Wer hat das Netbook gekillt?
-
Technology changes 'outstrip' netbooks
Es stimmt, Asus und das OLPC Projekt hat damit angefangen. Billige, kleine Computer, die man überall mitnehmen kann, die nicht mehr als 200Euro kosten sollten, am besten gleich nur 100.
Wo sind sie hin? 2GB SSD, 512MB RAM, 10" Display. Wireless, 3G Network. Kostenpunkt 100 bis 200 Euro.
Many contemporary netbook models run Windows XP or Windows 7 which has forced the specifications, and price, upwards. Many, he said, now cost at least £350, a figure close to that for a more capable full-size laptop.
Niemand braucht Windows auf einem Netbook. Schaut euch die Jugend an, Facebook, Youtube, Hulu.com (in den USA). Niemand interessiert sich auch ob auf einem Netbook Windows oder etwas anderes ist.
"As soon as you want to do anything else you hit the same problem, it ceases to work," he said. "It does not have the power."
Nicht richtig. Ich hatte einen Netbook, mit Debian eigens installiert. Ich konnte alles damit machen, was ich mit meinem Desktop Rechner machen konnte. Nur das Display war zu klein, aber es hatte ein VGA Port.
"It's the internet's fault for making us much more multimedia savvy," he said. Uploading and editing still or moving pictures and handling audio all require far more power than the basic netbook offers, he said.
Wovon ist hier die Rede? Niemand will Video oder Audio auf einem Netbook bearbeiten. Aber um Bilder zu bearbeiten, Flash anzuschauen, Email und Web ist ein Netbook völlig ausreichend. Einfach nur nicht Windows installieren, sondern ein richtiges System.
Ian Drew, spokesman for chip designer Arm, also believes netbooks are in for a shake-up. Consumers, he said, were chafing against the restrictions that using a netbook imposed on them.
"We have failed the consumer because we have imposed constraints on them," he said.
Das stimmt, aber die Zwänge ist der Preis. Fuer 400Euro kann ich mir ein normales Notebook kaufen.
Der Netbook Trend hat eins gezeigt, die Leute wollen billige Computer, die sie überall mitnehmen wollen, für Internet und Email. Wieso werden dann die Netbooks immer teurer?
-
DEvent schrieb:
Niemand braucht Windows auf einem Netbook.
Das weiß aber der durchschnittliche Anwender, der eher wenig Ahnung hat, nicht. Also will er Windows, einfach weil er es kennt.
Genausowenig wird er wissen wo genau die Leistungsgrenzen bei einem Netbook sind. Dann probiert er halt aus seine Bilder oder Videos zu bearbeiten und wird schnell enttäuscht.
-
Ich glaube der Punkt ist einfach, das Netbooks so überflüssig sind.
Ein 10-Zoll-Teil kann ich genauso schlecht/gut überall mit hinnehmen wie ein stinknormales Notebook (Mein Notebook hat z.B. 12 Zoll. Aber vernünftige Leistung, reicht sogar für Borderlands).
Da liege ich doch lieber 100 Euro drauf und habe einen richtigen Computer, nicht so ein abgespecktes Ding, auf dem ich nichtmal HD-Videos wiedergeben kann.
Für irgendwelchen Kleinkram unterwegs (EMail, villeicht mal schnell was im Web nachsehen, sogar YouTube Videos) habe ich mein Telefon. *DAS* kann ich problemlos überall mit hinnehmen, denn es passt in meine Hosentasche. Für alles was darüber hinausgeht ziehe ich ein richtiges Notebook vor. Zumindest solange es keine zusammenklappbaren Netbooks für die Hosentasche gibt.
-
Mein Bruder hat sich vor einem Jahr auch ein Netbook gekauft, von Lenovo. Sehr gut verarbeitet. Aber heute benutzt er es nicht mehr. 1. Bildschirm zu klein und 2. Tastatur zu klein. Das Gerät nervt ihn nur noch! Schön und gut das man es überall mit nehmen kann. Aber zu mehr ist es wirklich nicht zu gebrauchen. Jetzt hat er zusätzlich ein Notebook.
