alte Computerwitze - immer wieder gut!
-
Vergleich verschiedener Computertypen:
Die "Stiftung Wasserfest" hat mehrere Rechnertypen auf ihre Eignung
fuer den Heimanwender ueberprueft. Getestet wurden verschiedene Hard-
und Softwarekomponenten. Als Problemstellung wurde festgelegt, dass
der Rechner zwei und drei addieren soll. Dabei kam es zu fuer den
Anwender hoechst interessanten, unterschiedlichen Resultaten:Auf dem C64 wurde das Ergebnis (5) innerhalb von 1,023 Sekunden
ermittelt. Etwas stoehrend wirkte sich der zweiminuetige Cracker-
vorspann aus, der Aufgrund eines Listschutzes nicht entfernt
werden kann.Der Amiga errechnete als Resultat fuenf, allerdings muss peinlichst
darauf geachtet werden, dass sich die Systembibliotheken in den
richtigen Pfaden befinden. Der Stereosound kann nicht abgeschaltet
werden. Waehrend der Berechnung flackert allerdings der Bildschirm.
Die Rechendauer ist von der Flackerfrequenz abhaengig und schwankt
zwischen 3 und 7 Sekunden.Auf dem PC unter DOS fehlte zuerst eine Installationsdiskette.
Nachdem diese beschafft war, stellte sich leider heraus, dass das
Diskettenformat nicht kompatibel zum eingebauten Laufwerk war. Mit
einigen Kniffen laesst sich das Programm aber von einem erfahrenen
Anwender doch installieren. Leider kann das Resultat nicht
ausgegeben werden, da die Fliesskommaroutinen nicht kompatibel zum
Bildschirmtreiber sind, solange wie eine Tastatur angeschlossen
ist, oder eine ungerade Anzahl von "e" in der CONFIG.SYS vorkommt.Der PC unter Windows rechnet noch. Alle 5 Sekunden wird ein Hinweis-
fenster mit dem Inhalt: "Intel inside" ausgegeben. Zur Zeit sind ca.
zwei bis drei Billionen Fenster geoeffnet.Auf dem MAC erschien das Ergebnis bereits auf dem Bildschirm, als
der Tester mit der Diskette den Raum betrat. Ausgedruckt werden
kann das Ergebnis leider nur auf einem MAC-spezifischen Drucker,
der den Preis eines Luxusklasse-PKW hat. Handelsuebliche Drucker
zu zivilen Preisen sind nur mit Spezialkabeln anschliessbar, die
alleine mehr kosten, als ein spezieller MAC-Drucker.Ein Atari TT errechnete das Ergebnis in nicht messbar kurzer Zeit
und gab es voellig korrekt und gut lesbar auf dem Monitor aus. Auf
Tastendruck konnte es problemlos ausgedruckt oder gespeichert
werden. Da die Ausgabe jedoch nicht GEM-konform war, wurde das
Resultat von den Anwendern nicht akzeptiert.Der Atari Falcon meldete unter dem ersten Task 42, gleichzeitig
im zweiten Task 0.4354655642476587E-231 und im dritten Task
"Incorrect formula!" als Ergebnis. Anschliessend warf er zwei
Bomben in drei Fenstern.Eine Workstation unter UNIX wird zur Zeit noch von einem Tool
durchgescannt das ermittelt, mit welcher ESC-Tastenkombination
der "emacs" verlassen werden kann, nachdem man "2+3" eingegeben
hat.Der Archimedes verwies den Anwender unter Berufung auf seinen
RISC-Prozessor an einen Taschenrechner.Ein ZX-Spektrum ermittelte in sehr kurzer Zeit voellig korrekt
als Ergebnis fuenf und liess sich durch einfachste Befehle dazu
bringen, dies auf Drucker oder Bildschirm auszugeben. Damit
entspricht er nicht den Anforderungen der heutigen Zeit und
geht als schwaechster Kandidat aus dem Test hervor.
-
Und wann kommt der gute Witz?
-
Linux wird nie das meistinstallierte Betriebssystem sein. Bedenken Sie nur, wie oft man Windows neu installieren muss!
Was wäre, wenn Microsoft Autos bauen würde?
1. Ihr Auto würde ohne erkennbaren Grund zweimal am Tag einen Unfall haben.
2. Jedesmal, wenn die Linien auf der Strasse neu gezeichnet werden würden, müsste man ein neues Auto kaufen.
3. Gelegentlich würde ein Auto ohne erkennbaren Grund auf der Autobahn einfach ausgehen und man würde das einfach akzeptieren, neu starten und weiterfahren.
4. Wenn man bestimmte Manöver durchführt, wie z.B. eine Linkskurve, wurde das Auto einfach ausgehen und sich weigern, neu zu starten. Man müsste dann den Motor neu installieren.
5. Man kann nur alleine in dem Auto sitzen, es sei denn, man kauft "Car95" oder "CarNT". Aber dann müsste man jeden Sitz einzeln bezahlen.
6. Macintosh würde Autos herstellen, die mit Sonnenenergie fahren, zuverlässig laufen, fünfmal so schnell und zweimal so leicht zu fahren sind, aber sie laufen nur auf 5% der Strassen.
7. Die Öl-Kontroll-Leuchte, die Warnlampen für Temperatur und Batterie würden durch eine "Genereller Auto-Fehler" Warnlampe ersetzt.
