Zwangskrankenversicherung
-
Scrub schrieb:
Das ist doch gelogen. Niemand wird vom Staat(!) gezwungen, ein Auto zu besitzen. Niemand wird vom Staat gezwungen, überhaupt irgendeinen Schulabschluß zu machen.
Ich glaube du verstehst einfach nicht was ich meine. Das was du schreibst liest sich für mich so:
"Der Staat zwingt einen nicht arbeiten zu gehen. Und er zwingt einen auch nicht Waren usw... zu kaufen. Also muss man auch keine/kaum Steuern zahlen. Schlussfolgerung: In Deutschland ist der Steuersatz sehr niedrig(0%?)."
Wenn du z.B Arzt werden willst, musst du Abitur haben. Es ist ein indirekter Zwang. Warum kann ich nicht auch ohne Abitur Arzt werden? Der Staat zwingt einen zwar nicht Arzt zu werden, wenn man aber Arzt werden will braucht man das Abitur.
Edit: Der Staat zwingt einen 9 Jahre zur Schule zu gehen. Das ist kidnapping.
-
Es muß eben niemand ein Auto besitzen. Dann kommt man eben nicht so schnell von A nach B und muß sich eine Arbeitsstelle in der Nähe suchen. Ist komplett eine Privatengelegenheit. Wieso kapierst du das nicht? Diese Liste ist einfach hirnloser Quatsch.
Es werden halt Bedingungen gestellt- für den Fall, daß sich jemand ein Auto kauft. Wenn dir die Bedingungen hier nicht passen, dann geh. Dieses Land kommt sicher sehr gut ohne dich aus. Das heißt, eigentlich kommt wahrscheinlich jedes Land ohne dich sehr gut aus.
Wenn du dann in deinem Wunsch-Land zum Krüppel gefahren wirst und du kein Geld für deine Gesundheitsfürsorge hast, weil der Unfallgegner nämlich nicht versichert ist, ist das halt Pech. Wünsche viel Spaß beim Fahren.
-
NrSr schrieb:
Wenn du z.B Arzt werden willst, musst du Abitur haben. Es ist ein indirekter Zwang. Warum kann ich nicht auch ohne Abitur Arzt werden? Der Staat zwingt einen zwar nicht Arzt zu werden, wenn man aber Arzt werden will braucht man das Abitur.
weil man einem Arzt bedingungslos vertrauen können muss. Ich vertraue niemandem mein Leben an, der zu blöd für ein Abitur war.
-
NrSr schrieb:
Wenn du z.B Arzt werden willst, musst du Abitur haben. Es ist ein indirekter Zwang. Warum kann ich nicht auch ohne Abitur Arzt werden?
Weil die Gesellschaft der Meinung ist, dass ein Arzt eine Ausbildung braucht. Und um die Ärzte-mit-Abitur von den NrSr-Ärzten zu unterscheiden, nennt man die einen Ärzte, und die anderen Heilpraktiker.
Ist doch gar nicht so schwer, oder?
Und um endlich mal einen Schlussstrich unter dieses Argument zu ziehen:
- Man darf auf seinem Eigentum nicht machen was man will(Bauvorschriften usw...)
Du hast absolut nicht verstanden, wie Besitz funktioniert. Insbesondere Landbesitz hat nichts mit normalen besitz gemein, denn das Land gehört dem Staat. Du hast zwar eine "Besitzurkunde", aber das ist nicht mehr als die Bestätigung, dass ein Teil der Besitzrechte des Landes erworben wurde. Nochmal. EIN TEIL. Nicht alle. Das geht nämlich nicht. Der Staat gibt sein Land nicht aus der Hand. Was du mit der Urkunde besitzt ist ein eingeschränktes Recht auf Veränderung des Objektes. Nochmal.Eingeschränkt. Lernt man übrigens im ersten Semester BWL im Einsteigerkurs, insbesondere bei liberalen Professoren. "Wenn man Rechte nur als Gesamtpaket verkauft, ist der Markt nicht frei und damit fehlerhaft. Erst wenn Rechte einzeln erworben werden können, führt dies zum Optimum". Siehst du, und genau das ist hier der Fall. Wo ist also dein Problem? Dass du den Rest der Rechte nicht kaufen kannst? Tja, nicht für jedes gut, für das es Käufer gäbe finden sich verkäufer. Auch das ist ein Gesetz des Marktes.