-
Netbooks sind eine Modeerscheinung. Niemand sollte wirklich ein Netbook benutzen wollen; wenn man ernsthaft auf ein mobiles Gerät angewiesen ist, dann kann man auf ein 13" zurückgreifen. Dort bekommt man, wenn man bezahlen mag, alle Leistung die man will. Auf der anderen Seite kauf ich mir lieber gleich ein Smart Phone als ein Netbook mit kastrierten Innereien wo dann ein komisches System drauf läuft...
Ich mach auch praktisch nichts mehr mit meinem HP-2133. Warum? Ich hab einen richtigen 13" Laptop mit dem ich auch zocken kann. Das Netbook (also eigentlich sind es sogar zwei Netbooks...) steht für jedermann bereit und ist schön anzusehen, aber jeder, der ernsthaft damit arbeiten will, sollte geschlagen werden.
MfG
-
hm interessante Reaktionen. Verkäufe von Netbooks haben aber trotz der Rezession um über 100% zugenommen. In Asia boomt der Markt mit Netbooks auch (wohl weil die Asiaten kleinere Finger haben).
In Asia sind viele Netbooks auch #1 PC, nicht #2 oder #3.
-
Naja, in Japan z.B. haben die auch keine PCs. Weil kein Platz zu Hause. Weil Wohnraum so teuer. Deshalb haben die Japaner auch nur Konsolen zu Hause. Und e-mail kennen die auch nur auf Mobilephone. Netbooks lassen sich wahrscheinlich noch in der Wohnung auf der Konsole im TV-Tisch verstauen.
Kein Grund das deshalb die Europäer das auch toll finden müssen.
-
Artchi schrieb:
Kein Grund das deshalb die Europäer das auch toll finden müssen.
Die netbooks haben aber nun mal einen gewissen Charme, auch wenn man darauf nur schwer sinnvoll arbeiten kann.
Aber zum täglichen Zeit totschlagen aka Browsen reicht es allemal.
-
BadWolf schrieb:
Ein 10-Zoll-Teil kann ich genauso schlecht/gut überall mit hinnehmen wie ein stinknormales Notebook (Mein Notebook hat z.B. 12 Zoll. Aber vernünftige Leistung, reicht sogar für Borderlands).
Kommt halt drauf an, was Du mit dem Ding machen willst. Willst Du das Gerät nur von A nach B schleppen und dort dann wieder aufbauen, dann ist ein Laptop wohl besser. Will man das Gerät hingegen unterwegs auch wirklich benutzen, dann würde ich immer ein Netbook bevorzugen. Denn das ist deutlich leichter und handlicher. Es lässt sich problemlos in der Tasche transportieren, ohne dass nach 2h rumlaufen die Schulter schmerzt. Man kanns problemlos kurz rausholen und aufklappen. Das klappt sogar im stehen, um kurz was nachzuschlagen. Oder halt auf dem Schoß. Laptops nerven total ab, wenn sie nicht auf einem festen Untergrund stehen.
Hatte vor ein paar Jahren mal einen Laptop. Habe ihn aber quasi fast nie irgendwo mitgenommen, weil das ab und aufbauen einfach genervt hat. Habe jetzt wieder einen Desktoprechner zu Hause. Würde mir sofort ein Netbook zulegen, wenn ich viele Dienstreisen mit dem Zug machen müsste. So tendiere ich derzeit aber eher zum Smartphone.
Dass ein Netbook aber den normalen Rechner niemals ersetzen kann, steht wohl ausser Frage. Es wird immer nur Zweitgerät sein.
-
Das ab- und aufbauen hat dich genervt? Wenn ich mein Thinkpad (14") wohin mitnehme, nehme ich das Netzteil von der Steckdose und pack das Notebook ein. Fertig und dauert keine Minute. Was hast du denn da alles dauerhaft dran?!