8. Neue Sitze würden erfordern, dass alle die selbe Gesäss-Grösse haben.
9. Das Airbag-System würde fragen "Sind sie sicher?" bevor es auslöst.
10. Gelegentlich würde das Auto Sie ohne jeden erkennbaren Grund aussperren. Sie können nur wieder mit einem Trick aufschliessen, und zwar müsste man gleichzeitig den Türgriff ziehen, den Schlüssel drehen und mit einer Hand an die Radioantenne fassen.
11. General Motors würde Sie zwingen, mit jedem Auto einen Deluxe Kartensatz der Firma Rand McNally (seit neuestem eine GM Tochter) mit zu kaufen, auch wenn Sie diesen Kartensatz nicht brauchen oder möchten. Wenn Sie diese Option nicht wahrnehmen, würde das Auto sofort 50% langsamer werden (oder schlimmer). Darüber hinaus würde GM deswegen ein Ziel von Untersuchungen der Justiz.
12. Immer dann, wenn ein neues Auto von GM vorgestellt werden würde, müssten alle Autofahrer das Autofahren neu erlernen, weil keiner der Bedien-Hebel genau so funktionieren würde, wie in den alten Autos.
13. Man müsste den "Start-Knopf" drücken, um den Motor auszuschalten.Anrufer bei der Hotline: Ich habe das neue Office instaliert und seitdem stürzt mein Vista immer ab.
Hotline: Ja, das Problem hatten wir auch.
Anrufer: Und was haben Sie gemacht?
Hotline: Wir haben beides neu instaliert.
Anrufer: Okay, dann mach ich das jetzt auch.
Fünf (!) Stunden später, der selbe Anrufer: Jetzt geht bei mir gar nichts mehr.
Hotline: Bei uns auch nicht...
-
Tim schrieb:
Und wann kommt der gute Witz?
Ach Tim, nicht so gnarzig sein, mitmachen! :xmas1:
-
Programmierer- schrieb:
Tim schrieb:
Und wann kommt der gute Witz?
Ach Tim, nicht so gnarzig sein, mitmachen! :xmas1:
Tim ist C-Programmierer - der findet die Dinger nicht witzig weil sie in seiner Welt Realität sind und er sich da täglich mit rumschlägt
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in rüdiger aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum Neuigkeiten aus der realen Welt verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Naja, in dem Witz ging's um Computertechnik die dermaßen alt ist, dass viele sie wohl nicht mehr kennen. Das hier ist auch alt und, obwohl es um Computer geht, zeitlos:
-
Programmierer- schrieb:
Anrufer bei der Hotline: Ich habe das neue Office instaliert und seitdem stürzt mein Vista immer ab.
Hotline: Ja, das Problem hatten wir auch.
Anrufer: Und was haben Sie gemacht?
Hotline: Wir haben beides neu instaliert.
Anrufer: Okay, dann mach ich das jetzt auch.
Fünf (!) Stunden später, der selbe Anrufer: Jetzt geht bei mir gar nichts mehr.
Hotline: Bei uns auch nicht...Also das war der einzige wo ich spontan lachen musste.
Fand die anderen aber auch gut.
-
Witz komm raus du bist umzingelt!
-
Ihre Mausposition wurde erfolgreich verändert. Bitte starten sie das System neu, um die Änderungen zu übernehmen.
-
pumuckl schrieb:
Programmierer- schrieb:
Tim schrieb:
Und wann kommt der gute Witz?
Ach Tim, nicht so gnarzig sein, mitmachen! :xmas1:
Tim ist C-Programmierer - der findet die Dinger nicht witzig weil sie in seiner Welt Realität sind und er sich da täglich mit rumschlägt
Sagt die Hure die für Geld sogar in Java programmiert! :p
-
Tim schrieb:
Sagt die Hure die für Geld sogar in Java programmiert! :p
Bester Spruch bis jetzt
-
Ist kein echter Computer-Witz, aber manchmal Realität:
"Das stehen sich Hardware und Software fassungslos gegenüber!"
-
See Dos
See Dos Run
Run Dos Run
-
- Niemand braucht mehr als 640kB RAM in seinem PC.
- Ich sehe lieber ein illegales Windows auf einem PC als ein legales Linux.
- Sei nett zu Nerds, du könntest mal für einen arbeiten.Soll wohl mal vom Billy the Boy gesagt worden sein...
-
SeppJ schrieb:
Naja, in dem Witz ging's um Computertechnik die dermaßen alt ist, dass viele sie wohl nicht mehr kennen. Das hier ist auch alt und, obwohl es um Computer geht, zeitlos:
bis zur Seite 4 bin ich nicht weiter gekommen, langweilig ohne Ende.
-
ein paar "lustige" zitate hät ich auch
Ich würde meinen Kindern lieber Drogen geben als DOS...
Scott McNeely (Sun-Chef)Computer der Zukunft werden nicht mehr als 1,5 Tonnen wiegen
Zeitschrift Popular Mechanics, 1949Ich denke, dass es einen Weltmarkt für vielleicht fünf Computer gibt.
Thomas Watson, CEO IBM, 1943wirklich lachen muss man da aber glaub ich nicht
-
Vor allem beim zweiten nicht. Da hat derjenige doch alles richtig erkannt.
-
Professor Frink schrieb:
I predict that within 100 years, computers will be twice as powerful, 10,000 times larger, and so expensive that only the five richest kings of Europe will own them.
-
C makes it easy to shoot yourself in the foot, C++ makes it harder, but when you do, it blows away your whole leg.
:p