Neues Google-Design ist doch doof.
-
SideWinder schrieb:
Walli schrieb:
Evtl. JS ausgeschaltet?
Unix-Tom zittert die ganze Zeit mit seiner Hand an der Maus und sieht daher die Seite nie in der Blankoversion
MfG SideWinder
Eventuel benutzt er igoogle.
-
neoexpert schrieb:
Hallo Leute! Was sagt ihr dazu? Nun muss man lange warten bis die, für manche sogar wichtige, Links erscheinen. Kann man das nicht ausschalten?
find es ziemlich nervig .. mich irritiert es und ich bin gewohnt gleich meine maus nach oben links bzw. rechts zu bewegen
-
PRIEST schrieb:
find es ziemlich nervig .. mich irritiert es und ich bin gewohnt gleich meine maus nach oben links bzw. rechts zu bewegen
Für alle die den Link zu dem Greasemonkeyscript auf der ersten Seite des threads nicht gesehen haben oder nicht Firefox/Safari benutzen:
http://googlesystem.blogspot.com/2009/12/disable-googles-fade-in-animation.html
-
Ach damit kann man doch leben. So muss man immer an jedem pc wo es nervt diese schritte durchführen. Langweilig
-
PRIEST schrieb:
neoexpert schrieb:
Hallo Leute! Was sagt ihr dazu? Nun muss man lange warten bis die, für manche sogar wichtige, Links erscheinen. Kann man das nicht ausschalten?
find es ziemlich nervig .. mich irritiert es und ich bin gewohnt gleich meine maus nach oben links bzw. rechts zu bewegen
kannst du doch trotzdem machen - in der zeit wo du es hin bewegst ist es doch schon da
-
Mr Evil schrieb:
PRIEST schrieb:
neoexpert schrieb:
Hallo Leute! Was sagt ihr dazu? Nun muss man lange warten bis die, für manche sogar wichtige, Links erscheinen. Kann man das nicht ausschalten?
find es ziemlich nervig .. mich irritiert es und ich bin gewohnt gleich meine maus nach oben links bzw. rechts zu bewegen
kannst du doch trotzdem machen - in der zeit wo du es hin bewegst ist es doch schon da
jo klar aber.. ich stutz immernoch kurz, da ich mir eben in einem bruchteil einer sekunde denke "hm .. sieht anders aus"
.. gewöhnungs sache ..
-
Alles klar habs gesehen. Ja ich benutze Igoogle.
-
Finde diesen Effekt auch irgendwie sinnfrei. Das minimalistische Design ist eigentlich recht geil. Aber statt den Rest onHover einzublenden, fände ich einen Toggle Link besser, der die zusätzlichen Links ein und ausblendet, am besten inkl. Shortcut Taste. :xmas1:
-
hei leute
denkt doch ma an die zielgruppe
was meint ihr welche art von benutzern google so benutzt ? versierte nehmen oft andere sachen (siehe diesen topic) oder passen das standardverhalten irgendwie an (greasemonkey)
der standarduser startet den IE - geht auf google de und tippt darauf losich zb auch
starte n neuen tab und fang direkt an zu tippen ohne die maus zu benutzenauf jeden fall - die groesste zielgruppe wird das vermutlich schoen finden - entsprechend wuerde es so auch eingeplant (google wird ja nichts veraendern ohne das es durch interne gates durch muss)
-
ne der byto hat schon recht. Sinnlos! Bis jetz war alles was von google kam wundergenial, aber nun, traue ich meinen eigenen augen nicht mehr: schrott!
Die hätten die startseite überhaupt nicht ändern dürfen.
-
Mr Evil schrieb:
auf jeden fall - die groesste zielgruppe wird das vermutlich schoen finden - entsprechend wuerde es so auch eingeplant (google wird ja nichts veraendern ohne das es durch interne gates durch muss)
So nach dem Motto: "Einblendung, coole Idee, mal eben \\fileserver\shared\www\htdocs\ggl\index.php" öffnen und den JS-Code Copy&Pasten, hmm..., dabei auch gleich noch das LotD ändern"
BTW: Wobei gerade diese Gruppe die Maus bewegen wird und daher sofort in den "Genuss" der Einblendung kommtEdit: Schonmal den W3C-Validator auf google.com laufen lassen? 58 Errors...und das für diese Homepage. Respekt.
