Röhrenfernseher gesucht
-
hatte bisher keine probleme mit dvds oder so, sieht eher noch besser aus ;)!!
Ach, wegen dem putzen - quark :))ein guter flacher kommt dir bestimmt genausp teuer wenn nicht sogar billiger :D:D
-
da sogar ich nun meine letzte röhre entsorgt habe in die Tonne, sollte nun wirklich timeout für die klassische Röhre sein.
Schüler/Studenten wollten die schon vor Jahren nicht mehr "geschenkt", und Sozialhilfeempfänger mussten TFT kaufen, weil sie keinen Platz haben.
-
Vielleicht sollte ich doch einen Flachbildschirm kaufen. Habt Ihr Empfehlungen? Das ganze sollte sich so im Bereich von 200 Euro (+/-) drehen. Die Größe ist nicht so wichtig, eine Breite von 56 cm (so breit ist mein Fernsehtisch) reicht aus.
-
da kriegst nen 22" für das Geld, reicht das? Ein 26" Kostet so ab 350 um den dreh.
-
Ja, was die Größe betrifft, muß ich dann gucken. Ich meinte eher: Könnt Ihr mir irgendeinen Hersteller oder irgendwelche anderen Sachen empfehlen, auf die ich achten sollte? Zieht das Bild bei LCD zum Beispiel immer noch nach, wenn es sich zu schnell bewegt, oder gibt's das inzwischen nicht mehr?
-
Nach ein paar Ausschlußkriterien bin ich letztendlich beim LG 19LH2000 hängengeblieben. Was sagt Ihr zu dem?
-
Hab auch 19" und würde mir in Zukunft auf jeden Fall was größeres holen.
-
Zu unzähligen Monitoren kannst du dich hier schlau machen: http://www.prad.de/
Nebenbei würde ich dir auch dringend zu was Größerem als 19" raten. Die Breite deines Tisches muss ja nicht die Maximalbreite deines Monitors/Fernsehers sein. Die stehen ja üblicherweise auf einem Fuß, der schon mal schmaler ist, und der darf ja auch ruhig ein paar cm überstehen.
Noch wichtiger als die Größe ist aber imho die Bildqualität. Und da ist prad.de schon mal eine recht gute Anlaufstelle. Am besten ist aber natürlich, sich das Objekt der Begierde mal im Laden anzusehen, falls möglich.
-
_matze schrieb:
... Nebenbei würde ich dir auch dringend zu was Größerem als 19" raten ...
Was bitte soll ich damit in meinem Wohnmobil anfangen? Klein, leicht, und überall problemloser Empfang sind da sehr viel wichtiger!
Wahlweise 12 Volt Bordbatterie oder 240 V Fremdeinspeisung auch - und das zu einem guten Preis.
-
_matze schrieb:
Am besten ist aber natürlich, sich das Objekt der Begierde mal im Laden anzusehen, falls möglich.
Sich Fernseher im Laden anzusehen ist zur Beurteilung der Bildqualität kaum hilfreich. Dort ist es meistens so hell erleuchtet, dass jeder billige Fernseher mit noch so schlechtem Schwarzwert ein gutes Bild zu haben scheint.