Röhrenfernseher gesucht



  • Ich weiß, das ist jetzt wieder so'ne typische Frage von mir, aber was soll's? Und zwar würde ich gerne wissen, ob Ihr wißt, wo man noch neue Röhrenfernseher kaufen kann. 4:3-Format, nicht breiter als 55 cm. Und ganz wichtig: Muß das NTSC-Signal können, das also nicht nur in schwarzweiß abspielen.
    Auf Amazon gibt's noch einen, aber ich glaub, der ist zu groß. Hat sonst jemand noch Ideen, wo man sowas herbekommt, außer von eBay?



  • flohmarkt?
    lokale kleinanzeigen?
    quoka.de ?



  • NES-Spieler schrieb:

    Und zwar würde ich gerne wissen, ob Ihr wißt, wo man noch neue Röhrenfernseher kaufen kann.



  • NES-Spieler schrieb:

    NES-Spieler schrieb:

    Und zwar würde ich gerne wissen, ob Ihr wißt, wo man noch neue Röhrenfernseher kaufen kann.

    oh. sry. is noch zu früh am morgen...



  • Hallo

    Ich las den Titel und kannte den Autor....

    chrische


  • Mod

    Also abundzu (aber immer seltener) sehe ich noch neue. Zum Beispiel in Technikabteilungen von Baumärkten oder anderen Geschäften die ihr Geld nicht nur mit Technik verdienen sondern nur eine Technikabteilung nebenher haben. Wird dann natürlich eher selten beworben, d.h. man muss tatsächlich in den Laden gehen und mal gucken.
    Ich könnte mir auch vorstellen, dass ein spezialisierter Technikhändler noch irgendwelche Restposten hat, die man erfragen könnte. Natürlich wieder nicht der Mediamarkt sondern bei kleineren Händlern, sogenannten "Fernsehfritzen".

    Was das NTSC angeht habe ich aber keine Ahnung, was da passieren würde. Eventuell ein Importgerät von Übersee?

    Gehe ich Recht in der Annahme, dass dies für eine alte Spielkonsole ist? Gibt's da keine Adapter? Oder ist es für spezielles Konsolenzubehör, welches nur mit Röhren funktioniert?



  • Hier gibt es einen. Laut Bedienungsanleitung kann er auch NTSC.



  • Glaube da ist ebay dein freund. Draf man fragen wieso Röhre?





  • Vielleicht hat er noch eine Lightgun oder ähnliches zuhause rumliegen.



  • NTSC-Fernseher in Europa betreiben? Dann gibts aber komische Wechselwirkungen zwischen Raumbeleuchtung und Fernsehbild!



  • earli schrieb:

    NTSC-Fernseher in Europa betreiben? Dann gibts aber komische Wechselwirkungen zwischen Raumbeleuchtung und Fernsehbild!

    Was denn für Wechselwirkungen? 😕



  • namespace invader schrieb:

    earli schrieb:

    NTSC-Fernseher in Europa betreiben? Dann gibts aber komische Wechselwirkungen zwischen Raumbeleuchtung und Fernsehbild!

    Was denn für Wechselwirkungen? 😕

    NTSC läuft mit ~60Hz, unsere Lampen flackern mit 50Hz, genauso wie PAL



  • Ich seh die Wechelwirkungen auch staendig auch meine PC-Monitor... 😉



  • chrische5 schrieb:

    Hallo

    Ich las den Titel und kannte den Autor....

    chrische

    Yeah, oldschool. 🕶

    SeppJ schrieb:

    Was das NTSC angeht habe ich aber keine Ahnung, was da passieren würde. Eventuell ein Importgerät von Übersee?

    Dann weiß ich ja wieder nicht, ob er PAL kann.

    SeppJ schrieb:

    Gehe ich Recht in der Annahme, dass dies für eine alte Spielkonsole ist?

    Nein, spielen tu ich auf dem PC per Emulation.

    namespace invader schrieb:

    Hier gibt es einen.

    Der ist inzwischen schon nicht mehr da.

    PRIEST schrieb:

    Glaube da ist ebay dein freund.

    Ja, da gibt's im Moment leider nur einen. Genauso wie bei Amazon. Ich hab also im Moment im Prinzip zwei Alternativen. Mal sehen, ob ich noch mehr finde.

    PRIEST schrieb:

    Draf man fragen wieso Röhre?

    Naja, vor allem geht es um den Preis. Außerdem kann man einen Röhrenmonitor auch mal vernünftig sauber machen. Bei den anderen Dingern hätte ich Angst, daß die zerkratzen.

    Wie sieht's eigentlich aus, wenn man eine DVD auf Flachbildschirmen anguckt? Wirkt das nicht verschwommen oder pixelig, wenn man ein Bild von weniger als 800 x 600 Pixeln auf diesen High Definition-Dingern abspielt?



  • hatte bisher keine probleme mit dvds oder so, sieht eher noch besser aus ;)!!
    Ach, wegen dem putzen - quark :))

    ein guter flacher kommt dir bestimmt genausp teuer wenn nicht sogar billiger :D:D



  • da sogar ich nun meine letzte röhre entsorgt habe in die Tonne, sollte nun wirklich timeout für die klassische Röhre sein. 😃

    Schüler/Studenten wollten die schon vor Jahren nicht mehr "geschenkt", und Sozialhilfeempfänger mussten TFT kaufen, weil sie keinen Platz haben. 😉



  • Vielleicht sollte ich doch einen Flachbildschirm kaufen. Habt Ihr Empfehlungen? Das ganze sollte sich so im Bereich von 200 Euro (+/-) drehen. Die Größe ist nicht so wichtig, eine Breite von 56 cm (so breit ist mein Fernsehtisch) reicht aus.



  • da kriegst nen 22" für das Geld, reicht das? Ein 26" Kostet so ab 350 um den dreh.



  • Ja, was die Größe betrifft, muß ich dann gucken. Ich meinte eher: Könnt Ihr mir irgendeinen Hersteller oder irgendwelche anderen Sachen empfehlen, auf die ich achten sollte? Zieht das Bild bei LCD zum Beispiel immer noch nach, wenn es sich zu schnell bewegt, oder gibt's das inzwischen nicht mehr?


Anmelden zum Antworten