-
Ich denke dass Netbooks eine Modeerscheinung sind. Sie sind schick, sie sind iwie "knuffig" und man kriegt sie recht billig. Ich weiß, sie sind klein und mobil und man kann besser drauf tippen als auf 'nem smartphone, aber ansonsten können sie recht wenig (nicht umsonst werden sie laufend aufgebohrt, dass mal 'n bisschen was geht).
Teilweise erreichen Sie jetzt schon die "Laptop-Preisklasse"... interessant finde ich dann, wie sich die Kunden entscheiden. Ob also der Coolness-Faktor des Netbooks noch zieht.
-
GPC schrieb:
Ich weiß, sie (netbooks) sind klein und mobil und man kann besser drauf tippen als auf 'nem smartphone, aber ansonsten können sie recht wenig
Naja, immerhin mehr als ein Smartphone. Von deinem Standpunkt aus müssten Smartphones ja komplett nutzlos sein.
-
Schneewittchen schrieb:
GPC schrieb:
Ich weiß, sie (netbooks) sind klein und mobil und man kann besser drauf tippen als auf 'nem smartphone, aber ansonsten können sie recht wenig
Naja, immerhin mehr als ein Smartphone. Von deinem Standpunkt aus müssten Smartphones ja komplett nutzlos sein.
Da habe ich mich wohl etwas falsch ausgedrückt. Smartphones sind _wirklich_ mobil und kompakt (ich laufe sicher nicht im Anzug + Rucksack durch die Gegend ;)) und mit denen kann ich auch surfen, e-mails checken, IM etc... und hey, auch telefonieren
Ich bezog das mit "recht wenig können" eher auf den Vergleich mit den Laptops, die teilweise in der gleichen Preisklasse oder nur dezent drüber liegen
-
GPC schrieb:
Schneewittchen schrieb:
GPC schrieb:
Ich weiß, sie (netbooks) sind klein und mobil und man kann besser drauf tippen als auf 'nem smartphone, aber ansonsten können sie recht wenig
Naja, immerhin mehr als ein Smartphone. Von deinem Standpunkt aus müssten Smartphones ja komplett nutzlos sein.
Da habe ich mich wohl etwas falsch ausgedrückt. Smartphones sind _wirklich_ mobil und kompakt (ich laufe sicher nicht im Anzug + Rucksack durch die Gegend ;)) und mit denen kann ich auch surfen, e-mails checken, IM etc... und hey, auch telefonieren
Ich bezog das mit "recht wenig können" eher auf den Vergleich mit den Laptops, die teilweise in der gleichen Preisklasse oder nur dezent drüber liegenDeswegen auch meine Anmerkungen und dieser Thread. Netbooks werden immer teurer, weil sie immer versuchen ein Notebook zu ersetzen. Windows XP, Windows 7, schneller, bessere Graphik.
Anstelle sich auf das zu konzentrieren, wieso die ersten Netbooks gekauft worden sind (klein, billig, leicht, mobil) und wieso Smatphones und Handys so beliebt sind (klein, billig, leicht, mobil und man kann SMS und Telefonieren).
Ich kann nur hoffen das sich dieser Trend mit ARM Netbooks wieder ändern wird.
Ich will mit einem Netbook meine Emails checken, News lesen, Texte schreiben, flash anschauen. Mehr will ich nicht. Wieso wird dann mir versucht ein Netbook mit 160GB Festplatte, Nvidia3D Karte und Windows7 für 400Euro zu verkaufen?
-
DEvent schrieb:
Ich will mit einem Netbook meine Emails checken, News lesen, Texte schreiben, flash anschauen. Mehr will ich nicht. Wieso wird dann mir versucht ein Netbook mit 160GB Festplatte, Nvidia3D Karte und Windows7 für 400Euro zu verkaufen?
Weil es immer genug dumme Leute gibt, die keine Ahnung haben, sich von Marketing Fuzzies belabern lassen und sowas kaufen. Aber die Regel ist es ja nicht. Es gibt Netbooks in allen Preisklassen und es liegt an Dir, was Du kaufst und was nicht.
