Platze ist (weil Hilfe eh weitgehend ignoriert wird, da man ja das Gefühl hat alles wesentliche bereits zu können, oder zumindest der Ansicht ist: Das betrifft nur Andere, nicht mich selbst).
Die Frage ist wirklich, was du willst. Damit meine ich deine Zielsetzung. Wer nicht bereit für die Grundlagen ist, sollte auch selbst baden gehen. So zumindest meine Meinung.
-
derkollo schrieb:
Heißt du zufällig Bohlen und dein unehelicher Vater macht "Fernsehen"? Das würde zumindest deine akute Freundlichkeit erklären...
^^gibs ihm!
-
derkollo! Ich habe kein Problem.
Mein Posting war sicherlich kein rumgeschleime. Es war mehr eine allgemeine Aussage, die für jeden gilt, der Programmieren lernen will. Ich habe in deinem ersten Posting gelesen, das du PHP und C# gemacht hast. Und jetzt auf C++ umsatteln willst. D.h. du bist nicht komplett neu in Sachen Programmierung?
Und eigentlich sollte mein Posting ein "Wachrütteln" sein. Denn C++ ist eine komplexe Sprache (nicht mit kompliziert verwechseln!), und da kommt man mit der Vorstellung "klicki bunti" nicht sehr weit. Man muß sehr viel lernen, nicht nur was das Programmieren angeht, sondern sogar wie man mit Tools umgeht. Alleine schon das Thema "Wie benutze ich eine Library in meinem C++-Projekt?" kommt hier im Forum fast täglich vor. Wie oft schaffen die Leute es nicht, die Boost Libs zu bauen, obwohl es eine sehr gute Anleitung dafür gibt? Obwahl man in wirklichkeit nur ein Kommando in der Kommandozeile eintargen muß, um das Build-Script zu starten. Da muß man nicht mal PC-Crack für sein, sondern nur gute PC-Kenntnisse haben, die etwas über dem einer Sekretärin liegen.
Da ist wirklich Know How nötig, wo man ohne Klicki Bunti auskommen und lernen muß.
Und das jeder klein anfängt ist mir auch bekannt. Ich helfe Anfängern sehr gerne und ohne Vorurteil. Vorallem bin ich kein Guru o.ä. Ich stelle heute noch Fragen im C++-Forum.
Also, mein Posting war nicht böse gemeint. Sondern ich habe versucht dich in die C++-Realität zu bringen. Die Wahrheit kann manchmal halt weh tun.
-
Was meinst du? Waren meine ursprünglichen Fragen unfreundlich? Ich habe mich sogar selbst "auf's Korn" genommen. Ebenso habe ich erwähnt, dass ich zuvor 4 Monate in C# programmiert habe. Also sehe ich micht natrülich nicht als Programmierer...
Ich verstehe, was du meinst mit Grundlagen. Es tut mir leid, dass ich als Grundlagen eben direkt etwas optisches brauche. Der Unterschied ist minimal. Ob ich eine Konsole habe, an der ich durch verschiedene Eingaben meinen Code teste, oder eine minimale grafische Oberfläche...
Oder sehe ich das falsch? Ich habe gute Bücher zum coding hier. Aber leider nur zum Coding.
Wie ich bereits schrieb, so heißt ja auch das Thread, brauchte ich einen "Anstoß". Ich habe nicht darauf spekuliert, dass mir jemand C++ beibringt.Wie ich ebenfalls bereits geschrieben habe, hat mir der erste Post von th69 schon enorm weitergeholfen. Im Grunde hat er simpel und gut meine Frage beantwortet.
Hätte ich seinen Link direkt gelesen, wäre mir aufgefallen, dass dort Programme aufelistet sind, hätte ich nur Dane gesagt und der Thread wäre "vorbei"...Den Tip mit dem Konsolenprogramm, kann ich gut verstehen. Aber entschuldigt, dass ich denke, dass man Grundlagen auch an einer grafischen Oberfläche lernen kann. Wenn das schon zu vermessen von mir ist, tut es mir leid.
