Das Wetter spinnt doch



  • Morgen soll's 38 °C geben.



  • Jo, ich muss sagen, kranke Scheisse!
    Mir sind schon 28° zu viel...



  • guckt mal auf den Kalender. Wir haben Sommer! Ist ja nicht so, als wär es das Erste mal, dass es so warm ist



  • Mobilix schrieb:

    Morgen soll's 38 °C geben.

    coll 🕶



  • zwutz schrieb:

    guckt mal auf den Kalender. Wir haben Sommer! Ist ja nicht so, als wär es das Erste mal, dass es so warm ist

    Nein, aber 38°C gehören eigentlich wenn überhaupt in den Hochsommer (oder nur sehr vereinzelt außerhalb).



  • io schrieb:

    Mobilix schrieb:

    Morgen soll's 38 °C geben.

    coll 🕶

    niX cool.

    ich trinke, trinke und trinke und habe immer noch durst. komme mir vor wie in der hölle 😡 . und wenn morgen 38 °C ist dann werde ich das wohl nicht überleben 😉 .

    das einziege auf was ich mich freue ist das ich nächste woche urlaub habe 😃 .



  • Wie macht ihr das eigentlich mit der PC-Kühlung, bei solchen Temperaturen rund um den PC.



  • Omgomg! Hitze im Sommer! Das Wetter spielt echt total verrückt!!!11

    🙄


  • Mod

    this->that schrieb:

    Omgomg! Hitze im Sommer! Das Wetter spielt echt total verrückt!!!11

    🙄

    Ja, ist dir nicht aufgefallen, dass sich die Durchschnittstemperatur während der letzten 6 Monate um bestimmt 20 Grad erhöht hat? Das ist der Klimawandel!!!!!!!!!!

    🤡



  • Ich höre sie schon wieder alle über die globale Erwärmung labern. Komischerweise war es darum diesen Winter extrem still 😃 .



  • Hm, also da es die letzten 3 Monate bei uns hier (gefühlt) NUR gepisst hat und arktisch kalt war (wir hatten teilweise tagelang 8 Grad im JUNI), hab ich aus offensichtlichen Gründen das Wort "Klimaerwärmung" nicht einmal mehr gehört. Hätte man einfach nicht ernst nehmen können.
    Wenn überhaupt, dann höre ich jetzt nur noch Klimawandel oder Klimaextremisierung. Is praktisch, weil das deckt so ziemlich alles ab.



  • Zum glück hab ich hier eine Klimaanlage und angenehme 23° im Zimmer.



  • Walli schrieb:

    Ich höre sie schon wieder alle über die globale Erwärmung labern. Komischerweise war es darum diesen Winter extrem still 😃 .

    google mal nach Google: durchschnittstemperatur



  • Gruum schrieb:

    Zum glück hab ich hier eine Klimaanlage und angenehme 23° im Zimmer.

    hier sinds angenehme 30°C. Der PC macht sein übriges. Ist am kämpfen und die Grafikkarte verabschiedet sich gerne mal, wenns zu heftig wird :p



  • Dachwohnung FTW!



  • Walli schrieb:

    Ich höre sie schon wieder alle über die globale Erwärmung labern. Komischerweise war es darum diesen Winter extrem still 😃 .

    dann hast du den winter auf dem mond verbracht, oder rtl geguckt 😃



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in nman aus dem Forum Themen rund um den PC in das Forum Neuigkeiten aus der realen Welt verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • yuall schrieb:

    Wie macht ihr das eigentlich mit der PC-Kühlung, bei solchen Temperaturen rund um den PC.

    1. Beim Rechnerkauf den Rechner so planen, daß er einen geringen Stromverbrauch hat und das Netzteil einen hohen Wirkungsgrad in dem Bereich hat, in dem der Rechner auch Leistung zieht.
    Also kein 500 W Netzteil wenn es gar nicht notwendig ist und der Wirkungsgrad dann von 80 % auf nur 65 % schrumpfen würde, weil das 500 W Netzteil nicht in der optimalen Auslastung arbeitet.

    Allein diese Maßnahme verringert die Zimmertemperatur im Hochsommer deutlich.

    2. In der Nacht wenn möglich alle Lampen ausschalten und nur eine minimale Beleuchtung nutzen.
    Dabei auf eine Lampe mit niedrigem Stromverbrauch und hohen Wirkungsgrad achten, auch das reduziert die dem Zimmer zugeführte Wärme deutlich.

    3. Bei Tag die Rollläden runter so daß nur noch die Rollenlädenschlitze Luft durchlassen, dazu Fenster auf.

    4. Alle nichtbenötigen Verbraucher wie 5.1 Surroundsystem, externe Festplatten usw. abschalten.

    5. Den PC und die Grafikkarte in einen niedrigen Takt und Stromsparmodus schalten.

    6. Bei Bedarf auch noch Undervolting betreiben.

    7. Falls man keinen richtigen Außenrolladen hat, sondern nur so ein schwarzer Innenvorhang der die Hitze im Zimmer läßt, goldfarbige Rettungsdecke ans Fenster kleben, das wirft einen Großteil des Sonnenlichts und dessen Wärme zurück.
    Diese Rettungsdecke ist gewöhnlicher Alufolie vorzuziehen, da sie erstens nicht so schnell einreißt und zweitens günstiger ist.

    Mit diesen Maßnahmen kann man je nach Bedingungen locker 300-600 W Heizleistung im Zimmer abschalten und das Zimmer wird merklich kühler.



  • Ich freue mich ueber das Wetter! Hab es hier gerade 28 Grad im Zimmer und finde es angenehm. Nicht zu kalt und auch nicht zu warm. Gott was habe ich die letzten Monate frieren muessen.

    Aber heute war mir sogar mal so kalt dass ich mich warm duschen musste, damit mir wieder warm wurde (ok hab vorher im Pool gebadet). Es koennte ruhig noch etwas waermer werden - wenn es bewoelkt ist, ist es mir schon teilweise wieder zu frisch.



  • this->that schrieb:

    Hm, also da es die letzten 3 Monate bei uns hier (gefühlt) NUR gepisst hat und arktisch kalt war (wir hatten teilweise tagelang 8 Grad im JUNI), hab ich aus offensichtlichen Gründen das Wort "Klimaerwärmung" nicht einmal mehr gehört. Hätte man einfach nicht ernst nehmen können.

    Dennoch hat 2010 bereits in den ersten 4 Monaten Wärmerekorde aufgestellt - wohlbemerkt im weltweiten Schnitt. Es mag hier kühler (und z.B. in Asien) gewesen sein, aber im Schnitt war es halt deutlich wärmer.

    Mir persönlich ist es jetzt jedenfalls viel zu heiß, und nur Morgens ist es auszuhalten.


Anmelden zum Antworten