Ist doch bei Smartphones nicht viel anders. Das IPhone wird gekauft wie doof, dabei gibts Androids schon für weniger als die Hälfte des Preises eines IPhones. Und das auch ohne Knebelvertrag.
Diamond schrieb:
Das ab- und aufbauen hat dich genervt? Wenn ich mein Thinkpad (14") wohin mitnehme, nehme ich das Netzteil von der Steckdose und pack das Notebook ein. Fertig und dauert keine Minute. Was hast du denn da alles dauerhaft dran?!
Netzteil unterm Tisch rausfummeln, Tastatur, Maus, Boxen, Drucker abklemmen, Kabel von Netzteil und Maus zusammenkurbeln, alles in die Tasche packen, ... Und am Ende wiegt die Tasche mehrere Kilo. Lästig...
-
byto schrieb:
Netzteil unterm Tisch rausfummeln, Tastatur, Maus, Boxen, Drucker abklemmen, Kabel von Netzteil und Maus zusammenkurbeln, alles in die Tasche packen, ... Und am Ende wiegt die Tasche mehrere Kilo. Lästig...
Du schleppst nicht ernsthaft Tastatur, Maus, Boxen und Drucker mit deinem Notebook mit?
Also im ernst, wozu brauchst du dann ein Notebook. Schlepp doch gleich einen PC mit dir rum, das wird am Gewicht kaum etwas ändern. Zudem nutzt du scheinbar weder Notebooktastatur, noch die sonstigen platzsparenden "Notebookfeatures".
-
Schneewittchen schrieb:
Du schleppst nicht ernsthaft Tastatur, Maus, Boxen und Drucker mit deinem Notebook mit?
Nein. Aber Maus habe ich schon mitgenommen. Oder arbeitest Du ernsthaft mit Laptop und Touchpad? Ich habe unterwegs natürlich die Tastatur des Laptops genutzt aber zu Hause halt eine normale angeschlossen, weil es (i) komfortabler ist, man (ii) nicht direkt vorm Display hängt und sich (ii) die Laptop Tastatur nicht so schnell abnutzt.
Also im ernst, wozu brauchst du dann ein Notebook. Schlepp doch gleich einen PC mit dir rum, das wird am Gewicht kaum etwas ändern. Zudem nutzt du scheinbar weder Notebooktastatur, noch die sonstigen platzsparenden "Notebookfeatures".
Du kaufst Du ein Notebook um Platz zu sparen? Wohnst Du in einem Erdloch?
Ansonsten lies doch einfach, was ich geschrieben habe. Ich bin wieder auf Desktop Rechner umgestiegen und nehme für unterwegs lieber Netbook oder Smartphone.
-
Das kapier ich nicht. Für ein Notebook brauchst du Maus, Tastatur, Boxen etc. Aber für ein Netbook mit seiner Spielzeug-Tastatur nicht?
-
Wenn ich vernünftig am Schreibtisch arbeiten will, dann brauche ich Maus und Tastatur, egal ob ich nun am Desktop Rechner, Laptop oder Netbook sitze. Möchte ich jetzt also ein Laptop gänzlich als Ersatz für Desktop Rechner benutzen, so muss ich das wirklich immer mitschleppen. Zumindest die Maus ist für mich Pflicht. Mir ist dieses ständige auf und abbauen aber zu lästig und die Dinger sind auch zu schwer, um sie ständig mit rumzuschleppen. Deswegen benutze ich sowohl zu Hause als auch auf der Arbeit jeweils einen Desktop Rechner statt einen Laptop.
Hast Dus jetzt verstanden oder soll ichs noch ein viertes Mal erklären?
-
Ich könnt stundenlang mit diesem Touchpoint oder wie das Ding bei meinem Thinkpad heißt, arbeiten. Hin und wieder nehm ich auch das Touchpad, aber eher zum Scrollen