Welsche Sprache ist am Schnellsten zu Lernen



  • Hallo ich bin neu hier und hab ne frage .
    Mit welscher Sprache sollte mann anfangen um den einstieg zu bekommen die aber auch leicht zu verstehen ist 😃 und wenn mann genug erfahrung hat mit in eine andere sprache nehmen kann?

    z.B: VB -> C++ -> ???????

    Hat einer einen Tipp?????



  • Die Frage wird oft gestellt, du kannst ja mal nach entsprechenden Threads suchen.
    Oft empfohlen wird Python, was ein recht guter Einstieg wäre.

    Visual Basic solltest du auf keinen Fall in Erwägung ziehen, weder jetzt noch später.

    C++ wird zwar eher selten als Einsteigersprache empfohlen, ich habe allerdings auch mit C++ angefangen und empfand die Sprache nie als schwer.
    Wenn du C++ kannst, wird dir das Erlernen von ähnlichen Sprachen wie Java und C# sehr leicht fallen (in der umgekehrten Reihenfolge aber nicht unbedingt!).



  • C-> C++



  • Nanyuki schrieb:

    Die Frage wird oft gestellt, du kannst ja mal nach entsprechenden Threads suchen.
    Oft empfohlen wird Python, was ein recht guter Einstieg wäre.

    Visual Basic solltest du auf keinen Fall in Erwägung ziehen, weder jetzt noch später.

    C++ wird zwar eher selten als Einsteigersprache empfohlen, ich habe allerdings auch mit C++ angefangen und empfand die Sprache nie als schwer.
    Wenn du C++ kannst, wird dir das Erlernen von ähnlichen Sprachen wie Java und C# sehr leicht fallen (in der umgekehrten Reihenfolge aber nicht unbedingt!).

    Danke,
    in welschem sinne kann ich Python anwenden ????

    Das schlimme ist nur das ich keinen kenne der mir ansatzweise die Befehle erklären kann.
    Die ganzen Tuts wo´s gibt sins meistens nicht im anfänger Sinne geschrieben.
    Kennst du ein paar tuts wo es " Für Dummies " gibt ????



  • "In welchem Sinne"? Die Frage ist vmtl. eher, was Du mit Python nicht machen kannst.

    Python wird verwendet für Webapps, GUIs, Multimedia-Zeugs, Datamining, wissenschaftliche Berechnungen, …

    Auf python.org gibts einen ausgezeichneten Python Beginner's Guide, lies Dir den mal durch.



  • Ich suche nur nach nem Programm mit dem ich kleine Programme schreiben kann das aber auch leicht zu verstehen ohne das ich 20 Jahre lernen muss wie ich was mache.



  • Python ist sehr schnell und einfach zu lernen und mächtig genug um auch größere Sachen damit zu machen. Lern Python.



  • ja nimm python. vllt solltest du davor C oder c++ lernen, damit du danach python schätzen lernst.



  • Wenn es nur um die Sprache geht, dann eindeutig Scheme. Wenn es darum geht mit der Sprache programmieren zu lernen, dann Scheme oder Python oder ....



  • asdasdashhhhhhhhhh schrieb:

    ja nimm python. vllt solltest du davor C oder c++ lernen, damit du danach python schätzen lernst.

    Wollte ich versuchen aber jedes mal wenn er versucht SQL zu instalieren bekomm ich die Fehlermeldung "Setup.exe funktioniert nicht mehr" manuel kann ich es auch nicht löschen hab nämlich ne andere version Instaliert un jetzt bekomm ich se nemme weg.

    Scheiß Windoof 😃 😃 😃



  • Python (was ich dir uebrigens auch empfehlen wuerde) benoetigt doch kein SQL? ?-)



  • Wenn es nur um die Sprache geht, dann eindeutig Scheme. Wenn es darum geht mit der Sprache programmieren zu lernen, dann Scheme oder Python oder ....

    Aber Scheme ist einfach viel mächtiger.
    🙂



  • Warum gibt es nicht so etwas mit der Einfachheit von QBasic, was aber zeitgemäss ist? 😞



  • naja freebasic ist weitgehend zu QBasic kompatibel und ziemlich modern.



  • Ein Basic kann gar nicht zeitgemäß sein.



  • /rant/ schrieb:

    Warum gibt es nicht so etwas mit der Einfachheit von QBasic, was aber zeitgemäss ist? 😞

    Na ja - Python zum Beispiel 🙄



  • Tyrdal schrieb:

    Ein Basic kann gar nicht zeitgemäß sein.

    Warum nicht? Nicht alles, was Basic heißt, ist Visual Basic.



  • Es gibt auch noch diese "Spieleprogrammier-Basic-Sprachen" wie z.B. Blitzbasic oder "Dark Basic".



  • µnbdg schrieb:

    Wenn es nur um die Sprache geht, dann eindeutig Scheme. Wenn es darum geht mit der Sprache programmieren zu lernen, dann Scheme oder Python oder ....

    Aber Scheme ist einfach viel mächtiger.
    🙂

    Vielleicht gefällt dir dann Stackless Python http://www.stackless.com/spcpaper.htm



  • Anmerken möchte ich, dass du dich nicht von den pauschalen Verurteilungen gegen VB beeinflussen lassen solltest. Klar, VB6 oder früher braucht keiner mehr lernen, die aktuellsten 3 Versionen (ab .Net) lassen sich mit den früheren allerdings nicht vergleichen und haben zu 99% den gleichen Sprachumfang wie C#. Wenn dir die Syntax eher zusagt, spricht nichts dagegen, mit VB.Net einzusteigen, falls du dich für das .NET-Umfeld entscheidest.
    Ich habe damals als erste Sprache VB gelernt, anschließend diverse Scriptsprachen, in der Schule Assembler und C, irgendwann C++ und dann VB.Net + C#. Heute bin ich beruflich fast nur mit letzten beiden beschäftigt (Wenn man von Datenbanken und SPS-Sprachen absieht). Java würde ich wohl auch auf die Reihe kriegen, es fehlt aber einfach die Motivation dafür, es einzusetzen.
    Python und Scheme kenne ich nicht so gut, dass ich dir dazu oder davon abraten könnte.
    Wirf einfach mal google an und such dir Beispiele zu den Sprachen in dieser Liste: http://www.tiobe.com/index.php/content/paperinfo/tpci/index.html
    Wenn dir was zusagt, schau dir ein Tutorial an und experimentiere etwas, bis du merkst, ob du dich gerne weiter damit beschäftigen möchtest oder nicht.


Anmelden zum Antworten