-
zwutz schrieb:
weil man einem Arzt bedingungslos vertrauen können muss. Ich vertraue niemandem mein Leben an, der zu blöd für ein Abitur war.
Das ist ja auch in Ordnung. So denken sicher viele. Der Arzt findet also keine Kunden. Er muss dann seine Ausbildung nachholen, um Kunden zu gewinnen. Freie Marktwirtschaft halt
.
otze schrieb:
Weil die Gesellschaft der Meinung ist, dass ein Arzt eine Ausbildung braucht. Und um die Ärzte-mit-Abitur von den NrSr-Ärzten zu unterscheiden, nennt man die einen Ärzte, und die anderen Heilpraktiker.
Die Heilpraktiker dürfen aber nicht das gleiche machen wie die "Ärzte". Jeder sollte selbst entscheiden wer der richtige Arzt ist. Das gilt übrigens für alle Berufe. Das Abitur dient nur dazu Berufsgruppen vor Konkurrenz zu schützen. Man kann die Ausbildung zum Arzt auch ohne Abitur bestehen. Warum auch nicht? Wenn sich ein Mensch ohne Abitur/Ausbildung als Arzt betätigen möchte, sollte er das tun dürfen. Er würde aber wahrscheinlich nicht viele Kunden finden. Der Markt würde sowas regeln. Die Kunden würden sehr genau darauf achten, über welche Kompetenzen der Arzt verfügt.
otze schrieb:
Du hast absolut nicht verstanden, wie Besitz funktioniert. Insbesondere Landbesitz hat nichts mit normalen besitz gemein, denn das Land gehört dem Staat. Du hast zwar eine "Besitzurkunde", aber das ist nicht mehr als die Bestätigung, dass ein Teil der Besitzrechte des Landes erworben wurde.
Dem Staat gehört das Land eben nicht. Wie ist der Staat denn zu dem Land gekommen, das ihm angeblich gehört? Wenn es ihm gehören würde, dann könnte er das machen was du beschrieben hast. Da würde er dann aber nicht viele Käufer finden, die zu solchen Konditionen kaufen würden, denke ich mal.
Ausserdem ist da noch die Frage: Wem gehört man selbst?
Gehörst du dem Staat? Hat dir der Staat nur eine "Besitzurkunde" über dich erteilt? Ich sage nein, man gehört sich selbst.
otze schrieb:
Wenn man Rechte nur als Gesamtpaket verkauft, ist der Markt nicht frei und damit fehlerhaft.
Verstehe ich nicht.
-
Hallo
Verstehe ich nicht.
Das glaube ich dir aufs Wort
Aber vermutlich nicht nur hier
Mfg
Klaus
-
NrSr schrieb:
Verstehe ich nicht.
Werner Neus - Einführung in die Betriebswirtschaftslehre, 5. Auflage.
-
NrSr schrieb:
Wenn du z.B Arzt werden willst, musst du Abitur haben. Es ist ein indirekter Zwang. Warum kann ich nicht auch ohne Abitur Arzt werden?
Weil du ein Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit hast und es sich dabei um wichtige Grundrechte handelt. Die Regulierung des Zugangs zum Arztberuf dient damit der Durchsetzung dieser Grundrechte gegenüber Dritten - man kann argumentieren, dass sogar in gewissem Umfang reguliert werden muss. Es gibt natürlich noch eine ganze Menge Sekundärgründe.
-
@NrSr
Prinzipiell gesehen kannst du auch als "Arzt" fungieren ohne eine Approbation zu haben. Du darfst dich halt nur nicht Arzt. Ein Eingriff stellt dann zwar eine Körperverletzung dar. Aber die ist ja nicht Strafbar, wenn sie mit Einverständnis des Betroffenen erfolgt.
-
Ich wollte den Zombi noch mal nach oben spülen, weil ich das im Netz gefunden habe:
http://www.youtube.com/watch?v=2GLxk4EIIgQUnd die Frage (erneut) stellen: Ist es philosophisch überhaupt vertretbar die Gesundheitsvorsorge in die Privatwirtschaft zu legen?