MfG SideWinder
-
SideWinder schrieb:
BTW: Wobei gerade diese Gruppe die Maus bewegen wird und daher sofort in den "Genuss" der Einblendung kommt
Was für ein genuss? Was für eine Gruppe (niemandem wird das gefallen)? Vielleicht hat jemand google auf professionelle weise diese "idee" vorgschlagen um die suchmaschine fertig zu machen?
-
neoexpert schrieb:
Was für ein genuss? Was für eine Gruppe (niemandem wird das gefallen)?
ich denk schon, da wirds einige geben
-
Mr Evil schrieb:
neoexpert schrieb:
Was für ein genuss? Was für eine Gruppe (niemandem wird das gefallen)?
ich denk schon, da wirds einige geben
Kann ich mir nicht vorstellen.
Aus Sicht der Usability ist dieses Verhalten absolut unnötig und verwirrend.Ich könnte jetzt als konkretes Beispiel meinen Vater (Mit-Fünfziger) nennen. Wenn der zuhause den Browser aufmacht (oder generell den Computer anmacht!) sitzt er erstmal 5 Minuten da und schaut sich den Bildschirm an ohne irgendwas zu berühren. Wenn da Google als Startseite eingestellt ist, wird er sich erstmal fragen wofür diese Seite da ist und was er jetzt machen soll... Dann, nach einiger Zeit der stillschweigenden Begutachtung wird er vielleicht endlich die Maus bewegen!
Und plötzlich: Hu? Da erscheint nochmehr auf dem Bildschirm.
Und ich wette um 4 Kisten Bier, das er nochmal mindestens 5 Minuten vor der (mittlerweile nicht mehr so leeren) Google seite sitzen wird und sich wundert, was da passiert ist und was er jetzt machen soll.
(Jetzt sind schon locker mehr als 10 Minuten vergangen)
Dann fragt er mich, was er jetzt machen soll...P.S. Das ist ein realitätsnahes Beispiel.
(In ähnlicher Form schon öfters als einmal erlebt...)
-
Lupo4u2 schrieb:
(Jetzt sind schon locker mehr als 10 Minuten vergangen)
Dann fragt er mich, was er jetzt machen soll...P.S. Das ist ein realitätsnahes Beispiel.
(In ähnlicher Form schon öfters als einmal erlebt...)Also das mit 10 minuten kann ich mir nicht vorstellen :D. Ausserdem warum hat er den PC dann überhaupt angemacht? Aber mein Elektrotechnik lehrer hat sich ähnlich verhalten. Ich habe ihm ezählt, dass die "Fenster" auf seinem Bildschirm verschiebbar sind.
-
Ein paar Hintergrundinfos zu Changes an der Startpage von Google:
Google nutzt einen kleinen Teil der User immer für zufällige Usabilitytests. Meistens wird das in Amerika gemacht .. wenn ein Test aktiv ist, dann haben 5% der User z.B. eine modifizierte Suchmaske. Solche Tests werden regelmäßig wiederholt und werden natürlich ausgewertet. Interessant ist hier für Google die Click-Through-Rate durch die organischen und bezahlten SERPs, sowie die allgemeine Verweildauer auf der Page.
Und glaubt es oder nicht, bei so einem Test ist der Flackereffekt wohl am Besten angekommen. Anfang '10 kommt wohl nochmal ein größeres Layoutupdate. Statistische Tests haben ergeben, dass blaue Suchbuttons am Besten funktionieren :xmas1: Ich bin gespannt
-
Headhunter schrieb:
Statistische Tests haben ergeben, dass blaue Suchbuttons am Besten funktionieren :xmas1: Ich bin gespannt
Bäh, dann richtet sich google ja nach religiösen freaks. das sind ja die meisten hier.