Doch ich habe ja niemanden gebeten, mir dabei zur Seite zu stehen, oder?
Und warum denkst du, dass ich die Grundlagen gänzlich ignoriere? Weil ich keine HelloWorld Programm schreiben möchte? Weil ich keine Animal BaseClass erstellen möchte, in der ich dann virtuelle Funktionen erstelle um sie an meine CatClass zu vererben?
Warum unterstellt ihr mir, dass ich keine Grundlagen lernen möchte, nur weil ich denke, dass mir der Umgang mit cout weniger nützt, als direkt an grafischer Ausgabe zu arbeiten?Ich weiß, was du meinst. Ich weiß ebenfalls, dass ich den ersten Teil Archi's Antwort am Besten ignorieren hätte sollen.
Ich habe wirklich gute Bücher hier. Und das HelloWorld Programm schon zig mal gelsen und geschrieben. Das Prinzip der Klassenverebung ist mir auch geläufig. Natürlich ist der Umgang mit Alloc usw aber absolutes Neuland für mich, da in C# nicht nötig.
Wenn ich nun, vielleicht ein wenig vermessen, schreibe, dass ich glaube ein Konsolenprogramm kann mir nicht weiterhelfen, dann nicht, weil ich das nichtfür nötig halte, sondern weil ich dir grundlegensten Grundlagen schon verinnerlicht habe. Und wie gesagt, man kann auch Grundlegendes an einer GUI üben, oder nicht?
Ich brauche "optische" Ergebnisse. Wenn ich eine Klasse instanziere, möchte ich das optisch "bestätigt" bekommen.
Ich könnte Artchis Antwort verstehen, wenn ich wirkliche Hilfe ablehnen würde. Ich habe aber nie gesagt, dass ich die Basics nicht lernen möchte! Mir fällt es aber leichter, wenn ich zwischendurch etwas optisches habe...
Vielleicht hänge ich zuwenig in so Foren ab, um so hypersensibel wie ihr zu sein. Was nur heißen soll, dass ih vielleicht ech zuviele Posts lest, in denen dieses "Konsolenthema" vorkommt. Deswegen habe ich das sogar eigentlich schon ein wenig "entschärft" geschrieben.
Es tut mir leid, wenn ich damit einen Nerv getroffen habe.Ich sehe es dennoch wie folgt: Man kann sich auch mit absoluten Grundlagen beschäftigen ohne reine Konsolenprogrammierung, oder liege ich da so falsch mit?
Um meiner GUI Sinn zu verleihen, muss ich mich mit den gleichen Grundlagen beschäftigen oder nicht?Es tut mir leid, wenn meine Fragen nicht exakt so gestellt waren, wie es anscheinend nötig war. Ich habe freundlich, vielleicht stellenweise gewollt naiv gefragt.
Ich denke, es gab keine zwingende Veranlassung mir ersteinmal unter die Nase zu reiben, was für ein "Nichtprogrammier" ich denn bin.Das ich danach verärgert war, ist m.E. verständlich, dass ich das auch schrieb, ist Zeichen meiner fehlenden Contenance.
Aber wirklich ernst gemeinte Frage:
Fandest du Artchis Antwort angemessen? Wurde ich davor ausfallend oder unverschämt? Muss ich soetwas als Fragesteller in einem Forum mit gesengtem Haupt über mich ergehen lassen?Wie gesagt, falls ich jemandem mit meiner Fragestellung auf die Füße getreten bin, tut es mir leid. Wenn ihr aber, weil ich ein Konsolenprogramm ablehne, mir was weiß ich unterstellt, ist das erstmal nicht mein Problem.
Für mich schließen sich GUI und Grundlagen nunmal nicht aus. Vielleicht hätte ich auch schreiben sollen ,dass ich die Grundlegenden Beispiele a la C++ in 21 Tagen, bereits "absolviert" habe, und deswegen nicht denke, dass mir ein Konsolenprogramm weiterhilft, weil ich mittlerweile 3 Bücher lese, bzw gelesen habe, in dem jedesmal wieder erklärt wird, wie man Konsolenprogramme schreibt, Klassen Namens Auto oder Fahrrad erstellt, Methoden ersellt usw...
