Online-Shops



  • Hm, das macht ein Bekannter von mir auch. Er verdient wirklich sehr gut. Eigentlich bin ich nur deswegen auf den Trichter gekommen.



  • Ich denke aber, dann brauchst Du einen Gewerbeschein.
    Mit was willst Du denn handeln? Als die Bild damals mit der Propaganda gegen China begonnen hat, konnte er super Gebetsmuehlen aus Nepal verkaufen. Die haben gekauft ohne Ende...
    Was schwebt Dir denn so vor? Man sollte auch von den Waren Ahnung haben, also nicht gerade Edelsteine aus Burma andrehen lassen, wenn man noch nie Schmuck gekauft hat.



  • Hm jo, Gewerbeschein... Habe gestern fast den ganzen Tag gegooglet. Es kommen noch mehr Probleme dazu, beispielsweise die Verzollung. Wenn nur ein Zertifikat (ENC, EMS oder so!?) nicht nachgewiesen werden kann, wird die Ware vom Zoll zerschebbelt. Ansonsten wird geraten, einen Agenten in China zu beauftragen, der für einen den Kauf abwickelt (wegen Qualität und Betrug) und dafür sorgt, das die Ware rüber kommt. Ansonsten kommen dann noch tolle Sachen wie Steuern hinzu, die mit dem Gewerbe wachsen.

    Ich denke jedoch das es OK wäre, erstmal für ~500€ zu kaufen und bei Plattformen wie eBay wieder zu verkaufen. Falls es wirklich laufen sollte, kann man ja ernsthaft darüber nachdenken, Gewerbe anzumelden.

    Ansonsten kann ich eigentlich alle Anforderungen erfüllen. Für eine Lagerhalle dachte ich mir, nehme ich einfach mein Zimmer, passt ja alles unters Bett (Scherz 🤡 ), nein, also eine Lagerhalle wird mir auch zur Verfügung gestellt (sponsored by papi 😃 ), falls es wirklich mal soweit kommen sollte, das die Sachen Paketweise ankommen.

    EDIT:
    Joa, mit was möchte ich handeln... erstmal mit kleinen Artikeln (Geldklammern, Feuerzeuge etc.). Laut Erfahrungsbericht sind Modeerscheinungen und "Hypeartikel" nicht die beste Wahl, weil eher Sachen gekauft werden, die in 10 Jahren noch gebräuchlich sind. Das gleiche gilt wohl für Computer- und Konsolenartikel.



  • Zoll kommt auf jeden Fall dazu, frag doch einfach mal das Landratsamt und einen Steuerberater. Die koennen Dich mit Sicherheit beraten.

    Du hast immer noch nicht gesagt, mit was du handeln willst. Vergiss Viagra, dass wird beim Zoll vernichtet. Medikamente sind hier auch billig, brauchst aber ne spezielle Lizenz. Ketten, Schmuck gehen ganz gut. Es sollte also billig herzustellen, klein und leicht sein. Aber auch gerade zum Trend passen. Finde ein Produkt, was sich in Europa verkaufen laesst, regel die rechtlichen Sachen und steck nicht zu viel Geld am Anfang rein!

    Du kannst mir ja mal ne Email schreiben, ich kenne hier viele Leute die sowas machen und gut leben.
    Darunter auch einige Handler die nur fuer den Versand produzieren.



  • Kóyaánasqatsi schrieb:

    Hm jo, Gewerbeschein... Habe gestern fast den ganzen Tag gegooglet. Es kommen noch mehr Probleme dazu, beispielsweise die Verzollung. Wenn nur ein Zertifikat (ENC, EMS oder so!?) nicht nachgewiesen werden kann, wird die Ware vom Zoll zerschebbelt. Ansonsten wird geraten, einen Agenten in China zu beauftragen, der für einen den Kauf abwickelt (wegen Qualität und Betrug) und dafür sorgt, das die Ware rüber kommt. Ansonsten kommen dann noch tolle Sachen wie Steuern hinzu, die mit dem Gewerbe wachsen.

    Ich denke jedoch das es OK wäre, erstmal für ~500€ zu kaufen und bei Plattformen wie eBay wieder zu verkaufen. Falls es wirklich laufen sollte, kann man ja ernsthaft darüber nachdenken, Gewerbe anzumelden.

    Ansonsten kann ich eigentlich alle Anforderungen erfüllen. Für eine Lagerhalle dachte ich mir, nehme ich einfach mein Zimmer, passt ja alles unters Bett (Scherz 🤡 ), nein, also eine Lagerhalle wird mir auch zur Verfügung gestellt (sponsored by papi 😃 ), falls es wirklich mal soweit kommen sollte, das die Sachen Paketweise ankommen.

    EDIT:
    Joa, mit was möchte ich handeln... erstmal mit kleinen Artikeln (Geldklammern, Feuerzeuge etc.). Laut Erfahrungsbericht sind Modeerscheinungen und "Hypeartikel" nicht die beste Wahl, weil eher Sachen gekauft werden, die in 10 Jahren noch gebräuchlich sind. Das gleiche gilt wohl für Computer- und Konsolenartikel.

    Na ja, ich habe bei Ebay noch nie nach Feuerzeugen gesucht. Solche Gebrauchsgegenstände, die man überall anders auch bekommt, zu verkaufen ist daher vielleicht etwas riskant? Außer du verkaufst extrem große Mengen. Das könnte eher funktionieren.



  • Dummie schrieb:

    Um dem mal noch die Krone aufzusetzen. Ich besuche zufällig ein Wirtschaftsgymnasium, war ein Versehen, nicht hauen 😃

    Also von der Theorie ist das alles natürlich sehr einfach, aber in der Praxis gibt es da einige Probleme, die dir in dem Zusammenhang vielleicht noch gar nicht in den Sinn gekommen sind.

    Und woher kennst Du die Praxis? Aus der Theorie? 🤡



  • byto schrieb:

    Dummie schrieb:

    Um dem mal noch die Krone aufzusetzen. Ich besuche zufällig ein Wirtschaftsgymnasium, war ein Versehen, nicht hauen 😃

    Also von der Theorie ist das alles natürlich sehr einfach, aber in der Praxis gibt es da einige Probleme, die dir in dem Zusammenhang vielleicht noch gar nicht in den Sinn gekommen sind.

    Und woher kennst Du die Praxis? Aus der Theorie? 🤡

    Ich bezog mich da eher auf die in Kóyaánasqatsi vorherrschende Theorie, dass man das "mal eben" aufbauen könnte 😃



  • Dummie schrieb:

    Ich bezog mich da eher auf die in Kóyaánasqatsi vorherrschende Theorie, dass man das "mal eben" aufbauen könnte 😃

    Das habe ich nie behauptet.



  • Kóyaánasqatsi schrieb:

    Hm, ist es wirklich so einfach wie ich es mir vorstelle(?):
    In China Container bestellen -> lagern -> im shop anbieten -> einpacken -> versenden? 😕

    Aber du hast es dir vorgestellt 🤡



  • Dummie schrieb:

    Aber du hast es dir vorgestellt 🤡

    Nö eigentlich nicht, bin mir durchaus bewusst, welchen Aufwand das erfordert.


Anmelden zum Antworten