Diese Grundlagen haben mir aber bei meiner ursprünglich gestellte Frage nicht weiterhelfen können. Vielleicht muss ich Die C++ Programmiersprache erst bis zum Ende lesen... Aber irgendwie glaube ich, dass dort auch keine Antwort darauf gewesen wäre, da ich ja, wie ich jetzt weiß, C++ per se nichtgrafisch ist.
Das heißt, selbst wenn ich das über die Grundlagen hinausgehende Buch von Stroustrup beendet habe, weiß ich daher nicht unbedingt was über GUI Entwicklung.Sind meine Annahmen bis hier korrekt?
Es tut mir leid, wenn ich die für eine Frage nötign 5 Seiten Hintergrundinformationen vergessen haben sollte.
Aber mal ehrlich, was meinst du eigentlich mit
"Dann merke dir das aber auch für deinen Stil der Antwort. "Weil ich verärgert auf Archi reagiert habe, oder wie?
Ich finde, ich muss, auch als Fragesteller, mich nich erst ernidriegen lassen um eine Antwort zu bekommen... Oder sehe ich das auch zu vermessen?Grüße
-
Artchi schrieb:
nachteule schrieb:
witzbold, wohl noch nie mit einer richtigen IDE gearbeitet. "Member umbenennen" zählt nicht zu den "State-of-the-Art" refactorings.
Und was ist "State-of-the-Art"?
Weiß ich nicht, darum hab ichs in Gänsefüßchen gesetzt. Der Volksmund würde wahrscheinlich "modern" oder der Englische Volksmund "sophisticated" sagen.
derkollo schrieb:
Was ist denn bitte dein Problem? Wo habe ich behauptet C++ Programmierer zu sein?
Können ja nicht alle so Oberflieger sein, wie du einer bist...Aber danke, oh mächtiger Artchi, dass du dich erniedrigt hast, einem Nichtprogramierer 2 Links zu posten... Mein Dank wird dir ewig nachschleichen.
Ja, willkommen in der C++ Community. Im Gegensatz zu anderen Programmierer-Communitys ist man hier fest davon überzeugt die Krone der (Programmierer-)Schöpfung zu sein, und dementsprechend ist hier auch der Ton der Mitglieder, denen ich dringend empfehlen würde mal in ein anderes Forum zu blicken, denn es geht auch anders. Ich weiß leider auch nicht woran das liegt, vielleicht sind die alle so gefrustet weil sie mit miesen IDEs arbeiten müssen, damit schließt sich der Kreis wieder
-
hey artchi
Cooles Posting! Wirklich. Ja, ich weiß ich habe überreagiert.
Du hast ja auch recht.
Ich finde, ich bin C++ Noob. Auf jeden Fall! Vier Monate C# machen einen nicht zum Programmierer. Und PHP macht einen nicht zum C Programmierer.Auch wenn dein Vorhaben mich in die harte Realität zu holen ja sehr löblich ist *hust*, denke ich, habe ich durchscheinen lassen, dass mir das sehr wohl bewusst ist. Ich wollte es nur nicht wahrhaben!
Allgemeingültige Aussagen. Ach ne.
Jemand der keine 3 Zeilen schreiben kann, ist kein Programmierer. ...klingt doch glatt nach nem Naturgesetz.
Hehe Klicki Bunti. Dann möchte ich mal deinen Ansatz sehen, einen MIDI StepSequencer in einer Konsole zu realisieren.
Würde ich auf KLickiKlicki wertlegen, hätte ich die "normalen" Elemtente von VC. Meine Bereitwilligkeit, den Mist selbst zu schreiben, zeigt doch das ich nicht nur KlickiKlicki machen will.
Es stimmt schon, die Positionierung in der ToolBox ist "überflüssig", solange das Element steht und funzt.Troztzdem wäre es geschmeidig das Dingen auch direkt als Vorlage in die ToolBox ziehen zu können, oder?
Ich denke schon wir verstehen uns. Wäre ich nicht vor dem Lesen deiner Message gerade erst aufgestanden, hätte ich auch anders reagiert.
Also sorry für den "Großkotz"!
Und dafür ein dickes Danke für die Links! Sehr informativ!P.S.
Ich habe mich dafür entschieden erstmal bei C# weiter zu programmieren. Zumindest bis ich eine akzeptable Version meines Programms habe, in dem alle Ideen verwirklicht sind. Währenddessen übe ich weiter C++.
Wenn meine C++ Kenntisse ausreichend sind, fange ich an, mein Projekt von C# auf C++ umzuschreiben.
Macht das Sinn?Grüße
-
Ich sehe schon, wenn das so weiter geht, sind wir auf fünf Seiten und jeder fragt den anderen, wie die Fragen und Antworten auszusehen haben. Deshalb back to Topic:
Wenn du also mittels "Fenster"-Programmen C++ lernen willst, gebe ich dir den Rat: programmiere diese Fenster. Vorallem werden doch die ersten Programme von dir eh nicht komplex sein. D.h. man kann diese Fenster auch in C++-Code formulieren. Wenn du Fenster zusammen klickst, wirst du den "grafischen Desigener" kennenlernen... aber nicht die C++-GUI-Library.
-
derkollo schrieb:
Hehe Klicki Bunti. Dann möchte ich mal deinen Ansatz sehen, einen MIDI StepSequencer in einer Konsole zu realisieren.
Hier hast du mich leider falsch verstanden. Ich bezog mich darauf "Wie man eine GUI erstellt". Ich meinte nicht, das man keine GUI-Prorgamme erstellen soll. Verstehste?
-
@nachteule
Glaubt nicht jeder etwas Besseres zu sein, der auf "seinem" Gebiet gut ist?
Ich kann es aber auch verstehen, wenn man täglich weiß ich wieviele "dummen" Fragen in so nem Forum liest, ist der Geduldsfaden irgendwann sehr kurz.
@artchi
Das hätte passieren können...
Ich merk schon, ich muss unbedingt eine Relasebare Version des Programm rausbringen...
"Vorallem werden doch die ersten Programme von dir eh nicht komplex sein"
Wenn du dich da mal nicht täuscht. Mein Programm nach 4 Monaten C# überfordert sogar schon manche C# Kenner! Was aber auch daran liegen mag, weil man musikalisches Verstädniss dafür haben muss. Man muss vor allem wissen was ein 4/4 Takt ist und was MIDI-Befehle sind.
Ich versuche mal, eine releasbare Version zu erstellen, dann können Interessierte dort mal reinschauen.Ich arbeite dort bereits Klassenvererbung, Datenbankanbindung, Polymorphisums (oder wie sich dat schimpft ;), XML Datenspeicherung...
Deswegen bin ich vielleicht stellenweise wirklich ein wenig vermessen, denn was ich mit C# in der kurzen Zeit schaffen konnte, machte mich selbst stutzig!Und selber programmieren wollte ich die Dinger doch eh! Deswegen ja meine Frage!
Ich möchte quasi wie bereits geschrieben, eine optische Oberfläche "malen", weil man direkt sieht, ob es gut aussieht oder nicht. Bei einer reinen Programmierung muss man jedesmal kompilieren und starten.
Die Methoden und Felder, usw möchte ich auf jeden Fall alles programmieren, da ich jeden unnötigen Ballast vermeiden möchte! Ich möchte zB keine CheckBox "umfunktionieren", weil da m.E. zuviel unnötiger Ballast dranhängt.Langfristig muss ich auf Perfomance achten, da Musikprogramme nunmal sehr taktempfindlich sind. Deswegen möchte ich mich ja auch mit C++ auseinandersetzen, auch wenn C# soviel leichter ist!
Also nix KlickiBunti für mich bitte!
Wenn dann nur aus eigener Produktion! Deswegen startete ich ja auch diesen Fred hier...
Grüße